ich habe mich sehr an das metering von samplitude gewöhnt. insbesondere K-14 & auch einfach beim peak-meter die art & weise wie es sich bewegt. ich kann quasi fast schon taub sehen, ob mein dynamikbereich in ordnung ist oder nicht - kennt ihr das? genauso habe ich mich auch an das stereo-breitenmeter gewöhnt.
da ich nun fast ausschließlich in reaper mischen & auch fürs mastering über kurz oder lang reaper nutzen möchte (ich mache auch öfter stem-mixing), suche ich nun einen flexiblen ersatz. habt ihr ein paar tips? darf natürlich auch gerne was kosten.
das neue brainworx meter gefällt mir auf den ersten blick nicht so gut, muss es aber wohl mal testen. wann kommt die neue metering-suite von flux raus?

da ich nun fast ausschließlich in reaper mischen & auch fürs mastering über kurz oder lang reaper nutzen möchte (ich mache auch öfter stem-mixing), suche ich nun einen flexiblen ersatz. habt ihr ein paar tips? darf natürlich auch gerne was kosten.
das neue brainworx meter gefällt mir auf den ersten blick nicht so gut, muss es aber wohl mal testen. wann kommt die neue metering-suite von flux raus?