MIDI-Noten werden bei der Aufnahme vorgezogen?????

  • Ersteller Ersteller bauknecht
  • Erstellt am Erstellt am
B

bauknecht

Registriert
18.05.06
Beiträge
29
Reaktionen
0
Punkte
43
Moin

Konfiguration: WinXP SP2, Cubase SL3, [p=141]Tascam US-122[/p], Asus A7N8x-x, 1GB Speicher

Ich habe folgendes Problem:

Bei der Aufnahme von Midisignalen werden die eingespielten Signale noch während der Aufnahme sichtbar um einige ms nach vorne gezogen. (Ohne erkennbare Systematik).
Audioaufnahmen sitzen dagegen auf dem Punkt.
Trotz ausgeschalteter ON-Board-Soundkarte und neustem BIOS muss das Problem beim PC liegen, da sich das dieses auf meinem ACER-Laptop mit den gleichen Geräten nicht zeigt.

Ich bin ratlos....... Hilfe!

Vielen Dank
bauknecht
 
Mmmh... bei SX gabs das Ding mit dem midiportenabler wenn man das nicht aktiviert hatte wurde der MME-[g=32]Midi[/g] genommen und das Ding ist grottig schlecht und fürs Recording unbrauchbar. Bei SL bin ich mir jetzt aber nicht ganz sicher ob es da auch diesen portenabler gab... Deine Midiports in Cubase tragen nicht die Ergänzung "emuliert" bzw. "emulated" ?
 
Vielen Dank 4damind!

Du hast mich auf den richtigen Weg gebracht.

Durch deinen Tipp und weiteres googeln bin ich auf einen Beitrag (ähnliches Problem) gekommen. Zur Lösung des Problems sollte man aus dem Verzeichnis "[g=32]midi[/g] port enabler" die Datei "midiimportfilter" in das Verzeichnis ziehen, in dem sich auch Cubase.exe befindet. Anstatt der besagten Datei findet man bei CubSL3 zwei andere Dateien und eine pdf-Datei. Diese hab ich gelesen und wenig verstanden. Egal - ich habe dann die Datei "enableemulated" eine Ordnerebene hochgezogen. Jetzt werden zwar alle [g=32]Midi[/g]-Ports, auch die emulierten angezeigt, die Midinoten werden korrekt aufgezeichnet.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe
Gruß
bauknecht
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben