RØDE erweitert die Wireless-Micro-Serie um eine Version für den DSLR-Kameraeinsatz.
Das Wireless Micro Camera Kit richtet sich an alle, die Inhalte mit DSLR-Kameras produzieren, und ergänzt den bisherigen Lieferumfang um einen speziellen Kameraempfänger.
Das Set beinhaltet zwei kompakte Funkmikrofone mit integriertem Windschutz, die per Clip oder Magnet befestigt werden können. Die Pegelautomatik GainAssist soll für konstant saubere und ausgewogene Aufnahmen sorgen. Der Hersteller gibt einen Frequenzgang von 60 Hz bis 20 kHz an. Der neue DSLR-Empfänger wird direkt auf den Blitzschuh gesetzt und bietet ein 1,1-Zoll-AMOLED-Display, drei Bedientasten sowie einen 3,5-mm-TRS-Ausgang zur Kamera. Ein zusätzlicher USB-C-Empfänger ermöglicht weiterhin die Nutzung mit Smartphones.
Zum Lieferumfang gehören zwei Funkmikrofone, ein DSLR-Empfänger, ein USB-C-Empfänger, zwei Mini-Fellwindschütze, zwei Magnetbefestigungen, ein 3,5-mm-TRS-Kabel, ein USB-C-auf-USB-C-Kabel sowie ein Ladecase. RØDE hebt hervor, dass es sich um eine Plug-and-Play-Lösung ohne zusätzliche Komponenten handeln soll. Die Funkreichweite wird mit 100 Metern und die Akkulaufzeit mit sieben Stunden angegeben, die sich durch das Ladecase auf 21 Stunden verlängern soll.
Preise und Verfügbarkeit
Das RØDE Wireless Micro Camera Kit soll ab Mitte November für 159,00 Euro (inkl. 19 % MwSt.) verfügbar sein.
Quelle: RØDE | Hyperactive
Das Set beinhaltet zwei kompakte Funkmikrofone mit integriertem Windschutz, die per Clip oder Magnet befestigt werden können. Die Pegelautomatik GainAssist soll für konstant saubere und ausgewogene Aufnahmen sorgen. Der Hersteller gibt einen Frequenzgang von 60 Hz bis 20 kHz an. Der neue DSLR-Empfänger wird direkt auf den Blitzschuh gesetzt und bietet ein 1,1-Zoll-AMOLED-Display, drei Bedientasten sowie einen 3,5-mm-TRS-Ausgang zur Kamera. Ein zusätzlicher USB-C-Empfänger ermöglicht weiterhin die Nutzung mit Smartphones.
Zum Lieferumfang gehören zwei Funkmikrofone, ein DSLR-Empfänger, ein USB-C-Empfänger, zwei Mini-Fellwindschütze, zwei Magnetbefestigungen, ein 3,5-mm-TRS-Kabel, ein USB-C-auf-USB-C-Kabel sowie ein Ladecase. RØDE hebt hervor, dass es sich um eine Plug-and-Play-Lösung ohne zusätzliche Komponenten handeln soll. Die Funkreichweite wird mit 100 Metern und die Akkulaufzeit mit sieben Stunden angegeben, die sich durch das Ladecase auf 21 Stunden verlängern soll.
Preise und Verfügbarkeit
Das RØDE Wireless Micro Camera Kit soll ab Mitte November für 159,00 Euro (inkl. 19 % MwSt.) verfügbar sein.
Quelle: RØDE | Hyperactive