Probleme mit Kompressor

  • Ersteller Ersteller Ekrem
  • Erstellt am Erstellt am
E

Ekrem

Registriert
03.01.07
Beiträge
32
Reaktionen
0
Punkte
49
Hallo, ich habe Probleme im umgang mit einen kompressor wenn ich drumm samples bearbeite. Ich arbeite oft mit battery 2 und 3, mein problem ist das ich mit dem komprimieren eher ein schlechteres drumm signal habe als wenn ich es unbearbeitet lasse, es ist auch nicht so das ich keine ahnung von komprimieren von sounds habe nur wenn ich ein drumm signal bearbeite also bassd, [g=149]snare[/g], hihat etc einzelnd komprimiere komm ich immer zum schlechteren ergebnis als bei anderen signalen z.B [g=118]bass[/g], synth und alles was nicht klingt wie ein drumm sound. Ich habe mich bei musicstore mit einem aus der synth abteilung über mein Problem unterhalten und der sagte mir drumm sounds aus sample librarys bräuchte man nicht zu komprimieren weil diese schon während der aufnahme vor komprimiert wurden, ein bassdrumm für hiphop bekommt mit verzerren und equen schneller fett als mit einem kompressor, aber der sollte trotzdem nachdem equen und leicht verzerren der
z.B bassdrumm das letzte Glied in der effekt kette sein dammit der bassdrumm nicht übersteuert falls er übersteuert. In wie weit stimmt das?
 
bist du es eko? :D
 
boah
eko fresh inda house :D ;)
 
genau, die drums aus librarys sind schon bearbeitet.
damit vertragen diese sets nur eine [g=183]bus[/g]-kompression in der regel.
aber muss man nicht auch im hiphop kreativ sein? :)
müssen immer vorgefertigte sachen im spiel sein?
ich habe neulich auf mtv so einen hiphoper gehört wo anstelle des kicks eine "SLAMMED DOOR" zu hören war! :)
kein scheiss, ein patsch mit dem tür, man hörte genau das nachklirren der verglasung.
so was fand ich echt geil! :)
vg
dragan
 
diagnostix schrieb:
"SLAMMED DOOR"

Hör dir den Beat "uptempo" auf meiner Page an... :) verbaue oft irgendwelche Haushaltsgeräusche... auch Snares aus klirrenden Kaffeetasse, hats aus Bierflaschen... gg

Ontopic: warum denn auch komprimieren wollen wenns eh schon saftig klingt`?
 
hör einfach hin, oder einfacher, guck dir die wellendarstellung des jeweiligen samples an.

dann merkst du obs vorkomprimiert wurde oder nicht.... :roll: eigentlich ne frage die sich von selbst klärt oder?


achja... und es gibt auch selbstverständlich libraries die nicht vorkomprimiert wurden.... also nich veralgemeinern!
 
Modo schrieb:



achja... und es gibt auch selbstverständlich libraries die nicht vorkomprimiert wurden.... also nich veralgemeinern!
ob sich so manche librarys verkaufen, mag ich zu bezweifeln... :)
höchstens hätten die profis interesse so was kaufen , dass das für nicht-eingeweihte recht bescheiden klingen würde...
und, aber nur ich ein rechthaberischer typ bin:
DIE SIND AUCH VORKOMPRIMIERT, weil bei der aufnahme schon ein kompressor im einsatz war, muahaha! :) ;)
im ernst: kannst du mir eine nicht-vorkomprimierte library empfehlen?
vg
dragan
 
Nur zur Rechtschreibung: Es schreibt sich Drum und Drums. Nix mit doppeltem M! :D
 
Die meisten Drumkits sind bereits bearbeitet. Da gibts nicht mehr viel zu tun ausser das vielleicht zusammen mit deinem [g=118]Bass[/g] auf eine Gruppe zu legen und dort nochmal ganz leicht zu komprimieren.

Wenn die Drums sich bereits so gut durchsetzen im Mix aber gleichzeitig nicht total herausstechen kann man davon ausgehen das sie generell relativ wenig [g=4]Dynamik[/g] besitzen oder halt schon comprimiert sind. Wenn du da natürlich nochmal das volle Programm anwendest wird das eher die Sache verschlimmern als verbessern. Insbesondere wenn du dich sehr starr an irgendwelche Werte festhältst und nicht das nach Gehör machst.
 
Wow hätte nicht gedacht das es so schnell geht, das hier einige aber aufgrund meines Namens Ekrem und meines wohnortes sich lustig machen schon, aber da ich gott sei dank nicht er bin ihr versteht wen ich meine finde ich das schon lustig.
Das bearbeiten von drumm sounds macht mir nur probleme wenn ich versuche
mit dem kompressor den sound fetter zu machen, mit anderen effekten funktioniert das ganz gut z.B eq. Da ich aber oft gelesen habe das ein mit kompressor bearbeiteter bassdrumm noch besser klingt habe ich das mal ausprobiert, aber ich kam nie zum guten ergebnis. Ich merke immer nur eine verdichtung des signals wodurch der bassdrumm an druck verliert da ich aber
keine übersteuerung habe kann ich auf diesen effeckt verzichten.
Ich habe wohl den nutzen von einen kompressor auf drumm signale überschätz.
Was ich sehr kreativ finde ist das hier einige mit allem sounds schaffen was sie in die Hände bekommen z.B eine Tür etc. werde das auchmal ausprobieren
und mal schauen wie kreativ ich bin

Danke für die guten Tips!
 
Was stellst du denn für Attack- und Releasezeiten ein bei dem Kompressor? Bei zu kurzer Attack kann es durchaus vorkommen, dass du dem Signal die Transienten abschneidest und es flach und nicht mehr "kickig" klingt.

Gruss
Mad
 
@ diagnostix:


nö kann ich nich :D:D

aber sowas muß es doch geben!



................ :D
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
B
Antworten
15
Aufrufe
3K
Barmbeker
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
9K
killnoizer
K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben