Midi Hilfe unter Cubase 3.5/SX win98 ERWÜNSCHT!

  • Ersteller Ersteller NULL
  • Erstellt am Erstellt am
N

NULL

Guest
Hallo Leute!

Habe 2 Probleme

Zuerst mein Setup:

Creative Sound Blaster Live MIT KX-TREIBER
Windows 98 /oder 2000

Hardware: Fatar 990 Masterkeyboard, Fatar Doppelfußschalter
------------------------------------------------------
1. Problem:
Bei einigen Soundfonts, clipt es, wenn mehr als 3 töne gespielt werden, oder wenn ich per sustainpedal das release verlängere. hauptsächlich passiert das bei pads. hab den soundfont speicher schon minimiert, indem ich einige gelöscht hab, und dann den speicher reduziert habe. das bringt aber nichts.

Wo entsteht das clipping?
Behebung?

---------------------------------------------------

2. Problem:

Das Sustainpedal funktioniert / zwar hat es nur an oder aus, aber was solls.

Das Volumepedal verwirrt mich etwas. Wenn es angeschlossen ist, kann ich nur spielen, indem ich es betätige...

Ist das übrehaupt kompatibel mit dem creative-synth???

--------------------------------------------------

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Hallo patience82,

zu deinem 1. Prob.:

Ich weiß zwar nicht was du mit "Sounfonts" meinst, aber auch bei mir Clipt es, wenn andere Programme im Hintergrund laufen, und der Speicher zu knapp wird. Versuch mal folgendes:

Mehr Ram einbauen. Cubase möglichst allein laufen lassen( also ohne Viren-scanner, Firewall, internet etc.).
Nicht benötigte dienste ausschalten(davon gibt es jede menge!).
Unter Win2k: Mit "Strg+Alt+entf", dann "t" den Taskmanager aufrufen. Dort auf den reiter Processes klicken. Jetzt suchst du den Task "Cubase.exe". Mit einem Rechtsklick darauf, wählst du im Popup "Set Priority", und dort "High". Den Dialog bestätigen. Danach läuft Cubase mit einer höheren Priorität(Realtime solltest du aber nicht wählen!)
Die Buffer im Asio-treiber erhöhen(etwas höhere Latenz).


Alle Sustainpedale haben nur on/off!

Wenn das Vol.pedal angeschlossen ist, werden die Controller bei Stop zurückgesetzt(hier heißt das Vol.=0). Erst wenn du es bewegst, wird ein anderer wert gesendet. Auch das ist normal. Wenn du beispielsweise das Mod-rad auf max drehst, und dann auf eine andere spur gehst oder stopst, geht der auch auf null obwohl das Mod-rad noch auf max steht. Dieses verhalten, kann man in den Optionen zwar ändern, wäre aber nicht gerade sinnvoll.

Grüße, goldmoon.
 
Zuerst mal:
Goldmoon, danke für die Hilfe!

Antwort:

1. Problem

Unter "Soundfonts" verstehe ich die Synthesizer-module, die ich zusätzlich lade. (pads, drumkits...)

Das mit den anderen Programmen ist mir noch nicht in den Sinn gekommen!

Werde es versuchen und mich danach melden.

2. Problem

Weisst du wo ich den 0-Modus umstellen kann (bzgl. volume)?

Damit ich erst wenn ich hinauftrete, den sound mute?

Ist so ein Pedal nicht total sinnlos beim PC???
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben