Recording-Kopfhörer

  • Ersteller Ersteller Nick91
  • Erstellt am Erstellt am
Nick91

Nick91

Registriert
29.11.09
Beiträge
91
Reaktionen
1
Punkte
296
Hallo Leute!

Ich suche für mich und meine Band geschlossene Kopfhörer für unsere Recordings.
Momentan verwenden wir Sennheiser In-Ears, die halt nicht so den tollen Tragekomfort bieten.
Ich denke nur zum Aufnehmen brauchen die Kopfhörer keinen besonderen Klang oder täusche ich mich da? Sie sollten halt einfach möglichst dicht sein und ein wenig Komfort bieten.
Preisbereich ist so bis 50 €? Gerne auch weniger.

Wie schauts mit diesen hier aus? Sind die totaler Mist oder sogar zu gebrauchen?
https://www.thomann.de/de/the_tbone_hd990d.htm

Danke!
Nick
 
ins musikhaus und ausprobieren... keiner weiß wie laut der ander es gern hat oder wieviel bass er will...

dann evtl nach gebrauchten teilen des für tauglich befundenen kopfhörers suchen.
 
Kann dir nur raten, hin und wieder bei ebay vorbei zu schauen. Gebrauchte Kopfhörer gehen da sehr billig über den Ladentisch. AKG, Beyerdynamic, aber auch AT sind sehr zu empfehlen.
 
jo meine akg´s hab ich für grad mal 40€ geschossen. die laufen bei mir schon 2 jahre und werden nich grad mit samthandschuhen von mir angefasst.
aber wenn gebraucht dann wirklich nur die guten marken denn die sind meist langlebiger gerade was musikeqipment betrifft!
 
Was wir denn von diesen hier gehalten?

https://www.thomann.de/de/akg_k77.htm

Sind Markendinger und anscheinend (nach den Rezensionen) recht gut vom Sound her.
Außerdem ziemlich günstig.
 
Audio Technica sind im unteren Budgetbereich eine gute Entscheidung. Hier sind mMn die AKGs meistens unbequem.
Ansonsten unbedingt nach SONY 7506 Ausschau halten. Hab die jetzt 2 Drummern gegeben, und die waren begeistert.

lg
c
 
Hi Nick91,

Schau auch mal bei den DJ-Kopfhörern.
Mein Favorit: EXTREME ISOLATION EX-29.
Gute Dämpfung und laut. Beim Recorden m.M. wichtiger als ein Kopfhörer der brilliant klingt, aber nur ein "leises Lüftchen" von sich gibt und du deine Klampfe in Zimmerlautstärke einspielen musst. Sound auch mehr als OK.

Stefan
 
Hehe... Der Audio Technica 40fs geht aber auch bis an die Schmerzgrenze
smil470009513826a.gif


D.
 
Und die Dämpfung??
 
Halbwegs anständige Kopfhörer kosten so um 130€.
Für 50€ kriegst Du garnichts. Vergiss es.
 
Vielleicht klammere ich mich jetzt zu sehr an die Thomann Bewertung aber die Vic Firth sollen ja vom Sound her nicht soo toll sein. Wahrscheinlich viel besser als die AKG die ich vorgeschlagen hatte aber kosten ja auch n Stückchen mehr.

Die Sonys sind ja mit 120 € schon ziemlich teuer.

Die Extreme Isolation scheinen recht gut auszusehen.

Genauso wie die AT, die dcease vorgeschlagen hat.

Also, was tun? Wahrscheinlich stimmt das auch so gar nicht was ich hier fetstelle.
smil451c7211b9e19.gif
 
Ich habe mir gerade letzens erst diese besorgt

https://www.thomann.de/de/akg_k121_studio.htm

Top, meiner, und anderer meinungen nach zu urteilen.
Steck lieber gleich etwas mehr Geld hinein dann hast du gleich etwas richtig gutes.
 
DuffyDuc schrieb:
Und die Dämpfung??

Ist auch super... Auch bei halbtauben Black-Metal Schreihälsen bekommt mein Brauner Phantom kaum was mit... Nur der Sound könnte ein wenig klarer sein, aber das ist nicht mein Hauptanspruch an einen Recording-Kopfhörer.

Cheerz

D.
 
Ich empfehle den Beyerdynamic DT770 Pro. Bin selber Schlagzeuger und nutze den für alle Aufnahmen. Kann alles super hören selbst bei lauten und langen Snare-Wirbeln.
 
Ganz ehrlich....für das Geld bekommst du nur Mist, Müll und nochmal Schrott...

Schmeiss dein offensichtlich weniges und sauer angespartes Geld nicht auch noch sinnlos zum Fenster raus...

Ich nutze oft Beyerdynamic DT150 oder für Drummer Sennheiser HD25, letztere sind aber nicht jedermanns Sache, denn sie sitzen zwar fest auf den Ohren, sind aber bei vielen Ohrringen oder Piercings eher übel.

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Rotten">Rotten</a> am 18.02.2010 01:56 Uhr]
 
Hm ok, wie ich sehe bekommt man für das angegebene Budget echt nur Schrott,der unbequem is, schnell kaputt geht und auch noch beschissen klingt. Das will ich natürlich nicht. Ich wusste einfach nicht, dass gute Qualität erst ab 130€ los geht.

Gut dann werde ich wohl das Budget etwas aufstocken müssen.
Dann sag ich mal 160€ ist die absolute Grenze.

Was ist dann die beste Lösung? Von den DT770Pro hör ja sogar ich nicht zum ersten Mal. Die DT150 und die Sennheiser HD25 hab ich noch nie gehört, wobei die HD25 wahrscheinlich eher ungut sind, da unser Drummer Earplugs trägt
smil470009513826a.gif
 
Problem auch, das die HD25 direkt AUF der Ohrmuschel sitzen und nen heftigen Anpressdruck haben...ICH empfinde das als unangenehm.

Wie gesagt, die DT150 sind die "Black" Ausführung der DT100 (die Weissen), welche absoluter Studiostandart sind, mit einem leicht "verbessertem" Frequenzverlauf.

EDIT:

Die DT770 finde ich nicht so doll, das sind eher "Wohnzimmer" Kopfhörer, finde ich...im harten Alltag gehts da oft indie Hose...wenn du sehr schwitzt, wirst du die weichen Stoff-Kopfpolster garantiert nicht vermissen. Die Dinger saugen sich richtig schön voll, bäh. Bei lediglich dem eigenen Kopfschmand schon unangenehm, bei fremden eher abartig und pervers, aber manch einer steht bestimmt drauf.

Die Polster sind bei den DT100/150 aus Kunstleder, einmal mit dem feuchten Lappen drüber und gut.

Das du aber für 50 Eus keine vernünftige studiotaugliche Qualität vorfindest sollte dir aber schon klar sein.
 

Similar threads


Zurück
Oben