MIDI Percussion Pads

  • Ersteller Ersteller thesoundlab
  • Erstellt am Erstellt am
thesoundlab

thesoundlab

Registriert
21.10.04
Beiträge
279
Reaktionen
48
Punkte
540
hallo zusammen,

ich habe eine frage bzgl des einspielens von [g=83]percussions[/g], speziell bongos, congas, etc.. da ich nicht vorhabe meine nachbarn zu beschallen, will ich auf eine [g=32]midi[/g] lösung hinaus. [g=32]midi[/g] drum pads bzw tom pads gibt's, das ist klar. auch das viele leute ihre drums mit ner mpc oder mpd einspielen ist auch klar, is aber nicht mein ding.

eleganter fänd ich eine lösung ähnlich der drumpads. gibt es sowas auch für [g=83]percussions[/g]? hab sowas bei thomann nicht gefunden, abgesehen von so miniteilen, wie dem yamaha dd-65. was haltet ihr von diesen tom pads? tun die es auch zufriedenstellen?

danke und gruß aus duisburg

tommy
 
Ich find ne normale gute Miditastatur gut dafür. Also die normalen Tasten! Schon mal probiert? Pads mag ich auch nicht so.

Gruß
 
hi chandala,

ja, hab ich probiert. das geht ja mal gar nicht. da is nix mit triolen, mit schnellen rolls und der richtigen [g=86]anschlagdynamik[/g]. außerdem würde ich gerne mit der handfläche spielen und nicht mit fingern. da müssen pads her. : )

gruß

tommy
 
OK - da haben wir dann wohl ganz andere Bedürfnisse. Besser als die Pads ala MPC finde ich die Tasten nämlich schon!
 
ja, das ding ist einfach: ich spiel gerne echt [g=83]percussions[/g] aller art. und naja, felle sind felle, und tasten sind tasten. ich weiß nicht wie man annähernd ein richtiges percussionspiel auf tasten übertragen will. ist für mich ein ding der unmöglichkeit, trotz [g=86]anschlagdynamik[/g]. es sei denn, du beweist mir das gegenteil! :)
 
Kannst mal nach Roland Handsonic suchen. Sind aber recht teuer.
 
ui. aber hallo.

naja, immerhin geht das in die richung. danke für den tipp.
 
das klappt schon ganz gut mit pads wie dem yamaha, wenn es um Bongo/Conga feeling etc. geht.
kenne das dd-55, den vorläufer vom dd-65. . Die [g=32]MIDI[/g]-Implementierung und die Gummipads sind meiner Meinung nach schon brauchbar für homerecording. Man kann sowohl mit Stöcken als auch mit der Hand spielen (Empfindlichkeit einstellbar). Die Fusspads sind etwas Banane, aber man kann an die beiden Triggereingänge auch ein normales HiHat und ein Bassdrumpedal anschließen....bei einem guten [g=32]MIDI[/g]-Interface und Soundkarte mit niedriger [g=5]Latenz[/g] kommt da schon trommelspass auf...
 
hm, werd mir das dd-65 mal im musicstore in köln anschauen. bin da noch etwas skeptisch, muss ich sagen. das hpd-15 wär ja genau mein ding... aber 800 schleifen is schon was... auwei...

bin ja immer noch neugierig ob es nicht standard tom pads auch tun würden..? das yamaha tp-100 zB. hat da jemand erfahrung mit?
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K

Zurück
Oben