Unterschied ProjectMix vs. Mackie Control als Cubase Controller

Beatback

Außensaiter
Registriert
13.03.08
Beiträge
6.891
Reaktionen
2.799
Punkte
15.817
Hat jemand das M-Audio ProjectMix und kann etwas zu den Unterschieden vom Sequencercontrolling zur Mackie Control machen.
Habe noch keine richtigen Antworten im Netz gefunden.

Ich weiss das das M-Audio keine drückbaren Enconder hat.
Ist das bei der Arbeit mit [g=539]Cubase[/g] hinderlich?

Ich stehe vor der Frage weil es kein Mackie Control Pro mehr lieferbar in Deutschland gibt.Vorraussichtlich erst September 09.

Kann man beim Project Mix die Analogeingäge auf die [g=131]ADAT[/g] Ausgäge Routen ohne über Firewire zu gehen?
Habe ne HDSP 9632 und damit wäre die [g=5]Latenz[/g] über [g=131]ADAT[/g] geringer.
 
Da ich jetzt eine Mackie Control Universal Pro auf der Arbeit besitze, kann ich sagen das man die drückbaren V-Pots nicht braucht.
In der Standardeinstellung schalten sie nur einen Kanal auf Live mithören und bei der EQ Einstellungs-Page haben alle V-Pot Taster nur die Funktion den EQ auf [g=46]Bypass[/g] zu schalten.
Ich finde da hätte sich STeinberg oder auch Mackie wirklich mehr einfallen lassen können. Z.B. hätte man bei der EQ Page die einzelnen Bander damit ein und ausschalten können...
Naja für zu Hause hole ich mir dann wohl ein Projectmix als [g=17]DAW[/g] Controller.
 
Ich weiss, ist schon etwas älter der thread, aber warum nen neuen aufmachen, wenns hier genau um meine Fragen geht.

Ich stehe zur Zeit auch vor der Entscheidung welchen Controller ich mir anschaffen soll. M-Audio ProjectMix I/O oder nen Mackie MCU Pro + FW Soundkarte. Letzteres kommt zusammen etwas teuerer, aber wenn das Controlling dafür besser ist, soll es mir das wert sein.

Hat jemand Erfahrungen mit einem der beiden oder besser noch mit beiden Geräten? Mir gehts hier jetzt weniger um den Klang des ProjectMix als Karte, sondern mehr um die Bedienbarkeit von [g=539]Cubase[/g] durch die beiden Controller.

Ich glaube z.B., dass die fehlenden Read/Write sowie Undo/Redo Buttons am ProjectMix in der Anwendung ziemlich nervig sind. Aber genug der Spekulationen...ich will Fakten oder Erfahrungen.

Wer kann und will was zu den Geräten sagen? Was sind die großen Pro/Kontra-Punkte der beiden Controller? Welcher hat eurer Meinung nach die Nase vorne?

Grüße, resus
 

Neue Antworten


Zurück
Oben