Melodyne, ein paar Fragen

holgi

Moderator
Teammitglied
Registriert
11.09.05
Beiträge
27.035
Reaktionen
15.323
Punkte
78.565
Hi,

habe gestern Melodyne Essential gekauft.

Ist soweit alles klar, für den Anfang, ich lade (transferiere) in Echtzeit aus meinem Projekt Audiofiles zu Melodyne, das Programm zeigt mir Tönhöhenverschiebungen an, ich korrigiere.

Nun möchte ich das File ersetzen, speichern, ablegen.

Direkt ins Projekt kann ich es nicht als geändertes File ziehen, so weit habe ich es kapiert.
Markiere ich es in Melodyne kann ich es dann kopieren, und dann?

Es existiert ein generierter Ordner von Melodyne, ich nehme an die Files werden dort abgelegt? neben alles anderem was ich aufnehme in Melodyne?

Leute, fresst mich nicht gleich auf mit dem Hinweis auf das Manual, dieses ist natürlich in Englisch und derart umfangreich, ich frag mal erst mal hier. :-)
 
Du musst das Ergebnis rendern lassen, wenn Du die Plugin-Version verwendest.

Ist leider deutlich umständlicher als mit Variaudio.

Tschö,
Steffen
 
Danke Stoman,

ich befürchte, in Essential kann ich nicht rendern/exportieren. Kein Witz, kann nur auswählen und kopieren, mehr nicht.
 
Ah, ich habe es, so denke ich.

Als Insert in Cubase auf der betreffenden Spur verbleibt Melodyne bis zum Moment des Renderns/eportierens.

Das ist es.
 
Exaktemäng, so meinte ich das. :)

Tschö,
Steffen
 
Alles klar :-)

Ich habe jetzt einmal mit Melodyne meine Gitarren analysiert und geändert, klingt fast immer gut, es geht jedoch Brillanz verloren, und Phasing gibbet auch hier und da, ich befürchte ich bin zu genau beim angleichen, alles auf 0 Cent ist wohl doof, oder?
 
Hallo !!!

Manchmal benutze ich Melodyne zur Korrektur von unseren Gesangsspuren.

Es geht schnell und Reibungslos und bringt manchmal mehr, als alles nochmal und nochmal einzusingen.
Ausserdem hat man dann mit der korrigierten Spur und der Originalen Spur schon mal eine gedoppelte Stimme, die vom Timing her genau stimmt.

Wenn Du Melodyne im Stand Alon Modus betreibst, lädst Du Deine Spur in das Arrangement Fenster.
Dann lässt Du im Bearbeiten Menü die Tonhöhenkorrektur vornehmen. Hör Dir das Ergebniss an, und korrigiere bei Bedarf noch Manuell nach.

Dann gehst Du oben links in das Dateimenü und klickst auf Audio sichern. Dann auf sichern als.

Ein Verzeichnis Deiner Wahl und einen Namen eingeben, auf speichern und fertig.

Im Rewire Modus funktioniert das Ganze auch in der DAW.

Bedenke aber auch, dass Melodyne erst einmal nur für Monophone Stimmen ausgelegt war.
Ob Deine Version auch schon Polyphon gespielte Instrumente verarbeitet, wage ich zu bezweifeln. Ich weiss es aber nicht genau. Wegen Deiner Gitarre. Melodie würde gehen aber Harmonie nicht.

Vielleicht gibt es in der Neuesten Version ja auch schon einen vollwertigen Plug in Modus ?

Von Dur auf Moll und umgekehrt kann man dort aber schon innerhalb von Harmonien operieren.


Ilka !!!!!!!!
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Antworten
1
Aufrufe
19K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
22K
Hobelhai
Hobelhai
Antworten
8
Aufrufe
25K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben