
soundctrl
- Registriert
- 20.11.07
- Beiträge
- 122
- Reaktionen
- 11
- Punkte
- 163
Also ich habe folgendes Problem:
Bei meiner [g=420]CD[/g] soll das Intro in den zweiten Song über gehen. Ich habe im Wavelab also erst die Audio - Montage gemacht, daraus einen neuen Song gemacht und dann habe ich in dem neuen Audio File an der Stelle einen Marker gemacht, wo dann der zweite Song beginnen soll.
Dann habe ich alles bis zum Marker markiert und einen eigenen Song daraus gemacht, dann habe ich alles hinter dem Marker markiert und einen anderen Song daraus gemacht.
So nun habe ich also aus dem schönen Überblenden 2 Songs geschnitten die ich nun hintereinander auf die [g=420]CD[/g] packen will. Brenne ich die [g=420]CD[/g] aber z.B. mit Nero, (wo die Pause selbstverständlich 0 Sek ist) ist ein digitaler Knackser beim Wechsel vom ersten auf den zweiten Track zu hören.
Habs auch schon mit dem Apple Toaster versucht, macht er ebenfalls.
Der Typ vom Presswerk hat mir geraten ich soll die [g=420]Cd[/g] im Wavelab brennen, aber bei Version 4 geht das noch nicht und Version 6 kriegt man nicht als #### Funktionstüchtig daher.
Also, kann mir jemand helfen? Zudem sollte das Brennprogramm den Red Book Standard brennen können.
Danke, Lukas
Bei meiner [g=420]CD[/g] soll das Intro in den zweiten Song über gehen. Ich habe im Wavelab also erst die Audio - Montage gemacht, daraus einen neuen Song gemacht und dann habe ich in dem neuen Audio File an der Stelle einen Marker gemacht, wo dann der zweite Song beginnen soll.
Dann habe ich alles bis zum Marker markiert und einen eigenen Song daraus gemacht, dann habe ich alles hinter dem Marker markiert und einen anderen Song daraus gemacht.
So nun habe ich also aus dem schönen Überblenden 2 Songs geschnitten die ich nun hintereinander auf die [g=420]CD[/g] packen will. Brenne ich die [g=420]CD[/g] aber z.B. mit Nero, (wo die Pause selbstverständlich 0 Sek ist) ist ein digitaler Knackser beim Wechsel vom ersten auf den zweiten Track zu hören.
Habs auch schon mit dem Apple Toaster versucht, macht er ebenfalls.
Der Typ vom Presswerk hat mir geraten ich soll die [g=420]Cd[/g] im Wavelab brennen, aber bei Version 4 geht das noch nicht und Version 6 kriegt man nicht als #### Funktionstüchtig daher.
Also, kann mir jemand helfen? Zudem sollte das Brennprogramm den Red Book Standard brennen können.
Danke, Lukas