Samples von CD in Sampler ohne CD-Laufwerk laden?

  • Ersteller Ersteller mucfox
  • Erstellt am Erstellt am
M

mucfox

Registriert
13.02.07
Beiträge
13
Reaktionen
0
Punkte
20
Hallo zusammen,

bin ein absoluter Newbie was Hardware-Sampler anbelangt.

Habe mir einen AKAI S3000I zugelegt.

Dieser hat nur ein Diskettenlaufwerk.

Wie bekomme ich die Samples von Sample-[g=420]CD[/g]'s in die Kiste rein (und umgekehrt).
Gibt's 'ne Möglichkeit die Samples der [g=420]CD[/g] irgendwie formatkonform mit dem PC auf Diskette zu speichern und diese im Sampler auszulesen?
Wenn ja, wie?

Vielleicht geht's ja aber nur durch angeschlossenes SCSI-[g=420]CD[/g]-Drive?
Dann müßte ich mir noch so eines zulegen.

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
 
Hallo ,

na dann schau mal was hier steht, dann siehst Du das man da SCSI Laufwerke (auch SCSI CDROMs) anschliessen kann.

Guggst Du hier

Ausserdem sollte das auch einwandfrei in der hoffentlich mitgelieferten Bedienungsanleitung bechrieben sein.

gruss

F-traxx
 
Cooles Teil, das externe [g=420]CD[/g] Laufwerk sollte schnellstmöglichst angeschafft werden. ich schätze mal mit 30- 50 biste dabei. Es lohnt sich

Obendrein kannste es in ner Schleife mit nem ZipLaufwerk oder nem Syquestlaufwerk packen, letzteres ist billiger, somit kannste dir ne Best of reinladen (von [g=420]CD[/g]) und hinterher auf ZiP abspeichern. Da alle Geräte ne eigene SCSI ID kriegen wird das spielend klappen

Ich weiss nicht ob es klappt, aber probier mal nen Sample Dump via [g=32]Midi[/g]
(dauert ewig)
 
SCSI [g=420]CD[/g]-Rom + ZIP Laufwerk kaufen wie Loftone empfohlen hat.

Es gibt die Möglichkeit den Akai an eine SCSI Karte im PC zu hängen und dann über die Software MESA anzusteuern und Samples auf der PC Harddisk zu speichern. Nachteil - am PC funktionierts manchmal und manchmal nicht. Ich empfehle Googlen für Details das ist gut Dokumentiert. Auf den alten Apple's gings prima - habs selbst verwendet.

Es gibt auch eine Software die Akaidisketten schreibt allerdings kannst du so nur Samples transferieren - das ist einwenig Mühsam.

Es gibt auch eine Software mit der kannst du am PC Akai CDs schreiben
http://www.chickensys.com/products/sw_iteminfo.php?sw_name=Translator+Pro

Aus heutiger Sicht macht der Akai leider wenig Sinn wegen der superlangen Ladezeiten. (16 MB [g=83]Percussions[/g]-Sounds dauern ca. 14 Minuten von harddisk!!! Größere Samples gehen allerdings schneller)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben