Studio aufbauen

  • Ersteller Ersteller Seprim
  • Erstellt am Erstellt am
S

Seprim

Registriert
08.07.09
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
9
Hi Leute

Bin neu hier und sag erst mal hallo

Ich will ein kleines Recording/Mixing Studio aufbauen. Ich habe noch kein Equipment, nur ein wenig erfahrung mit [g=539]cubase[/g] 4.

Ich will ganze Bands auf einmal Aufnehmen (vorwiegend Rock).

Kann mir da jemand mit dem zusammenstellen eines solchen Studios helfen.

Die Räume sind der eine 40m² (der ist als Raum für die Aufnahme gedacht und ein 20m² Raum für die Technik. Wie gesagt habe ich noch nix (kahle Wände sind nur weiß gestrichen :-))

THX im voraus

Seprim
 
wenn ich im falschen forum dafür bin muss es mir jemand sagen:-)
 
Moin und willkommen.

Also, wo soll man da anfangen??? Ok, fangen wir beim maximalen Budget an, denn das bestimmt ja letztendlich alles.
Wie viel Euros hast du zur Verfügung?
Hast du sonst schon irgendwas ausser [g=539]Cubase[/g]? Recher? Soundkarte? Abhörlautsprecher? Mikrofone?

Wenn ich mal ein Anfängerstudio grob kalkuliere, fängt das bei etwa 1000Euro (ohne Sequenzer und Computer) für Bandrecording an. Dann hast du nix Tolles, das funktioniert nur irgendwie.
 
...dazu immer noch kahle Wände und weder Tisch noch Stuhl...

1000 Eus sind aber wahrlich sehr knapp bemessen...haste da Big T "Drum"-Mikrokoffer als Grundlage berechnet? Hilfäääää;-)
 
Rotten schrieb:
...dazu immer noch kahle Wände und weder Tisch noch Stuhl...

1000 Eus sind aber wahrlich sehr knapp bemessen...haste da Big T "Drum"-Mikrokoffer als Grundlage berechnet? Hilfäääää;-)

... genau! Was ja nicht heißt das man damit nix machen kann, aber irgendwo muss man ja nen Anhaltspunkt haben, besonders bei dieser Frage ;)
 
Absolut korrekt...warten wir mal ab, was er antwortet.
 
...da muss ihm aber noch viel einfallen, bei diesen Kostenrahmen. Sollte auch an die Akustik denken, Kabel und noch vieles mehr.
Denke aber, jeder hat mal Klein angefangen und mit der Zeit wird das eine oder andere noch nach kommen.

Für den Anfang mal eine ordenliche Soundkarte/Interface, Monitore und einiges an Kabel und Mikrofone. Der rest kommt dann später.

Gruss
 
Also ich hab ein budget bis 15000€
 
das hätte ich auch gern einfach mal so
 
Kann man daraus was machen???
 
ich würde mal mit einem Akustiker beginner, der dir den Raum ausmessen soll.
 
Seprim schrieb:

Ich will ganze Bands auf einmal Aufnehmen (vorwiegend Rock).

Hallo

wie ich bereits schon schrieb, brauchstdu ausser einen ordenlichen Rechner auch ein Interface oder Soundkarte als Wandlereinheit. Brauchst Mikrofone mit Kabel, ausreichender Länger, Ständer gross und klein, Monitorboxen aktiv oder passiv(hier auch noch eine Endstufe). Vielleicht auch noch Kopfhörer.

Für die anfänglichen Akustikprobleme in diesen Räumen, eine ausreichende Anzahl von Decken! Kein oder nur sehr wenig Noppenschaumstoff.

Mikrofone und Boxen, hier solltest du viel testen, nicht blind kaufen.
Beideiner Soundkarte, hier solltest du mal das Forum oder die Suchfunktion nutzen, denn dazu kann man nicht unbedingt EIN Teil empfehlen.

Gruss
 
Seprim schrieb:
Also ich hab ein budget bis 15000€

wenn [g=251]Dur[/g] mir 1000 € gibst, geb ich die restlichen 14000 € für Dich aus.

Das erste worüber ich mir Gedanken machen würde: wieviele Spuren musst Du gleichzeitg Aufnehmen, Naja, bei Deinem Budget brauchst Du nicht mit 8 anzufangen, Ich denke 16 sind schon sinnvoll, damit auch mal grössere Drum Sets aufgenommen werden können.

Wenn ich mal ganz grob überschlage würde ich sagen:

1000 € PC
1500 € Software
1000 € Abhöre
2000 € Mikros
1000 € Audiointerface
500 € Kabel und Gedöhns
1000 € [g=17]DAW[/g] Controller

sind 8000 € weg...
3000 € noch in die Räume stecken und den Rest zur Seite legen und sehen was noch gebraucht wird...oder so...

Kann aber sein das diese Rechnung relativer Blödsinn ist... Das wäre mein Gedankengang, wenn mit jetzt jemand 15000 € in die Hand drücken würde.
 
Würde für den Rechner vielleicht noch ein bisschen mehr kalkulieren. Bei dem Budget wäre auf meinem Einkaufszettel ein 8-core [g=18]Mac[/g] Pro mit 8GB Ram. Dann würde ich ca 3000 € für Interfaces berechnen (2x Metric halo 2d) und dafür erstmal den [g=17]DAW[/g] Controller weglassen. Ok, das ist zwar nobles Zeug, aber wenn man schon richtig investieren kann, dann doch lieber gleich so, dass man lange seine Freude dran hat.
 
Hand jemand das hier gelesen?
Ich habe noch kein Equipment, nur ein wenig erfahrung

Also was soll dann diese Equipmentempfehlung, die jenseits von gut und böse ist?
Hängt doch gleich nem Bauern ne Rolex um.
:nonono:

Was solln die ganze Geldverschwendung?
Gibts hier noch jemanden mit realen und guten Produktvorstellungen???

Ari
 
Schmeisst Kaviar unter Volk, damit der Pöbel ausrutscht....;-)
 
Ich würde mir paar Studios in deiner Nähe ansehen, die Leute ansprechen, insbesondere auf Akustik, bzw, wie die Probleme gelöst sind. Jeder macht das auf einiger Art und Weise. Ich selbst informiere mich im Netz über diverse Produkte, lese Fachpresse, sogar im Youtube gibt es Infos, usw. Nimm Dir die Zeit dafür! Es wird sich lohnen!
Bilde dir eigene Meinung - bevor Du das Geld ausgibst; den Du brauchst NICHT für ein PC für 3000 €, usw.
Ich würde auch im Fachhandel gehen und mich dort beraten lassen.
DANACH würde ich hier im HR das ein oder andere Problem klären, bzw. wenn Du eine engere Auswahl getroffen hast (pro und contra) für andere Meinungen/Erfahrungen nachfragen.

Bekanntlich ist nicht alles Gold was glänzt!!

Im diesen Sinne

LG

Silvo
 
Moin,

15.000 Euro für ein Einsteigerequipment halte ich für absolut zu viel. Ich weiß nicht genau wo man da ansetzen sollte, aber ein Drittes sollte reichen, bis man was gutes da stehen hat, mit dem man erstmal arbeiten kann.

1. Einsteiger/Anfänger = keine oder Wenig Erfahrung... was soll derjenige dann damit?
2. Anfange ist viel wichtiger als sich um den Techikwahn zu kümmern, der kommt noch früh genug
3. Weiß man überhaupt, ob man´s weitermachen will, oder ist das nur ein Anflug von "ich will ja gerne, aber ist mir dann doch alles zu schwierig"?
4. Kauft man sich falsches Eqiopment, ist der Werverfall in den ersten Monaten so hoch, das man wirklich wissen MUSS, ob mans ewig machen will oder nicht.
5. Die Raumakustik kann u.U. teurer werden als das ganze Equipment. Also erstmal das nötigste kaufen, ausprobieren, und dann die Raumakustik optimieren. Kann schon sein das da ettliche tausend Euros draufgehen, besonders dann, wenn man selber nich handwerklich geschickt ist oder man einfach keine Lust dazu hat sich mit dem Thema zu beschäftigen.

@Seprim... definiere hier erstmal dein Ziel und deine Ansprüche.
Was genau willst du aufnehmen? Deine eigene Band oder eher Auftragsarbeiten für andere Bands?
Wie sieht es mit deiner technisch musikalischen Bildung aus? Was hast du überhaupt schon im Bereich Musik und Studiotechnik gemacht? Und wie kommst du überhaupt auf die Idee, so viel Geld in ein Studio zu stecken... wer hat zu dir gesagt das dass notwendig ist?
 

Zurück
Oben