Patina Pieces 1

  • Ersteller Ersteller Gast59155
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast59155

Guest
Trotz leider bescheidener Notenkenntnisse habe ich mir jetzt doch eine Verfahrensweise erarbeitet, wie ich sorgfältiger und viel umfassender arrangieren kann. Dadurch ergibt sich dann, denke ich, eine Verbindlichkeit, die die Originalinstrumente nicht mehr so unsortiert herumimprovisieren lassen soll, sondern konzeptionell einbinden. So entsteht mehr Thema, hoffe ich, und weniger Beliebigkeit.
Soweit die Idee. Wenn das funktioniert, will ich, wie der Titel andeutet, gern eine Reihe von Stücken in dieser Machart produzieren. Harmonik und Sounds von gestern bewusst aufgreifen.
Bei den vielen, Dutzenden an Spuren würde ich auch gern erfahren, ob die Lautstärkenverhältnisse stimmen. Ich habe diesmal alles in einem einzigen Projekt, hocherfreut, dass der Rechner das locker wegsteckt.
Also, danke im Voraus für Feedback zu:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
In der Sparte kenne ich mich nicht sonderlich aus. Trotzdem finde ich die Musik sehr angenehm zu hören. Das Saxophon ist vielleicht ein kleines bisschen zu laut.

Richtig schöne Musik zu entspannen. Toll :)
 
  • Danke
Reaktionen: Gast59155
Habe nachgemixt und auch so manches neu getutet. Auch das Gitarrensolo neu gespielt. So würd ichs ja gern lassen. Oder hat jemand noch Vorschläge? :

 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN und fitzwilliam
Ich finde es gut so und würde es so lassen.Freue mich schon auf mehr:D
Beim Mastering würde ich noch ein wenig 80Hz und 360Hz rausnehmen,klingt angenehmer.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast59155
Die Richtung ist gut. Für mich ist das viel konsistenter. Den Klang hast Du ja eh im Griff. Ich denke, da werden noch ein paar schöne Stücke entstehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast59155

Ähnliche Themen

G
Antworten
6
Aufrufe
874
Gast59155
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben