On the Main Street (of Broken Dreams) Urban Jazz/Pop

  • Ersteller Ersteller kenfjohnnydee
  • Erstellt am Erstellt am
K

kenfjohnnydee

Registriert
14.08.11
Beiträge
9.644
Reaktionen
3.984
Punkte
32.795
Mahlzeit!

Diesmal was jazzig Angehauchtes! Ein Song für gestrandete Großstädter. Irgendwas zwischen Hemingway, Kerouac und Film Noir. Beim Songwriting ging mir der Film "The Hustler" durch den Kopp (mit Paul Newman als gebrochener Charakter und Billardspieler - war der Vorläufer/Prequel von "Die Farbe des Geldes"). Schwarz/Weiß Film von 1961, im Zockermilieu der amerikanischen Großstadt angesiedelt.

So, hab mal der Übersichtlichkeit halber die früheren Mixes rausgenommen.

der allalleralleraktuellste Mix:
http://www.box.com/s/7vy35z5rjh3spb7hsnrc

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
einige vorige Mixes:

http://www.box.com/s/x8j0a15avlkq89lpsgl3

Oder war der hier besser?
http://www.box.com/s/notfyepclkk6s3b2fb9j
 
Die Bläsersets klingen viel intensiver als gestern, ist eine sehr gute Einleitung geworden.
Contrabass karakter einwandfrei Sax. und drum passen perfekt ins Gesamtbild. Originelle stimme, muss man lasen. Man hört schon deutlich influences aus Film Soundtracks.
Prima detail arbeit, respekt.
 
Danke octay. Ja, ich hatte dabei diese ollen Filmkamellen auch vorm inneren Auge. Ich glaub', schuld sind beim Antesten des Sample Contents in der DAW die French Horns gewesen. Die haben dieses Bild erzeugt. Da stand eigentlich schon fest, in welcher Richtung sich das Dingen bewegt.

Die Trompete ist gut.
 
die bläser könnten dynamischer sein
klingt arg nach midi einspielung via mouse
 
ja gut aber klingt statisch
drums auch ein wenig (so hihat gedöns)
da dürfen ruhig mehr schwankungen drin sein in velocity und timing (mehr leben)
gerade bei so einer "old gangsta 70's filmeinstiegs mucke" ist es "nicht 100% korrekt" meiner meinung nach passender
 
Wenn du´s schon ansprichst: Erinnert mich an den Detective Marlow - Hymphrey Bogart "Tote schlafen fest" - der durch die Hochhaus-Schluchten zieht.
smil451c709868e34.gif


Im Intro hätte ich jetzt ein Sax erwartet - so typisch damaliger Ami-Film. Hätte gut zum melancholischen Gesamtbild gepasst. Nur die Drums, bzw. speziell die Snare passt nicht so ganz. Mir etwas zu hart. Hört sich auch eher wie aus den 80ern an.

Am Mix hab ich jetzt nichts zu mäkeln, der Song ist kurz. Aber da fehlt noch ein zündender instrumentaler Solopart.
 
Danke harrysh... schöne Anregungen.

Also, Drum Set ist irgend so'n Jazz Kit aus Studio One. Hab' da jetzt nicht groß weitergesucht und auch nicht dran rummanipuliert.

Zum Intro: Da hab ich French Horns und Trompete aufeinandergebatscht. War mir in dem Fall lieber als Sax, wegen der cineatischen Atmo... Sax ist dann ja in den Instrumentalteil und dem Ending.

Zur Songlänge:

War am hin und her überlegen... ich hab mich dagegen entschieden. Eigentlich wollte ich schon nach der letzten Zeile des Gesangs ( I close my eyes, become one with urban sound) de Hörer direkt wioeder in die Straßenszene eintauchen lassen. Dann wär es aber (auch für mich) zu kurz geworden... so ist da noch was dazwischen aber nicht zu weit weg.
Bin auch kein Freund langer Soloparts.

Aber recht haste schon. Da ginge mehr.
 
das mit der snare kann ich unterstreichen
eventuell ists auch nur der raum der snare
der passt irgendwie net ins bild
müsste so nen muffeliges set sein wie in AD retro
 
das mit der snare kann ich unterstreichen
eventuell ists auch nur der raum der snare
der passt irgendwie net ins bild
müsste so nen muffeliges set sein wie in AD retro

Jau, alles paletti... schraub da gerade dran rum. Vielleicht finde ich da was. So, Dynamik passt schomma. Gleich kümmt die dynamische Drumvariante.
 
ich finde es von der länge her optimal, klar könnte man es auf 4 min. raufziehn, das würde den Zuhörer zum einschlafen bringen, finde ich. Das ist kein stück wo es auf virtousität ankommt, sondern aufs ambiente. Bei den Feinheiten simme ich euch zu, denn der :]-> steckt im Detail.
 
Mir gefällt die Stimme gut.
Leider muss sie mit den Piano-Akkorden konkurrieren. Vielleicht könnte man die noch (nach oben) verschieben?
Eventuell auch eine weite Lage nehmen und rhythmisch ein bisschen akzentuieren?

Clemens
 
Jo, dank auch dir clemens.

So, hab mal nen schnellüberarbeitungsmisch gemacht.

- Dynamik der Drums
- Snare ersetzt (aber noch nicht ganz glücklich damit)
- Drums nen anderen Raum verpasst
- Piano in den Gesangsparts umgebaut (Noten nach oben gesetzt)

edit: gelöscht wegen der Übersicht
 
Klingt schon viel besser.

Am Piano könnte man - finde ich - sogar noch mehr nach oben legen. Das macht Deiner (?) Stimme schön Platz.

Ein Detail, das mir gerade aufgefallen ist - im Intro erklingt ein einzelner Streicherton - soll der dahin?
(Klingt ein bisschen nach "hab ich auch den richtigen Sound ausgewählt" - taste drücken ;) )

Ich würde vielleicht noch an der Rhythmik in Drums und Piano arbeiten - ein paar Synkopen, mal triolisch - immer so zwischen den Versen.

In dem Saxofonteil ab ca. 2.03 habe ich das Gefühl, dass Akkorde in der Begleitung "überlappen" - also dass der Ausklang noch im neuen Akkord erklingt. Das wirkt harmonisch undefiniert.


Clemens
 
Ein Detail, das mir gerade aufgefallen ist - im Intro erklingt ein einzelner Streicherton - soll der dahin?
(Klingt ein bisschen nach "hab ich auch den richtigen Sound ausgewählt" - taste drücken zwinker )

LOL... ;-) nee, das ist im Straßenlärmsample drin... irgendwas schleift da wohl an 'nem Auto rum. Dachte auich erst, ich hätte da versehentlich was reingekloppt.

Hmmm, Drumming, ja, da ginge evtl. noch was. Piano sollte nur 'ne stützende Funktion haben, wollte es eigentlich nicht zu wild gestalten. Das Geplätschere ist durchaus gewollt. Wollte eigentlich nur 'ne Atmosphäre mit dem Track schaffen. Wird so'ne Art Rausschmeißer auf meinem 2. Internet(Longplayer) auf last fm.


In dem Saxofonteil ab ca. 2.03 habe ich das Gefühl, dass Akkorde in der Begleitung "überlappen" - also dass der Ausklang noch im neuen Akkord erklingt. Das wirkt harmonisch undefiniert.

Ja, stimmt. Da überlappt sich bestimmt noch was. Muss da wohl noch ein bissken aufräumen. Dank Dir soweit. Ich stell das dann morgen noch mal aufgeräumter rein.
Ach so, die Strings, die am Ende des 2. Instrumentalparts ins Ending überlappen sind allerdings gewollt
 
Hallo
Ich habs mir jetzt 3mal angehört, ist nicht meins da finde ich keinen Bezug dazu.
Deswegen ist es für mich schwierig da etwas gescheites beizusteuern.

Beim ersten mal dachte ich es ist ein Bremsgeräusch, aber es klingt wirklich extrem nach Strings ist mir auch aufgefallen.

Ich für mich hab Das Gefühl, dass da zwischen 1-6Kh nicht wirklich viel geschieht, respektive noch was fehlt.

Und am schluss die HH könnte ruhig mit den restlichen Drums enden.

Klingt für mich noch recht nach Skizze.
 
nee, das ist im Straßenlärmsample drin

Da war anscheinend der Keyboarder aus meiner ersten Band auf der Strasse - der hat das bei jedem (!) Song gemacht - schönes Gitarren-Intro - Henry: trööt, tröt, tröööt, ja, Orgelsound :lol:

Clemens
 
Die Snare ist wesentlich besser. Jetzt wohl mit Besen gespielt.

Aber jetzt ist mir gerade aufgefallen, daß die Bläser recht lange spielen ohne "Luft" zu holen. Im Intro läuft das so ca. 30 sek. Das kenne ich auch, wenn man über Keybord einspielt, dann bleiben die Finger auf der Tastatur liegen.
smil451c7211b9e19.gif


Ist aber bestimmt nicht im Sinne des Erfinders.
 
@ harrysh
Aber jetzt ist mir gerade aufgefallen, daß die Bläser recht lange spielen ohne "Luft" zu holen. Im Intro läuft das so ca. 30 sek. Das kenne ich auch, wenn man über Keybord einspielt, dann bleiben die Finger auf der Tastatur liegen. https://recording.de/uploads/smil451c7211b9e19.gif

LOL... stimmt... jetzt, wo Du es sagst... muss die Jungens mal Luft holen lassen.

@ clemensvill & dudex

Beim ersten mal dachte ich es ist ein Bremsgeräusch, aber es klingt wirklich extrem nach Strings ist mir auch aufgefallen.

nee, hier... ist Teil dieses Samples:
http://www.freesound.org/people/nickpursehouse/sounds/110310/

hört mal rein... Das Intro startet auch mit dem Anfang des Samples.

Ich für mich hab Das Gefühl, dass da zwischen 1-6Kh nicht wirklich viel geschieht, respektive noch was fehlt.

Hmmm, aufm Analyzertoolsiehtsieht das da recht lebendig aus. Ja, mal gucken, vielleicht hau ich da noch ein zwei Spuren dazu.

Thx soweit!
 
So, letzter Mix für heute:
- Piano an den besagten Stellen obenrum erweitert, untenrum abgebaut

- alles, was bläst und dicke Backen macht, hat jetzt etwas Luft spendiert bekommen

- ungewollte Überlappungen rausgeholt

- quantisiert, was ich zuvor nicht quantisiert hatte.

edit: gelöscht, wegen der Übersicht
 

Zurück
Oben