Übungsamp für einen 8jährigen, der es eh bald wieder aufgeben wird

muffy

Moderator
Hippie
Teammitglied
Registriert
18.12.16
Beiträge
40.098
Reaktionen
30.546
Punkte
132.336
YO! In meinem Bekanntenkreis gibt es einen sehr sympathischen jungen Mann (8 Jahre), der eigentlich "Green Day und so" spielen will, der von seinen Eltern, die kein Instrument spielen, die Ansage bekommen hat, Akustische Gitarre zuerst. MÄÄÄH!

Ich habe interveneirt und habe gesagt, wenn man E-Gittarre spielen will, soll man das spielen und nichts anderes. Er hat dafür meine Jackon Minon bekommen. Haken dran.

Jetzt aber zum Amp - hat jemand ne Idee für einen kleinen Übungsap - auf jeden Fall gebraucht, der Herr wird nicht länger als 6 Monate durchhalten - der wirklich annehmbar klingt? Man sagt ja oft, die Anfänger brauchen keine guten Stuff, aber ich finde, die Anfänger brauchen einen okayen Sound, dass es nicht zu demotivierend wird.

Jemand ne Idee für einen Übungsamp bis vielleicht 200?
 
mit der kombi hätte er einen profi sound.
und kann alles über handy steuern.
hunderte von exzellenten effekten und ein audiointerface ist auch noch mit dabei,
falls er mal soweit kommt und auf den rechner was aufnehmen will...


 
Ich dachte eher an eine Combo, ohne viel "Ferz" - wie mer in Hesse säscht.
 
wie wäre es mit dem hier?


ich spiel live den Harley Benton HB-80R. reicht völlig aus. viele wunderten sich schon über den guten sound.
 
gebrauchter boss katana 50 sollte drinnen sein um das geld, reicht auch die erste version und falls er das interesse verliert kann man ihn vermutlich um ziemlich das selbe geld wieder verkaufen.
 
Yamaha THR 30?
 

Hat Bluetooth, Drum-Pattern, 30-Sekunden-Looper, massig Effekte, Kopfhörerausgang(!!!) plus einen Fußschalter. Man vermisst aber einen Tuner.

Und wenn der Kleine vergisst das Ding auszuschalten, macht es das von selbst. ^^

Ich selbst hatte mir damals den Roland Micro Cube GX für 100 Euro gekauft und damit einen Haufen Demos via Mic aufgenommen. Da fehlt aber ein bisschen Schnickschnack vom Joyo. Dafür hat es einen Tuner.
 
Zuletzt bearbeitet:
THR 5. Die Lautstärke reicht dicke, um die Eltern dazu zu bringen, dass das mit der Gitarre eine ganz schlechte Idee war.

Nix für den Mix, aber die Charakteristik der Lautsprecher ist darauf ausgerichtet, auch alleine einfach gut zu klingen.

 
Vielleicht hast Du ja noch ein altes Röhrenradio herumstehen. Mit soetwas bin ich früher angefangen. Ich hatte da eine 4x12 Box angeschlossen und zum Bass Üben hat das voll gereicht. Gitarre klang da auch gut. Außerdem kann man da natürlich auch jederzeit Radio hören...
 
..einfacher Transistor-Amp mit wenig Knöpfen, damit es um die Musik geht, dafür mit nem Distortion Pedal, weil nix cooler ist, als im richtigen Moment zu stompen, der Amp sollte gold-schwarzes Design haben, Marshall sollte draufstehen und schließlich sollte das ganze auf dem Gebraucht-Markt beschafft werden und der Filius zum Kauf mitgenommen werden..

..so eine Aktion ermöglicht es einem zudem an seiner „Used-Phobie“ zu arbeiten;-) und zumindest für einen Meschen auf der Welt Rock-Hero zu werden..;-)..
 
Sowas hier.

Gibt's auch noch ne Nummer kleiner.

Hat nicht nur Vox-Sound, sondern von allen klassischen Amp-Sounds bis hin zu US-Ultra-Hi-Gain alles dabei.

Außerdem Hall, Delay, Compression, Flanger etc. Sowie ein Metronom und ybsen verschiedene Drumpattern aus zahlreichen Stilrichtungen.

MMn perfekt, um als Einsteiger die Lust nicht zu verlieren.
 
Der NUX nimmt ned so viel Platz weg:

oder der hier

oder der hier

Der Musikhändler hier verkauft für Anfänger immer einen größeren Line 6 Übungsamp
 
Jemand ne Idee für einen Übungsamp bis vielleicht 200?
Ich würd ja noch etwas drauflegen und nen Mesa Boogie Triple Rectifier und zwei 4x12er kaufen. Vielleicht noch nen Engl Savage 120 dazukaufen, so als Backup. Fall er den Recto schrottet. :altweise:

Ansonsten wäre noch der Boss dual cube lx in deinem Budget, ohne Gebrauchtkauf in Betracht ziehen zu müssen.

Backingtracks sollte man durchschleifen können, dass können die kleinen ja mittlerweile fast alle.
Dann kann man den auch zur Not noch als Küchenradio recyclen.

Und falls er wider erwarten die ersten 6 Monate durchhält, sollte die kleine Möhre mit nem Fußschalter erweiterbar sein. Geht nix über die ersten Songs, die man komplett mit "Band" spielen kann. :2up:
 

Zurück
Oben