Vorgehensweise nach dem Bouncen der VST Instrumente

  • Ersteller Ersteller Berlinhustler
  • Erstellt am Erstellt am
B

Berlinhustler

Registriert
19.05.07
Beiträge
275
Reaktionen
0
Punkte
331
Ich habe jetzt ein Beat in [g=32]Midi[/g] fertig eingespielt und dann die die ganze sache in Audio gebounced!

Meine frage lautet?Wenn ich das ganze jetzt in Audio gebounced habe ist das ziemlich leise? Muss ich das ganze jetzt [g=34]Normalisieren[/g] und dann Comprimieren oder direkt Comprimieren ohne [g=34]Normalisieren[/g]?


Dankeschön im Vorraus
 
Eigentlich sollte das was Du exportierst dem entsprechen was Du vorher hörst! Ist dies nicht der Fall, so sind wahrscheinlich falsche Mixereinstellungen der Grund, so dass der Aufnahmepegel zu niedrig ist.

cu
cRUSh
 
Nach dem Bouncen muss sich das genauso anhören wie vorher.

Ansonsten hast du was falsch eingestellt.

Gruß Rainer
 
Also ich mache es so das ich jede [g=32]midi[/g] spur einzeln auf ner audio spur überm mixer nochmal aufnehme über LINE IN
 
Du kannst die VSTs doch viel einfacher einfrieren. Dann hast du (zusätzlich zu der [g=32]MIDI[/g]-Spur) auch eine Audiospur.


joe
 
Ich habe jetzt ein Instrument unter F11 eingefrohen wo habe ich jetzt das ganze in Audio?
 
[g=34]Normalisieren[/g], nein das ist nicht erforderlich. Hast du denn die Summe überhaupt bearbeitet, also irgendein [g=8]Plugin[/g] auf dem Masterbus?
 
Nein Ich habe alles eingespielt 0 db und will die ganze sache jetzt in Audiospuren haben!?
 
Oder wie soll ich am besten vorgehen?
 
exportier doch einfach die spuren als audio!? wo ist das problem??
 
Also du meinst jede einzelne Midispur als wav exportiere und dann über dem Pool als Audio wieder in Projekt bringen?
 
@sonicfire: Schön, mal keine Spammerei von Dir zu lesen!

@Berlinhustler: Kannst Du mal sagen, welchen Sequenzer Du benutzt und was Du da für einen Signalfluss genau bastelst, wenn Du bounct? Über Mixer und Line In? Wie bitte?

ansonsten: s. sonicfire.

Edith: Hat sich überschnitten. Ja, genauso geht´s. Oder Du exportierst z.B. eine Subgruppe, je nachdem, was Du brauchst.
 
das was du danach machen solltest ist hald mastern, also EQ, [g=322]Compressor[/g], Limiter. dann erübrigt sich auch das [g=34]normalisieren[/g];) (so versteh ich deine frage zumindest;))
 
Ich benutze [g=539]Cubase[/g] SX 3 und am besten als Wav expodieren oder?
 
ja am besten 24bit 44100khz
 
Berlinhustler schrieb:
Ich habe jetzt ein Instrument unter F11 eingefrohen wo habe ich jetzt das ganze in Audio?

Ich bin jetzt nicht mehr ganz so firm in [g=539]Cubase[/g], aber eigentlich sollte da nun statt der [g=32]Midi[/g]-Spur (evtl. auch zusätzlich) eine Audiospur erschienen sein.
Die wav-Datei dazu findest du dann im Ordner "Audio" in deinem Projektordner.


joe
 
Ja aber wenn ich sie als WAV. exportiere dann sind sie ja nur MONO? Man kann zwar Stereo Split machen, aber die instrumente klingen dann auch nicht so wie ich sie eingespielt habe? Warum eigentlich als WAV und nicht MP3 oder ein anderes FORMAT?
 
Hallo kann keiner was dazu sagen?
 
Wie kommst du auf den Trichter das die WAV-exportiert nur Mono sind ??
Einfach als "Stereo Interleaved" exportieren ;)

Und MP3 exportieren wäre ja dumm, da du dann die Quali degradierst (ausser du setzt die Bitrate entsprechend hoch an)
 
Ich habe stereo split probiert gehabt :-) muss es jetzt nochmal als Stereo Interleaved machen ich danke dir sehr
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben