M
maxvonzumustermann
- Registriert
- 07.05.10
- Beiträge
- 32
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 36
Hallo Recording.de! 
Wiedermal die fragen über Homestudios, Vorverstärker, Interfaces etc! Hoffentlich nervts nicht!
Folgende Fragen grundsätzlicher Natur bitte ich euch anzuschauen!
1. Für Mikrofonaufnahmen: reichen da auf der Homestudioebene Interfaces mit eingebauten Vorverstärkern, Phantomspeisung (zB Mackie Onyx Blackbird) oder lohnt es sich eine PCIe-Karte zu holen und einen guten Mikvorverstärker?
2. Haben alle Audiointerfaces Prozessoren, die für die Umwandlung eigene Ressourcen nutzen, ohne CPU des Rechnern zu belasten? Woran erkennt man das? Was sind da die Richtwerte?
3. Wenn man nur statitionär Aufnehmen will, spirch PCIe-Hardware einbauen kann, wass wäre da gute Lösung?
Ich habe vor gleichzeitig
E-Gitarre (in dem Fall mit einem Sennheiser E-906 oder Shure SM57 an der Box angebracht),
akkustische Gitarre mit 2 Kleinmembranmikros (An dieser Stelle weiß ich nicht genau welche Miks ich nehmen soll, bitte um Hilfe!!! http://www.musik-schmidt.de/Rode-NT-5-MP.html ??? Ein Mik auf das Schallloch, anderes aufs Griffbrett im ca 90° Winkel. Hat da wer Erfahrung)
Gesang (An dieser Stelle kann ich mangels Erfahrung kein gutes <300 € Mikrofon aussuchen),
Bass kommt evtl auch mit ins Spiel Oder Contrabass!
Recht da von RME Fireface 800? Oder Mackie Onyx Blackbird? Oder lieber einen DA-Wandler mit einem Vorverstärker? Was könntet ihr emfehlen?

Wiedermal die fragen über Homestudios, Vorverstärker, Interfaces etc! Hoffentlich nervts nicht!
Folgende Fragen grundsätzlicher Natur bitte ich euch anzuschauen!
1. Für Mikrofonaufnahmen: reichen da auf der Homestudioebene Interfaces mit eingebauten Vorverstärkern, Phantomspeisung (zB Mackie Onyx Blackbird) oder lohnt es sich eine PCIe-Karte zu holen und einen guten Mikvorverstärker?
2. Haben alle Audiointerfaces Prozessoren, die für die Umwandlung eigene Ressourcen nutzen, ohne CPU des Rechnern zu belasten? Woran erkennt man das? Was sind da die Richtwerte?
3. Wenn man nur statitionär Aufnehmen will, spirch PCIe-Hardware einbauen kann, wass wäre da gute Lösung?
Ich habe vor gleichzeitig
E-Gitarre (in dem Fall mit einem Sennheiser E-906 oder Shure SM57 an der Box angebracht),
akkustische Gitarre mit 2 Kleinmembranmikros (An dieser Stelle weiß ich nicht genau welche Miks ich nehmen soll, bitte um Hilfe!!! http://www.musik-schmidt.de/Rode-NT-5-MP.html ??? Ein Mik auf das Schallloch, anderes aufs Griffbrett im ca 90° Winkel. Hat da wer Erfahrung)
Gesang (An dieser Stelle kann ich mangels Erfahrung kein gutes <300 € Mikrofon aussuchen),
Bass kommt evtl auch mit ins Spiel Oder Contrabass!
Recht da von RME Fireface 800? Oder Mackie Onyx Blackbird? Oder lieber einen DA-Wandler mit einem Vorverstärker? Was könntet ihr emfehlen?