Rhodes - welche FX Chain?

Registriert
01.11.06
Beiträge
1.786
Reaktionen
0
Punkte
1.860
Welche Effekte macht ihr auf euren Rhodes Sound drauf?
 
Dimension D ([g=52]Chorus[/g]) von der UAD

Plate 140 ([g=108]Hall[/g]) von der UAD

LA-2A (Kompressor) von der UAD

ab und zu 1081 (EQ) von der UAD
 
waves enigma is ne gute möglichkeit
dann natürlich EQ und Comp oder comp und EQ
je nachdem
 
scarbee vkfx. mit dem preamp bekommst du sehr unterschiedliche sounds, von old school mit wenig höhen (keine glöckchen) bis zu dyno-my-artigen sound. das suitcase [g=51]tremolo[/g] ist killer.

fender twin emulation funktioniert ganz gut, [g=36]phaser[/g] und [g=52]chorus[/g] sind klasse, mag auch den federhall. es gibt auch eine art tube screamer, darf man nicht zu heiß reingehen, sonst zerrts grausam. das delay ist auch prima, einfach genug für live spielchen. autowah ist auch nett, aber eh nie so ganz mein fall, man kann sich daraus aber auch ein normales wah basteln.

kann man alles tempo-synchen oder halt nicht. ich nehm zum bedienen nen bcr2000, fühlt sich dann wie hardware an.

leider macht der preamp zipper noises, wenn man den schnell mit nem pedal bedient, deswegen regel ich das preamp volumen lieber im instrument selbst (kontakt oder lounge lizard),

ich mag keinen merkbaren kompressor beim spielen, den benutz ich daher kaum.

klasse ist noch die morph funktionen. man speichert zwei sounds und kann mit nem pedal/fader dazwischen hin und herfahren.
lG f
 
Noch weitere Tips zum Thema "[g=23]Distortion[/g]"?
 
ich hab hier nen leichten [g=182]amp[/g] sim rauf...

link

dann noch n bisschn reverb und delay drauf und fertig. :)
 
Nomad Factory Rock [g=182]amp[/g] legends...

da hast du auch ne gute fx section kannst stereowider rauftun, [g=51]tremolo[/g], [g=52]chorus[/g]...und halt presence und bisschen anzerren, ansonsten, wenn´s dezent sein soll nehm ich den vintage warmer ...
 
[g=182]amp[/g]: hab grade die db audioware "flying haggis" demo getestet, fand ich auch ganz gut. aber der hat selbst ne kleine [g=5]latenz[/g], bilde mir ein, dass das live stört. zumindest beim clavinet.

bei frettedsynth.com gibts ne neue version vom freeamp. soll ein bisschen nach jazz [g=52]chorus[/g] klingen. noch nicht probiert.

und die guitar suite funktioniert auch ok (screamer und twin). ist mir allerdings scarbee lieber.

hängt alles sehr von deinem rhodes sound ab, mit dem lounge lizard klingen die amps ganz anders als mit den scarbee samples


scarbee klingt zb so (kick's jam, soweit ich erinnere einfach preamp und [g=182]amp[/g], sorry nix gemischt)

http://www.box.net/shared/x3qo5cefsq


lG f
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben