F
FrankyFresh
- Registriert
- 28.04.06
- Beiträge
- 78
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 124
Hallo Freunde,
vorab: ich habe ein Neumann TLM-103 sowie ein jomeek Three Q Vorverstärker und eine Echo Soundkarte mit eingebautem Vorverstärker (???) . Ích arbeite mit [g=539]Cubase[/g] Software.
ich weiss dass die Soundkarte nicht unbedingt hätte sein m+üssen aber dazu muss cih sagen dass ich diese zuerst hatte und nachdem ich festgestellt hatte, dass das ganze so gar nicht nach meinen Vordtellungen klingt, mir einen Vorverstärker der Marke Jomeek gekauft habe.
Ich denke, dass mein Kram ziemlcih durcheinandergewürfelt ist. Kann es sein, dass ich aus meinem Equipment (speziell dem Mikro) so noch lange nicht das rausholen kann, zu deme s eigentlich im Stande wäre? Mir ist natürlich klar, dass cih mir auch einen Vorverstärker für 2000€ hätte kaufen können aber soweit wollte ich dann doch nciht gehen. Klar somit ist meine Frage bereits selber beantwortet, aber gibt es noch eine Möglichkeit, im unteren Preissegment das ganze klanglich noch etwas anspruchsvoller zu gestalten oder bin ich mit der Hardware bereits gut beraten? ich möchte nicht behaupten dass es schlecht klingt. Eher im Gegenteil. Seit ich den Vorverstärker habe klingt das ganze (wen wunderts) wenigstens nach "ETWAS".
Meine zweite Frage wäre, würde es mit meiner Hardware aktuell überhaupt Sinn machen, sich ein Mischpult zuzulegen oder sollte ich auf solche Klanveränderer eher verzichten? Ich gedenke ein Mischer hauptsächlich zur Monitorsteuerung zu verwendeen und gar nicht gross damit den Klang zu verändern. Andererseits wenn es dadurch möglich wäre, aus den aufgenommenen Vocals noch was rauszukitzeln bin ich der Überlegung natürlich nciht abgeneigt oder sollte ich auf sowas verzichten (denn ohne gehts ja auch, nur etwas umständlicher) und das Geld vieleicht in ein anderes vieleicht sinnvolleres Teil investieren?
Meine preisliche Vorstellung liegt für ein Mischpult so um die 300€
icvh bin ein wenig verzweifelt und bitte um Eure Hilfe.
Ferner entschuldige ich etwaige tippfehler aber dieser Thread entstand in äusserster Eile.
Ich freue mich auf Eure Antworten
vorab: ich habe ein Neumann TLM-103 sowie ein jomeek Three Q Vorverstärker und eine Echo Soundkarte mit eingebautem Vorverstärker (???) . Ích arbeite mit [g=539]Cubase[/g] Software.
ich weiss dass die Soundkarte nicht unbedingt hätte sein m+üssen aber dazu muss cih sagen dass ich diese zuerst hatte und nachdem ich festgestellt hatte, dass das ganze so gar nicht nach meinen Vordtellungen klingt, mir einen Vorverstärker der Marke Jomeek gekauft habe.
Ich denke, dass mein Kram ziemlcih durcheinandergewürfelt ist. Kann es sein, dass ich aus meinem Equipment (speziell dem Mikro) so noch lange nicht das rausholen kann, zu deme s eigentlich im Stande wäre? Mir ist natürlich klar, dass cih mir auch einen Vorverstärker für 2000€ hätte kaufen können aber soweit wollte ich dann doch nciht gehen. Klar somit ist meine Frage bereits selber beantwortet, aber gibt es noch eine Möglichkeit, im unteren Preissegment das ganze klanglich noch etwas anspruchsvoller zu gestalten oder bin ich mit der Hardware bereits gut beraten? ich möchte nicht behaupten dass es schlecht klingt. Eher im Gegenteil. Seit ich den Vorverstärker habe klingt das ganze (wen wunderts) wenigstens nach "ETWAS".
Meine zweite Frage wäre, würde es mit meiner Hardware aktuell überhaupt Sinn machen, sich ein Mischpult zuzulegen oder sollte ich auf solche Klanveränderer eher verzichten? Ich gedenke ein Mischer hauptsächlich zur Monitorsteuerung zu verwendeen und gar nicht gross damit den Klang zu verändern. Andererseits wenn es dadurch möglich wäre, aus den aufgenommenen Vocals noch was rauszukitzeln bin ich der Überlegung natürlich nciht abgeneigt oder sollte ich auf sowas verzichten (denn ohne gehts ja auch, nur etwas umständlicher) und das Geld vieleicht in ein anderes vieleicht sinnvolleres Teil investieren?
Meine preisliche Vorstellung liegt für ein Mischpult so um die 300€
icvh bin ein wenig verzweifelt und bitte um Eure Hilfe.
Ferner entschuldige ich etwaige tippfehler aber dieser Thread entstand in äusserster Eile.
Ich freue mich auf Eure Antworten
Das Problem war, dass die Kohle ins Mikro geflossen ist und ich nicht an die Qualität eines Vorverstärkers dachte, bzw es verdrängt habe, da mein Budget bereits verbraucht war. Dann dachte ich mir so kanns das überhaupt nicht sein und ich kratzte meine letzten Euronen für den Jomeek zusammen. Da habe ich breits eine grosse veränderung feststellen können und war glücklich aber allem zum Trotz geht da wohl noch mehr. 