Newbie-Frage zu Mastering von Sprachaufnahme

  • Ersteller Ersteller recordermann
  • Erstellt am Erstellt am
R

recordermann

Registriert
19.11.06
Beiträge
33
Reaktionen
0
Punkte
48
o.k. habe ein paar Sprachaufnahmen sauber mit gutem Pegel aufgenommen.
Wie kann ich das Ergebnis jetzt noch etwas veredeln, ohne den natürlichen Klang ganz aufzugeben?

Ich arbeite mit ProTools.

Wahrscheinlich werdet ihr mir einen leichten Kompressor empfehlen (hab nämlich ohne externen Kompressor aufgenommen)? Welches Kompressor-Plug-in wäre dafür am ehesten geeignet?

Was die Einstellungen betrifft, will ich keine genauen Werte von Euch haben. Das muß ich selber austesten. :-) Soll halt nicht zu fett "[g=147]pumpen[/g]".

Und dann noch einen leichten [g=108]Hall[/g]?

Learning by doing ist alles. Aber ich zähle auf Eure Tipps!

Danke!

Christoph
 
je nachdem wieviel raum auf der aufnahme bereits drauf ist und für welchen zweck die aufnahme ist, würde ich eventuell einen leichten [g=108]hall[/g] draufmachen.
equalizer würde ich auch noch verwenden.
als kompressor kannst du ja mal die bombfactory sachen versuchen. gibts ja gratis für protools.
 
Hi,

erstmal danke für die schnelle Antwort.

Mit Equalizer hab ich noch keine große Erfahrung.
Habe eben bei ProTools wahlweise Band- bzw. TRacks-EQ gefunden.
Welchen EQ würdest Du bevorzugen, und auf was muß ich bei den Einstellungen achten?

Werd im neuen Jahr mir mal einen kleinen Crash-Kurs bzgl. Mastering machen...
 
kommt drauf an, wo du die sprachaufnahme einsetzt...

prinzipiell mal einen low-cut, eventuell resonanzen rausziehen. dann noch ein paar eher breitbandige anhebungen/absenkungen. z.b. wenns eine männliche tiefe stimme ist, den tiefen bereich etwas anheben und vielleicht noch ganz hoch etwas anheben.

eq`s von protools kenne ich nicht.
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben