Tascam US 122 L auch für live auftritte?

  • Ersteller Ersteller Armleuchter44
  • Erstellt am Erstellt am
A

Armleuchter44

Registriert
12.11.08
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
10
Ich habe vor mir ein Rode NT5-s zuzulegen und dazu ein Tascam US 122 L, ich wollte diese combi benutzen zum aufnehmen meiner a-[g=422]gitarre[/g]. Jetzt wollte ich fragen ob diese combi auch für live auftritte zu gebrauchen ist.
Kann man das Tascam US 122L auch an eine zum Beispiel vorhandene Anlage in einer Bar anschließen?
Wäre die qualität gut?
 
Ich habe vor mir ein Rode NT5-s zuzulegen und dazu ein Tascam US 122 L, ich wollte diese combi benutzen zum aufnehmen meiner a-[g=422]gitarre[/g]. Jetzt wollte ich fragen ob diese combi auch für live auftritte zu gebrauchen ist.
Kann man das Tascam US 122L auch an eine zum Beispiel vorhandene Anlage in einer Bar anschließen?
Wäre die qualität gut?
Du kannst das Tascam als reinen PreAmp betreiben und an eine Anlage anschliessen.
Die Qualität hängt stark von der Anlage ab.
Die meisten Bars betreiben ihre Anlage für Hintergrundberieselung mit Konserven-Musik.

Für einen Auftritt würde ich (schon allein wegen der [g=107]Schall[/g]-Ortung) nicht ohne Not über eine Club-Anlage beschallen, sondern meine eigene Anlage mitbringen.
Soltest du keine eigene Anlage haben, bleibt dir wohl nichts anderes übrig.
Dann aber vorher einen ausgiebigen Soundcheck durchführen! Auf Feedbacks achten!

Die NT5 sind gut für A-[g=422]Gitarre[/g].
Wenn du live auch singen möchtest, solltest du vorher testen, ob das klappt (Abstand zum Mic, Aussteuerung, [g=94]Feedback[/g]-Verhalten). Die Teile sind sehr empfindlich. Ein Shure SM58 ist bei Live-Auftritten wesentlich pflegeleichter auszusteuern.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben