Steinwolle in Folie - was für eine??

  • Ersteller Swazzey
  • Erstellt am
Swazzey

Swazzey

Registriert
07.09.05
Beiträge
789
Reaktionen
4
Punkte
1.785
Moin die Herrschaften

Bin grade dabei, mein Heimstudio umzubauen und da kommt ne Menge Steinwolle zum Einsatz - z.B. in den Ecken als [g=118]Bass[/g]-Trap etc. Damit mir die Fuseln nicht alle durch die Gegend fliegen und ich daran irgendwann verrecke wollte ich vor die Wolle noch eine Folie machen, die möglichst dicht ist.

Nun die Frage:
Muss ich bei der Folie auf irgendwas achten, oder kann ich da einfach eine feste Folie, die z.B. aufm Bau für sowas gedacht ist nehmen?? Muss ich auf sowas wie "akustische Transparenz" achten? Oder ist das bei den Dingern egal?

Wäre schön, wenn mir da einer ganz schnell helfen kann, mein Umbau ist dadurch nämlich grade ausgebremst... :) und im Forum habe ich nicht die passende Antwort gefunden...

Ich glaub an euch.

Danke

Swazzey
 
Hey!!

Also ich hab bei mir damals einfache Malerfolie verwendet, hält alles ab und die Akkustik ist dadurch auch nicht eingeschrängt.
Für die Basstraps habe ich den Ecken Rahmen gebaut worauf ich die Folie kleben konnte....darüber einfach Stoff und fertig.
Viel Spaß beim Umbau!!!
 
Ich hab gelesen das es weniger reflexionen gibt, je dünner die Folie ist.
Ich hab auch normale Malerfolie genommen, die gibts in verschiedenen stärken.
Muss man nur bisschen aufpassen das die nicht reissen, aber das hält schon wenn du noch stoff drüberspannst. Is mehr bastelarbeit als ne wissenschaft ;)
 
Noch ein Tipp zum basteln ;-) !! Wenn du die Folie am Rand tackerst, schlag die Folie ein paar cm um dann hast du sie doppelt liegen und die Folie reist nicht so schnell.....
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben