Produktionsstil: 70/ 80er Funk !!! (Rick James, Troutman, ...)

Registriert
17.05.07
Beiträge
671
Reaktionen
0
Punkte
720
hi meine freunde!

hier ist wieder euer timberfriend, ich hoffe es geht euch gut??

ich höre mir in letzter zeit vielen funky funk an und groove dabei voll ab. wenn ich das so sagen dürfte? :)

auf jedenfahl höre ich auch gerne so 80s stuff wie rick james, camero, whispers ("and the beat goes on"), gorge clinton, roger troutman und so!

da ich nicht soo die erfahrung habe in sachen producing wollte ich euch richtige producer wie wolfgang und erfahrene leute wie ihr es seit fragen, was zu der zeit so der stand der dinge war außer zu viel delay zu nehmen! :D

in meinen anderen trhead fanden wir ja heraus das dafür synth wie der moog genommen wurden. würde mich auf [g=77]vst[/g] instrumente und auch production tipps freuen!

euer timba!
 
der 80er sound ist schon besser geeignet, als der organische 70er sound...

spontan fällt mir die talkbox ein, die kannst du teilweise mit einem [g=132]vocoder[/g]-[g=77]vst[/g] simulieren und natürlich eine funky gespielte strat! ;)

bläser fallen mir noch ein, aber da suche ich selber nach einem guten sound.
 
würde mich auf [g=77]vst[/g] instrumente und auch production tipps freuen!

servus, bin kein Producer, kann dir also auch keine Producer-Tipps geben, aber ich kann dir zu den 70ern und 80ern trotzdem einen Tipp, wenn auch nicht besonders hilfreich, geben:

Alles ECHTE Instrumente ;)
 
Schau mal hier und geniess mal die Hörprobe!

Das ist doch Funky oder?
 
Hi Timbaland,

wenigstens in den 70ern sind noch viele "echte" Tasteninstrumente zum Einsatz gekommen, also Rhodes, Hammond-Orgeln... Natürlich auch Moogs.
Vielleicht noch zum [g=118]Bass[/g]: es wurde viel geslappt, besonders in den 80ern, aber auch schon in den 70ern. Unverwechselbar und absolut oberfunky ist auch der typische Bootsy Collins Basssound, mit einem Envelopefilter, oder auch Autowah genannt. Zu hören bei eben G.Clinton´s Parliament bzw. Funkadelic.
Aufnahmetechnisch natürlich alles analog und "echt".
Das fällt mir so spontan dazu ein.
Ansonsten cooles Thema!
 
Stimmt das Funky-Clavinet hab ich vergessen - schande. Wohl berühmt geworden durch Stevie Wonder, der auch Reklame für den legendären Envelope-[g=43]Filter[/g] gemacht hat. Wie hieß das Ding nochmal?

edit: ich meinte den MuTronIII
 
stimmt, ich bin auch doof.. wie konnte ich mein geliebtes (pseudo-[g=8]plugin[/g]-)rhodes und clavinet vergessen!? :)

"Alles ECHTE Instrumente"

ja klar, in den 70er natürlich, aber ich meinte ja zu ihm, dass er mit den 80ern besser fährt. elektronische claps, synthie [g=118]bass[/g], etc kann man gut realisieren.


hier übrigens ne kappele, die sich einen ähnlichen 80er (e-) funk sound verschrieben hat (electro funk mit indie/ alternative gemischt..), natürlich ist der microkorg dabei! ;)


aber muß auch zustimmen: schöner thread!

übrigens ein gute FREE rhodes bekommst du unter dem namen "Lazy Snake". mußt mal googlen.. den link hab ich nicht parat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich find ja den wesentlich funkiger! (und witziger):


(Einer der bescheuertsten Videos ever!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja natürlich, hab das nur geposet, weil timba mit diesem 80s funk bestimmt so electro-funk meint und ich wollte ihm das zeigen, da man die instrumente gut sehen und raushören kann. das ist auch nicht das was ich unter funk verstehe!!!

aber das bootzilla video ist klasse!!! :D die musik hört sich an, als ob jemand da unter drogen stand ;)
 
geil thanx für die vielen antworten!!! aber wie sahen denn damals so die produktionen und synthies/ instrumente aus ? weiß das einer?
 
in den 80ern war die korg wavestation doch ziemlich stark vertreten, bei thriller wurde sie zB sehr oft benutzt.
 
super cal1 das meinte ich!!!! quincy jones ist einer meiner helden und thriller eines meiner lieblingsalben! vielleicht hätte ich eher schreiben sollen soul,pop,funk der 80er :) THANX
 
hey cal1! kannst du biete mal nen beat makin video zu "home" machen??? bitte bitte bitte der track is der burner! oder bitte erzähl mir mal per pm wie du den song gemacht hast. da will ich von lernen super song!
 
Cal1 schrieb:
in den 80ern war die korg wavestation doch ziemlich stark vertreten, bei thriller wurde sie zB sehr oft benutzt.

Ui, da war der Michael seiner Zeit gut 8 Jahre voraus.
 
Bei Thriller gab es weder D50 noch DX7 noch Wavestation.

Bad = Roland D50
Black&White = Korg Wavestation (16Stück)
 
danke fmo! roland d50 kenne ich gar nicht. da guck ich direkt mal bei wikipedia nach. finde sowas sehr interessant!!!
 
kennt ihr eigentlich gute bläser sound für so funk/ pop/ soul/ rnb musik?mein freund maurice meinte das die reason bläser die besten sind die es zur zeit gibt. aber muß ich mir extra reason dafür kaufen? gibt doch bestimmt noch andere alternativen oder?
 
Hi,
also ich find die Chris Hein Horns ziemlich gut, kosten aber auch ca 300€.
Gerade eben für funkige Sätze.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben