Vocals ins MP3-Instrumental quetschen. (düsterer Dancehall)

Registriert
18.08.07
Beiträge
4.313
Reaktionen
72
Punkte
11.648
Hi... da ich dieses Instrumental nurnoch als mp3 vorliegen habe, ist das einbetten der vocals sehr schwierig zu bewältigen.

Mal zu laut, mal zu leise, mal zu matschig usw...

Könnt Ihr einfach mal Brainstormingmäßig ein paar tipps geben.
Wie gesagt, der Riddim ist nur als mp3 vorhanden; ich möchte da also nicht wirklich mit Plugins ran!
Die Vocals sind noch völlig modifizierbar!
Oder soll ich lieber gleich verwerfen und ein neues instrumental machen?

Vorsicht: Geschmackssache

http://www.megaupload.com/?d=K1MIKFMY

wer sonstiges [g=94]feedback[/g] hat ist auch willkommen!

Gruß,
DD
 
einfach doppeln und versuchen die durch die umwandlung verloren gegangen frequenzen durch eqlizing zurück zu bekommen.
 
kann jetzt nicht reinhören, aber vielleicht bringts was wenn du das auf m/s decodierst und dann in der mitte platz für vocals schaffen...
 
Naja also ich würde auch sagen doppeln und dann probieren was mit dem EQ "hinzubiegen"....was besseres ist mir nicht bekannt.....


Beantworte ma PLZ meine PM...
 
Das ist gedoppelt. Wie schrieb Goethe so schön:

"Da steh ich nun, ich armer Thor..."



Noch jemand?
 
also ich find das klingt doch ganz fett... was is das für ein riddim? die stimmen sind echt nur noch nich so gut zu verstehn... wie schon oben gesagt, mitm eq im riddim aufräumen dann sollt das schon gehn... wieso willste nich mit plugins ran wenn es mp3 is?

bless

bas
 
hi lebasti...
Der riddim heißt "evil deeds aka resident evil" und ist von einem produzenten aus portmore (nähe kingston, jamaica), welcher auch schon mit vybz kartel gearbeitet hat.
[wer es völlig abgefahren möchte fährt sich mal "Blak Ryno - Evil Deeds" rein]

Die mp3 hat er mir kostenlos geschickt, für die wav möchte er geld.


OK ich geh dann mal mit dem EQ rüber!

Gruß!
 
Senk im Riddim die dominanten Gesangfrequenzen ab, hebe sie bei den Vocals an, komprimiere die Vocals deftig für maximale Lautheit und gib noch ein wenig Air auf die (gedoppelten) Vocs. Dann müsste da schon was gehen.

Probier auch mal einen dezenten Modulationseffekt beizumischen um die Stimme hervorzuheben. Aber nur so, daß man ihn nicht bewusst wahrnimmt.
 
Du solltest das Instrumental auf jeden Fall anständig EQ'n und dann multiband komprimieren...meinem (bescheidenen) Gehör nach zu urteilen sind im Instru die Bässe sehr schwammig und matschig oft schon an der Grenze damit ist auch die Bassdrum nicht besonders thrilling. Insgesamthätten zumindest die Drums einfach mehr Druck vertragen keine Ahnung wieviel sich da vor allem im Basbereich noch tricksen lässt...sonst Bassdrum cutten und neue dazu einspielen. Auch der flächige Synth spielt meiner Meinung nach in viel zu vielen Frequenzbereichen eine zu große Rolle ...die Stimmen brauchen meiner meinung nach einfach nur mehr Kompression dann kommen die schon wieder nach vorne...ausserdem kommt mir vor das du ein wenig zu viel delay/ reverb auf den Stimmen hast damit schiebst du sie im MIX zurück.
Also versuch das Intrumental zu EQn ein bisschen multibandkompression evt. (multiband [g=414]Exciter[/g])...mach dir keinen Stress von wegen mp3 wenns nicht anders geht und du den track unbedingt machen willst was solls. Ausserdem ab 192 kBit sind wir eh im halbwegs grünen Bereich (schließlich ist das ja keine Vocal Jazz Aufnahme und auch keine besonders dynamische Musik)...Da musst du (mit Bedacht) drüberplätten (meine Meinung).

Cheers
 
Habe jetzt an den jeweiligen Stellen (mittlere und hohe Mitten) eq't und minimal multikomp't.

Hoffe, es ist nun etwas angenehmer. Ich würde mich freuen, wenn noch jemand reinhört und einfach mal seine unverbindliche Meinung kundgibt.

http://www.megaupload.com/de/?d=UCWOTGOJ

Danke an alle soweit,

DD
 
yep, ich find das taugt soundmäßig so schon, kann ma aufm dance spielen ;)
(nur, jetzt wo man die stimmen besser versteht hört man irgendwie auch eher das ihr nich so die native jamaican speakers seid *g, aber macht ja nix)

large up
 
Hehe, das Problem wird uns wohl noch ewig begleiten. A pitty dat!

Fürn Dance is die Aufnahme ja eh nich gedacht, da kommt life immer besser an, vor Publikum hat man einfach mehr Power. Gibt auch einiges mehr an Resonanz als auf Mix oder im Netz.

Also, danke Dir und bless!
 

Neue Antworten


Zurück
Oben