PSP Audio 2für1 Aktion - zweites Plugin aber welches ?

Registriert
23.07.05
Beiträge
744
Reaktionen
134
Punkte
1.217
Hallo zusammen

Möchte mir gerne während der 2für1 Aktion von http://www.pspaudioware.com/plugins/all/
den N2O kaufen nur habe ich keine Ahnung für welches weitere Plugin ich mich entscheiden soll.

Besitze bereits folgende Effeke

- Cubase 5 interne
- IK Multimedia T-Racks 3 Deluxe
- IK Multimedia CSR
- RP Delay
- RP Distort
- Ohmforce Ohmicide

und ich arbeite auch ab und zu mit Sidechaining.

Welches plugin von PSP könnt ihr als Ergänzung empfehlen ?
 
Den Vintage Warmer ganz klar.
Das würd ich mal als "DAS FLAGSCHIFF" von PSP bezeichnen.
 
hi Ari
Habe schon viel gutes über den Vintage Warmer gehört, sehe ich das richtig der ist nicht sidechain fähig ? Oder ist dies gar nicht nötig da er für andere Sachen eingesetzt wird ?

Was wäre z.B. ein Anwendungsgebiet für den Vintage Warmer ?
 
man kann auch sehr gut ohne Vintage Warmer leben.

ich wuerds nicht als das Flaggschiff ansehen.

Ich ziehe den Oldtimer vor, ok Apples and Oranges, aber fuer Saettigung man anderes einsetzen.
 
man kann auch sehr gut ohne Vintage Warmer leben.
Man kann auch sehr gut mit den DAW eigenen Plugins leben und arbeiten.

Der Vintage Warmer ist einer der wenigen Plugins, die absolut auf ALLEN Tracks eine gute Figur machen. Einzelspuren, Drumsubgruppen, Master-Out. Er tut den Signalen manchmal sogar richtig richtig gut. Von Sättigung hab ich kein Wort gesagt. ;) Ich hab schon gegessen.

Ari
 
@ARI
so isses!

@shadowmonks
Du kannst von jedem die Demo doch ausprobieren!
Lade runter was dich interessiert und teste mal.
 
Ja, ganz klar der Vintage Warmer. Den möchte ich mir auch schon lange kaufen - dummerweise habe ich schon den OldTimer, und sonst interessiert mich von PSP nichts. Die 2-für-1-Aktion nützt mir daher nicht.

Tschö,
Steffen
 
@shadowmonks
Du kannst von jedem die Demo doch ausprobieren!
Lade runter was dich interessiert und teste mal.

Ich möchte eben nicht alle runterladen und ausprobieren, deshalb hoffe ich auf Tipps betr. einer Vorauswahl, danach werde natürlich die Demos davon ausprobieren, sind ja doch ziemlich viele Plugins die PSP bereitstellt.

Hat noch jemand einen Vorschlag oder etwas betr. VintageWarmer und Sidechaining zu sagen ?
 
Der Vintage Warmer ist einer der wenigen Plugins, die absolut auf ALLEN Tracks eine gute Figur machen. Einzelspuren, Drumsubgruppen, Master-Out. Er tut den Signalen manchmal sogar richtig richtig gut. Von Sättigung hab ich kein Wort gesagt. ;) Ich hab schon gegessen.

Ari

Hm, ich weiss nicht. Fand den auf der Summe eher signaldegradierend. Da gibts echt besseres. Vielleicht ist die Version 2 ja besser, kenn nur die erste. ;)

Aber vielleicht darf man den nur dezent einsetzen, wer weiss. Zum Limitieren ungeeignet.
 
Ja, ganz klar der Vintage Warmer. Den möchte ich mir auch schon lange kaufen - dummerweise habe ich schon den OldTimer, und sonst interessiert mich von PSP nichts. Die 2-für-1-Aktion nützt mir daher nicht.

Tschö,
Steffen

hi Steffen
Und was ist dein Fazit zum OldTimer bzw. weshalb möchtest du gerne noch den VintageWarmer ?
 
@synthpark: Und was ist dein Vorschlag betr. zweitem PSP Plugin als Ergänzung zu meinen bereits vorhandenen ?
 
Der OldTimer ist klasse - denn nutze ich z.B. sehr oft, um noch ein bisschen Vintage-Touch auf Gesang zu legen. Als rein funktionalen/technischen Kompressor würde ich ihn nicht empfehlen (dafür nehme ich z.b. gern den Softube FET Compressor), aber zur Färbung auf Einzelspuren ist er m.E. sehr schön.

Der VintageWarmer erschien mir seinerzeit, als ich ihn mal getestet hatte, deutlich intensiver/agressiver, trotzdem aber, seinem Namen entsprechend, sehr "vintage". Das ist allerdings schon eine ganze Weile her, und damals hatte ich den OldTimer noch nicht. Ich kann daher keinen direkten Vergleich ziehen (und vielleicht trügt mich meine Erinnerung auch).

Ich brauche den VintageWarmer nicht zwingend, hätte ihn aber gerne als Trophäe in meiner Sammlung. ;)

Schöne Grüße,
Steffen
 
@synthpark: Und was ist dein Vorschlag betr. zweitem PSP Plugin als Ergänzung zu meinen bereits vorhandenen ?

Ich will dir ja den Vintage Warmer nicht direkt ausreden, einfach ausprobieren.

Ansonsten der Oldtimer (ME), der ist wirklich sein Geld wert.
 
Danke für die Infos, dann werde ich wohl mal den VintageWarmer und den Oldtimer ausprobieren.
Falls sonst noch jemand einen Vorschlag hat, immer her damit :-)
 
Ich würde auh den oldtimer nehmen, der ist nice. Oder falls du noch nen hübschen eq brquchen kannst - die sind auch sehr cool. Mir gefällt der console-q ganz gut.
 
Aber der oldtimer unterstützt auch kein sidechaining, korrekt ?

Problem ist halt das ich im T-Racks3 bereits viele compressoren habe deshalb bin ich mir nicht so sicher ob ein weiterer comp wirklich etwas bringt. EQ's verwende ich nur die internen von Cubase 5 selbst und den vom T-Racks3. Wäre es als Ergänzung nicht besser noch ein EQ wie den PSP Neon HR zu nehmen ? Finde leider im Netz nichts aussagekräftiges darüber.
 
Habe nun VintageWarmer und den Oldtimer ausprobiert aber das Sidechaining funktioniert leider nicht bzw. nicht wie ich es vom Cubaseinternen (cubase 5) Comp gewohnt bin.

@Steffen: Verwendest du evtl. ein anderes Format als VST oder wie realisierst du SD mit dem Oldtimer ?
 
Ich fürchte, ich muss da Abbitte leisten. Ich hatte in Erinnerung, dass die ME-Version Sidechaining beherrsche (weil dort SC-Frequenzen justiert werden können). Ausprobiert hatte ich es jedoch nicht (ich nutze die ME-Version so gut wie nie) - und als ich es gerade geprüft habe, musste ich feststellen, dass es offenbar gar keine VST3-Version des Plugins gibt (und somit auch kein natives Sidechaining).

Für Sidechaining-Aufgaben nutze ich fast immer den Softube FET Compressor.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Danke für deine Antwort, somit kann ich das Thema abschliessen, bzw. schaue ich mir somit noch die EQ's an.
 

Similar threads

moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
94K
moonbooter
moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
29K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben