RGC Audio z3ta+ als VST- Plugin (richtig installieren !)

Helges

Helges

Registriert
02.02.08
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
11
Der "CAKEWALK z3ta + Waveshaping Software- [g=365]Synthesizer[/g]" (gekaufte Version) soll auch unter [g=539]Cubase[/g] LE laufen.

Frage: Wie bekomme ich den Z3TA+ in [g=539]Cubase[/g] eingebunden, hab den in C:/
als eigenständiges Programm installiert, muß der ins [g=539]Cubase[/g]-Verzeichnis installiert werden ?

Z3TA+ funktioniert so einwandfrei wollte aber mit [g=539]Cubase[/g] natürlich was Aufnehmen.

So wie andere Plugins einfach in den [g=77]VST[/g]-Ordner kopieren geht nicht. >Bitmap Fehler<

Link: http://www.musik-service.de/cakewalk-z3ta-prx395757095de.aspx
 
Hi.
Soweit ich noch weiß, braucht der Z3TA einmal sein eigenes Verzeichnis, in dem die Bitmaps für das GUI liegen (und presets usw). Die "DLL" (heist wahrscheinlich Z3Ta.dll) sollte allerdings ins Hostverzeichnis für [g=77]VST[/g]-Plugins.
Eigentlich fragt die Setup-routine diese Zielordner ab - vll übersehen?
Ich würde noch mal alles deinstallieren und nochmal neu installieren mit den korrekten Pfadangaben.

freuby
 
ich hab den Zeta+ nicht, aber entweder gibt es ne .dll im Installationsverzeichnis, die du in den [g=539]Cubase[/g]-[g=77]VST[/g] Ordner ziehen musst, oder du wirst während der Installation gefragt, wo das [g=77]VST[/g]-[g=8]Plugin[/g] hininstalliert werden soll. Da musst du dann deinen Cubase-[g=77]VST[/g]-Ordner angeben.

mfg,
Mirko

edit: hab grad mal schnell die demo geladen udn der installer fragt zu allererst nach dem [g=77]VST[/g]-Verzeichnis. Sollte bei der Vollversion eigentlich nciht anders sein :)
 
Dank an Euch, User" x2mirko" und User "freuby", für die hilfreichen Tips.

Hab' es zweimal Neu installiert und jetzt funktioniert es.

TTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTT
TIP:

*LFX-1310 is a Free plug-in multi-effector including 24 types of algorithm and 3 serial slots. This freeware is the stand-alone version of Effecting Module of Ravity(S) & Ravity(R). Every algorithm realizes the very effect you have on your mind, and is fully optimized for low CPU load.

KVR Members New Year Survey January 2005

Free Plug-in Effect of the Year
LUXONIX' multi-effect LFX-1310 took top honors in the Free effects category, beating Blockfish by 35 votes with Retro Delay only 2 votes behind in third; in fact only 6 votes separated 2nd to 5th.

Effectors :

- S'[g=43]Filter[/g] 12 / S\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'[g=43]Filter[/g] 24 / 3-band EQ
- [g=357]Peak[/g] [g=322]Compressor[/g] / RMS [g=322]Compressor[/g]
- Overdrive / [g=23]Distortion[/g] / Amp [g=23]Distortion[/g]
- Crusher / LP Noise / Stereo Image
- [g=52]Chorus[/g] / Flanger / [g=36]Phaser[/g] / Auto Wah / [g=51]Tremolo[/g] / Auto Pan
- Delay / Stereo Delay / Ping-pong Delay
- Gate Reverb / Room Reverb / [g=108]Hall[/g] Reverb / Spring Reverb


Specifications :

- 24 types of high-quality effector algorithm
- 3 serial-routed slots
- 128 factory sound presets
- mono or stereo input / stereo output
- 32-[g=395]bit[/g] sound processing
- HLMS™ : Hyper Layered [g=32]MIDI[/g] assign System
for real-time performance and sound editing
- FOEM™ : Fully Optimized Effecting Module


http://www.luxonix.com/home/en/products.html?id=lfx1310
 

Anhänge

  • LFX.jpg
    LFX.jpg
    23,1 KB · Aufrufe: 220

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Zurück
Oben