Mixing -> US-PUNK

  • Ersteller Ersteller fat-tom
  • Erstellt am Erstellt am
F

fat-tom

Registriert
28.05.05
Beiträge
102
Reaktionen
2
Punkte
210
Hallo zusammen!

Mit Fabs habe ich hier im Forum ja schon jemanden gefunden, der meinem Musikgeschmack entspricht...

Ich bin jetzt soweit und habe einen Song aufgenommen!

Leider stehe ich jetzt vor dem Mixing-Problem!
Ich habe alles schön im Panorama verteilt, weiß aber leider überhaupt nicht was ich genau unternehmen soll, um auch räumlich alles genau aufzuteilen!

Ich habe mir jetzt schon ein paar Tage lang die Finger wundgegoogled, was EQ-Einstellungen für die einzelnen Instrumente (Drums, 2 Gitarren, [g=118]Bass[/g], Vox) usw. angeht...

Mich interessiert:

EQing: Lick-Gitarren, [g=338]Oktave[/g]-Gitarren, verzerrte [g=250]Akkord[/g]-Gitarren, [g=118]Bass[/g], einzelne Drum-Elemente, Vocals

Vocals wäre dann auch das nächste Thema...
Viel probiert, aber nicht wirklich zufrieden...

Wie gesagt, ich habe alles "drin", komme nur nicht wirklich weiter..

Hat jemand ultimativ gute Tipps oder Links, was die Themen EQing, LowCuts etc. angeht?

Um euch mal ne genretypische Soundvorstellung von dem Sound zu machen, den ich ungefähr mal irgendwann erreichen möchte, checkt doch bitte mal folgenden Link:

www.myspace.com/5bugs
(Song: Appetite At First Sight)
Mit "Oktav-[g=422]Gitarre[/g]" meinte ich übrigens die [g=422]Gitarre[/g], die man nach 8 Sekunden ganz stark und pregnant auf der linken Seite hört.
Was man in dem Song auch gut erklären kann, ist der zweistimmige Gesang... Die sind doch sicherlich auch unterschiedlich EQed..

btw: Natürlich ist mir bewusst, dass ich nicht diesen Sound hinbekommen werde! Es soll aber vom Endergebnis ungefähr in diese Richtung gehen! :)

Es geht sich ja auch erstmal um die räumliche Aufteilung!

Falls sich jemand mit dieser Musikrichtung auskennt, oder sonstwelche Tipps geben kann... Ich würde mich freuen!
 
solche ultimativ festgelegten presets gibt es doch gar nicht.....wie du aufnimmst und wie deine instrumente klingen sind faktoren die das unmöglich machen

probier doch einfach verschiedene einstellungen aus die DIR gefallen

MfG Thomen
 
moin..
natürlich, das weiß ich ja..

ich habe leider ein grundlegendes eq-problem, da ich nicht weiß, was man wohin setzt...

gitarren: [g=118]bass[/g]-frequenzen raus-eq´en, damit sich git und [g=118]bass[/g] nicht in die quere kommen!? hab ich zb. mal gehört..

usw. und sofort...

mir fehlt halt der grund-masterplan.. :)
(ist aber auch schwer zu erklären..)
 
Also nach erstem reinhören ein paar Anmerkungen...

1) ich hör kein Stereo - kein Panorama ... nix ??? Hört sich alles Mono an. Zumindest auf Myspace ...

2) Ich würd mal den Vocals ein paar [g=166]De-esser[/g] Einheiten spendieren - die zischeln.

3) Ansonsten wirken die EGitarren leicht übersteuert - soll das so sein ?

4) Ich würd mal anfangen mit VolumeAutomation ein bischen [g=4]Dynamik[/g] rein zu bringen - hört sich immer alles gleich laut an.

Die einzelnen Drumspuren hört man sooo nicht raus. Müsste man sich mal im original anhören. Ein Ride Becken klingt sehr schrottig metallisch (mittig) - das sollte man etwas wegnehmen oder anders EQen.

Wie gesagt Problem ist halt die mp3 auflösung von Myspace - da kann man leider so viel nicht rauspfriemeln... vielleicht hört sichs ja im Originalzustand gut an - kann ich leider nicht sagen.
 
hallo space-rider,

vielen dank für die auseinandersetzung mit den 5bugs. doch leider hast du das thema verfehlt.. :)

5bugs = genretypisches beispiel!

ich brauche einfach mal eine grobe übersicht über eq-settings aller instrummente im us-punk bereich!

die band 5bugs macht quasi genau die musík, die ich auch mit meinen jungens mache! daher war das nur als beispiel gedacht.. :)
 
danke andy!!!
genauso nach solchen tipps suche ich!!!
tausend dank... da fuchse ich mich jetzt direkt mal rein...

das witzige ist: ich kenne die seite sogar schon... :D
habe die page aber noch nicht genauer studiert... (peinlich!)
 
da sag ich auch mal danke! sowas such ich auch schon lange!! ich pfusch da bisher immer so ohr mal pi rum, wird dann hald meistens doch nicht so wies "richtige" tontechniker machen;)
 
hihi.. seht ihr.. schon 2 fliegen mit einer klappe.. :)

weiter tipps/links sind natürlich immer gerne gesehen.. :)
hab mir einen großteil von der pdf-file grade mal ausgedruckt..
 
Tut mir ja leid aber wer glaubt nach solchen "EQ Listen" mischen zu koennen und dabei seinen Sound auch nur etwas zu verbessern hat von der Materie ja ueberhaupt keine Ahnung.

Sobald die [g=149]Snare[/g] (oder was auch immer) getauscht wird oder ein anderes [g=116]Mikrofon[/g] genommen oder anders plaziert wird stimmt da ueberhaupt nichts mehr.

Aber ich weiss schon: In der Not frisst der Teufel fliegen.
 
Naja mir hat es etwas geholfen, die Instrumente besser kennen zu lernen und wo sich zirka wichitige frequnzen tummeln!

gruß Andy
 
richtig wolfgang..
hätte ich von tuten und blasen ne ahnung, dann säße ich jetzt in meinem dicken studio und würde die neue tokio hotel produzieren, und nicht hier in einem homerecording-forum nach kleinen hilfestellungen für eine kleine aufnahme suchen.. :)

die pdf-datei war wirklich schon ganz hilfreich und führt mich schon mal auf den richtigen weg (für mein vorhaben..)..
 
Ich will nicht respektlos erscheinen, aber irgendwie sind es immer
die gleichen Möchtegern Tonstudio Super Jedi meister die alles in den Dreck
ziehen.

1. Warum gibt es von diesen Leuten kein Referenzmaterial bzw. Audiodateien ??

2. Warum sind diese Leute ca. 20 Stunden am Tag auf HR.de.

3. Warum kommt von diesen Leuten meistens eine große Woge von Narzismus dem einfachen HR-Noob entgegen, und es wird alles schlecht gemacht. Anstatt konstruktive Hilfe zu leisten.


Mit dem entsprechenden propagandierten Know How dieser Leute, sollte
es an Kundenaufträgen eigentlich nicht mangeln. Sollte eigentlich keine Zeit
sein auf "Homerecording Newbie" Seiten zu surfen. Behaupte ich jetzt mal.

Sorry wg. OT aber ich musste mal meinen Ärger etwas Luft verschaffen.
 
Plaudy schrieb:
1. Warum gibt es von diesen Leuten kein Referenzmaterial bzw. Audiodateien ??

Man höre und staune.....
http://homerecording.de/modules/new...&viewmode=flat&order=ASC&type=&mode=0&start=0

jau. und es zeigt mir mal wieder wie verbohrt mucker sind...metalbsp. am ende.
ich würde mich eigentlich schämen, als band so eine aufnahme rauszuschicken.*edit: (roughmix)*
aber genau das ist der sound *edit: (cutmix)*, den man auch als fat-us-punk sound übernehmen könnte...bis auf die [g=149]snare[/g].
gute bands klingen auch auf weniger guten aufnahmen gut.
schlechte bands klingen auf guten aufnahmen schlecht.

und daran wird sich NIEMALS etwas ändern. die einzige konstante in diesem geschäft.

das musste einfach mal raus, sonst werd ich durch meine depressionen in meinem tagesablauf gestört...
*rülps*
 
alarm, es geht in die falsche richtung..
ich hasse es, wenn sich leute immer hinter der anonymität des internets verbergen und immer wieder wegen belanglosigkeiten anfangen zu streiten.

ich bin anfänger und wollte lediglich ein paar kleine hilfestellungen, was das eq'ing von instrumenten angeht, und nicht, dass das wieder so ausartet..

so.. jetzt also bitte auch weiter in diese richtung! danke! :)
 
Der_Grinch schrieb:
Warum kommt von diesen Leuten meistens eine große Woge von Narzismus dem einfachen HR-Noob entgegen, und es wird alles schlecht gemacht. Anstatt konstruktive Hilfe zu leisten.

Es wird hier nichts schlecht gemacht sondern nur darauf hingewiesen das mit solchen Listen weder einem Newbie noch einem Profi geholfen ist.
Sie sind schlicht wertlos!

Mit dem entsprechenden propagandierten Know How dieser Leute, sollte
es an Kundenaufträgen eigentlich nicht mangeln.

Danke der Nachfrage, kann nicht klagen.

Sollte eigentlich keine Zeit sein auf "Homerecording Newbie" Seiten zu surfen.

Wenn du mein kleines Posting ueber mich gelesen haettest, was du aber nicht hast da du ja vorschnell ein Vorurteil ablaesst bevor du dich auf die Suche machst, wuesstest du auch warum ich "etwas" Zeit uebrig habe um mich um solche Foren ein bisschen zu kuemmern.

Und "Newbie" steht hier nirgendwo im Titel. Hier sind auch fortgeschrittenere als du hier unterwegs.

Behaupte ich jetzt mal.

Mit Behauptungen und Meinungen ist es wie mit Arschloecher, jeder hat eins.
 
wolfgang, bitte...

danke id3alism!
die habe ich gestern nachmittag auch noch gefunden!

weiter so.. :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben