Noise Gate Holdtime

  • Ersteller Ersteller archie83
  • Erstellt am Erstellt am
archie83

archie83

Gesperrter User
Registriert
16.10.07
Beiträge
275
Reaktionen
0
Punkte
295
Ich hab gelesen, dass man beim Gating einer Bassdrum die Holdtime etwa auf 180 ms einstellen sollte. Dann höre ich jedoch voll das Übersprechen der Hihats. Ich habe die Holdtime beim [g=77]VST[/g]-Dynamics daher immer viel kürzer eingestellt. Mache ich da vielleicht was falsch ? :)
 
Hoffentlich hast du den Bloedsinn nicht wieder bei Tischmeier gelesen.

Ein Gate gehoert genauso individuell wie ein Kompressor eingestellt.
 
Danke. :) Um die Frage zu präzisieren: es geht um eine typische Rockbassdrum und darum, ob es einen vernünftigen Grund gibt, die übersprechenden Hihats durchzulassen. :)
 
also wenn ich meine bassdrum anständig eq´t habe höre ich eh wenig bis kaum was von den hihats, da ich der bassdrum meistens einen hicut bei 4000hz genehmige. wenn das dann noch anständig komprimiert und/oder gegatet wird bekommst du mit lauten hihats keine probleme. ansonsten: ein bisschen übersprechen lässt sich bei drums kaum vermeiden und ist nicht wirklich ein problem.
 
Ich hab gelesen, dass man beim Gating einer Bassdrum die Holdtime etwa auf 180 ms einstellen sollte.
Es wird deutlich zuviel geschrieben ...

Dann höre ich jedoch voll das Übersprechen der Hihats. Ich habe die Holdtime beim [g=77]VST[/g]-Dynamics daher immer viel kürzer eingestellt. Mache ich da vielleicht was falsch ?
Ja: beim Aufnehmen!
Wenn dich die HiHat in der BD stört, warum ist sie dann drauf?
Eigentlich sollte man auch mit beiden Händen auf den Rücken gebunden und stark angetrunken das große Ding auf dem Boden treffen können und nicht das kleine Blechding – was auch noch im rechten Winkel dazu steht.

es geht um eine typische Rockbassdrum und darum, ob es einen vernünftigen Grund gibt, die übersprechenden Hihats durchzulassen.
Es gibt keinen vernünftigen Grund, eine Rockbassdrum überhaupt mit einem Gate zu bearbeiten. Es sei denn ... siehe oben ...

In der Theorie wird ein Schlagzeug so mikrofoniert, dass die übersprechenden Dinge ganz gut zu den anderen passen. Das ist der Trick und deshalb rollen sich erwachsene – nicht angetrunkene – Menschen stundenlang vor der Bassdrum ‘rum.
Ein paar Mikros ad lib vor ein Schlagzeug zu stellen ist das akustische Hornberger Schiessen: Yo, man trifft was, aber irgendjemand tut sich weh dabei!

also wenn ich meine bassdrum anständig eq´t habe höre ich eh wenig bis kaum was von den hihats, da ich der bassdrum meistens einen hicut bei 4000hz genehmige.
Fünfzig Prozent eines Instruments wegzuschmeißen bedeutet nicht „anständig“ zu eq‘en.
Kleiner Tipp fürs tägliche Leben: wenn im Schwimmbad beim Sprung vom Drei-Meter-Brett der Bauchplatscher wehtut, ist es keine erfolgversprechende Lösung, vorher das Wasser rauszulassen. ...

Hör dir mal z. B. ein paar „Creed“ [g=420]CD[/g]‘s an (ich weiß, ich find‘s auch öde): Die BD hat eine schöne breite 4 dB Glocke bei 12 KHz.
Das wären 12.000 Hz.
Das wäre 8.000 Hz über deiner tapferen Kastrationsfrequenz.

Nein: du darfst diesen Thread nicht selber in die „Da hab ich aber Dummheiten geschrieben und Halbwahrheiten behauptet“-Rubrik verschieben.
Man hat festgestellt, dass sonst alle 12 Stunden die Festplatte an dieser Stelle platzt ...



Frank
 
vielen dank He-vey und applaus! ich hätte diese fakten (die ich im schlaf aufbeten kann) nicht besser formulieren können...und an alle die hier immer so viel müll schreiben....schämt euch!!!! pfui pfui pfui!!!!!!!
 
Ganz so drastisch wie He-vey würde ich es nicht sehen, aber Hicut bei 4 kHz scheint mir auch keine optimale Lösung zu sein, weil man gerade in diesem Bereich der Bassdrum gerne mehr Durchsetzungsvermögen durch Anhebung verschaffen will. :)
 
also wenn ich meine bassdrum anständig eq´t habe höre ich eh wenig bis kaum was von den hihats, da ich der bassdrum meistens einen hicut bei 4000hz genehmige.
Fünfzig Prozent eines Instruments wegzuschmeißen bedeutet nicht „anständig“ zu eq‘en.
Kleiner Tipp fürs tägliche Leben: wenn im Schwimmbad beim Sprung vom Drei-Meter-Brett der Bauchplatscher wehtut, ist es keine erfolgversprechende Lösung, vorher das Wasser rauszulassen. ...

Hör dir mal z. B. ein paar „Creed“ [g=420]CD[/g]‘s an (ich weiß, ich find‘s auch öde): Die BD hat eine schöne breite 4 dB Glocke bei 12 KHz.
Das wären 12.000 Hz.
Das wäre 8.000 Hz über deiner tapferen Kastrationsfrequenz.





Frank

totaler quatsch in blumigen worten und verschone uns mit deinen lebenstips, he-vey. hör dir dein signal an und entscheide dann was du machen willst. ich jedenfalls brauche bei den wenigsten der produktionen die ich mache von der bassdrum mehr als über 4000hz, drüber wird stark abgesenkt oder manchmal mit hicat radikal abgeschnitten. viel spass beim creed analysieren
 
dann kannst du sie ja verschandeln, wie du willst... :roll:


Fünfzig Prozent eines Instruments wegzuschmeißen bedeutet nicht „anständig“ zu eq‘en.
Kleiner Tipp fürs tägliche Leben: wenn im Schwimmbad beim Sprung vom Drei-Meter-Brett der Bauchplatscher wehtut, ist es keine erfolgversprechende Lösung, vorher das Wasser rauszulassen. ...
:hammer:
 
Kannst Du mal so ne Bassdrum hochladen?
Ich würde die schon gerne hören.
Und für welches musikalische Genre mixt Du die Bassdrum so?
Grüße.

EDIT Also extreme Hihat-Übersprechungen hatte ich bei ner Bassdrum auch noch nie. Könnt ich mir höchstens bei ner geschlossenen vorstellen.
 
Was heißt denn extrem ? Wenn man die Bassdrum stark komprimiert oder in den Höhen anhebt kommt die Fissel-Scheiße halt mit hochgeschwappt. :(
 
totaler quatsch in blumigen worten und verschone uns mit deinen lebenstips, he-vey. ... ich jedenfalls brauche bei den wenigsten der produktionen die ich mache von der bassdrum mehr als über 4000hz, drüber wird stark abgesenkt oder manchmal mit hicat radikal abgeschnitten.
Ach so, du „produzierst“.
Da hast du recht, da hätte ein schlichtes „Du liebe Güte“ gereicht.

viel spass beim creed analysieren
Witzbold ...



Frank
 
Hicut bei 4000 Hz auf der Bassdrum? Ich würde 3500 Hz nehmen und einen Lowcut. Dann kann man die Gitarren untenrum schön fett machen. :D
 
mensch leute, probiert es doch einfach aus und hört hin, ob es gut oder schlecht klingt.
 
mensch leute, probiert es doch einfach aus und hört hin, ob es gut oder schlecht klingt.
HighCut bei 4kHz auf dem Kick ?
Jo, grad gemacht ... hört sich total dumpf und lasch an.

@Gating
1. Immer nach Gehör einstellen.
2. Es gibt auch andere Wege, die oft bessere Ergebnisse bringen (Automation oder Beabeitung im Wave-Editor z.B.). Gut .. ist natürlich auch mehr Arbeit ... sowas will hier natürlich keiner. :D
 
@ he-vey

Bist du der Produzent von Creed ? :)

@ all

Ich hab ja auch das Buch vom Tischmeyer. Der empfiehlt die Dopplung von einer gegateten und ungegateten Bassdrum, die ungegatete wird dann leise als "Raum" zugemischt. :)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben