Melodischer Heavy Metal

  • Ersteller Patrick9980
  • Erstellt am
Patrick9980

Patrick9980

Registriert
03.12.03
Beiträge
460
Reaktionen
58
Punkte
655
Hallo.

Ich will hier auch mal einen meiner teilweise fertigen Songs zum besten geben:

URL

Gesang fehlt leider noch komplett (liegt in erster Linie dadran, daß ich nicht singen kann :p ), Drums und [g=118]Bass[/g] (vorsert) nur programmiert. Fällt hoffentlich nicht allzu schlimm auf.

Würde mich sehr über [g=94]Feedback[/g] und Anregungen freuen, insbesondere, was Verbesserungsvorschlage zum Sound betrifft.

Und obwohl ich mir sicher bin, daß das hier im Forum überflüssig ist zu erwähnen:
Ich möchte euch bitten, nichts vom Song zu kopieren oder ihn als euren auszugeben, das kommt ja leider nur allzuhäufig vor (das sage ich, weil ich mich letztens köstlich über jemanden amüsiert hab, der Lieder von Devin Townsend als seine eigenen Werke hingestellt hat). Ich erkenne ja auch eure Leistungen als solche an...

P.S.: Zufällig jemand aus dem Saarland hier im Forum? Suche (leider vergeblich) Leute, die mit mir ne Band machen würden...
 
Hallo Patrick, das stück klingt schön powerfull. die keyboards finde ich schön am anfang. was mir persönlich nicht so anspricht ist der gitarrensound (etwas platt finde ich) und noch ein kritikpunkt sind die drums. aber man muss sich echt monate lang mit dem schlagzeug befassen um einen anspruchsvollen sound zu kreiren. ich habe ja auch noch große schwierigkeiten das schlagzeug echter klingen zu lassen.
ich bin echt auf die version mit gesang gespannt :-D
sonst ist das auch meine musikrichtung;-)

----------------
Ich möchte euch bitten, nichts vom Song zu kopieren oder ihn als euren auszugeben, das kommt ja leider nur allzuhäufig vor
^^^^^^^^^^^^^^^^^^
DA BIN ICH DEINER MEINUNG; LEUTE DIE MUSIKSTÜCKE VON ANDEREN MUSIKERN KLAUEN SIND IN MEINEN AUGEN KEINE MUSIKER; ich kenne das auch aus erfahrung.
---------------------------------

GRÜßE aus Niedersachsen

EUGEN
 
Hallo.

Danke erstmal für die Anregungen und das Lob!

Du hast nicht zufällig einen guten Tipp für mich, wie ich die Gitarren besser hinkriege? Hab viel rumprobiert mit EQ und anderem, aber das ist das beste Ergebnis, was ich so hinbekommen habe.

Und wie krieg ich denn ein besseres Schlagzeug hin? Würde mich auch mal interessieren, falls Du (oder jemand anderes) mir da helfen kann...
 
Hoi, hab mir deinen Song grade gezogen, also Qualitativ hab ich nur was am Schlagzeug auszusetzen, von der Programmierung finde ich es echt ok, aber probier doch mal andere Samples Herzunehmen die "echter" klingen. Das Solo könnte man vielleicht auch noch ein Stück Lauter machen.

gruß Leo :-D
 
hi, wie nimmst du deine gitarren auf? mic. abnahme? oder line in ?
---------------
meiner meinung nach könntest du dir beim schlagzeug vielleicht mal andere drum sounds reinbasteln. guck doch einfach bei google nach freeware drum samples oder probier als alternative das LM4 drumkit von cubase.(klingt auch nicht schlecht)

GRUß EUGEN
 
Ähm *räusper*...

Also ich nehm das etwas unkonventionell auf :-D

Gitarre durch ein paar Effekte (u.a. auch ein Verzerrer... Ibanez Smash Box, sonst is bei dem Lied auch nix zu hören), dann in dem Mikroeingang meiner Terratec DMX 6fire... das aufgenommene Material verseh ich dann noch mit so nem billigen Verzerrer mit Amp-Simulation, den ich aber ziemlich weit runterdrehe... naja... hab kein tolles Mikrofon oder nen Vorverstärker und so Zeugs, mit dem ich die Gitarren aufnehmen könnt...

Den LM-4 benutz ich... hm, vielleicht krieg ich das Ding net manierlich konfiguriert, aber ich hab irgendwie das Gefühl, das ich da nix besseres mehr rauskriege... bin aber immer gerne für Tipps zu haben ;-)
 
Hi

Ich find das ganze lied sehr harmonisch vor allem
die ideen sind ohne respekt.

Was mich sehr Interessiert, der synthi den man am am anfang und zwischendurch hört ist das ein software synthi?wen ja was für einer?

Greets Roman

Ah ja das mit dem software drum das stimmt halt leider schon es klingt recht nach komputer vor allem je schneller der drum speed desto unrealistischer..

Ich würde au jeden fall die gleiche snäre 5 mal aber nur ganz wenig mit eq unterschiedlich verändern und sie dan unregelmässig im arrangemont verteilen das bringt schon extrem viel realität ins spiel probiers mal aus:)
 
ah sorry ich meinte das die ideen nicht ganz ohne sind damit meine ich das ich sie sehr gut finde.:)
 
Hehe, ich hatte es so in der Art verstanden... Danke!

Jo, ich benutz Software Synthis... FM-7 und Crystal 8-)
 
So, habe mal versucht, was aus Euren Tipps zu machen. Ich hoffe mal, es klingt jetzt besser... habe mir ein Drumset runtergeladen, das für verschiedene Anschlagstärken verschiedene Samples benutzt und hab etwas an den Gitarren rumprobiert, um das "matschige" rauszukriegen...

Hier nochmal der Link, falls es noch jemanden interessiert...

URL
 
Wow

Da hat sich ja was getan

Die drums sind um einiges realistisch und die gitaren hört man auch viel besser und reiner als vorher wider mal respekt.

Greets Roman und mach weiter so.:)
 
Hi
Hab mir nur die zweite gesogen. Tönt wirklich powerful aber melodiös würde ich es nicht nennen.

Der Break mit der Lead ist super!!

Schade, der Gesang fehlt wirklich noch. Bin gespannt, wie das mal tönen wird.


Ueli
 
servus Patrick, klingt jetzt echt frischer alles der lead-part ist sehr schön und die drums klingen jetzt echter.
ich bin echt auf den gesang gespannt (wenn da welcher kommt)
weiter so

grüße EUGEN
 
Hi Eugen und alle anderen :)

Danke erstmal für das Lob! Hab mir ein Drumkit ausm Netz gezogen und etwas mit der Anschlagstärke variiert, damit das mit dem Drums etwas besser wird. Hab noch einige andere Songs in der Mache und wenn ich mal soweit bin, solls eh durch echte Drums ersetzt werden...

Das Lied hat jetzt auch mal nen Schlußpart, bricht also nichtmehr einfach so nach dem Refrain ab. Ich werds später mal hochladen, falls es jemanden interessiert...

Leider fehlen mir 1. noch ein Text und 2. ein Sänger, um mal weiterzukommen...

Und zum Schluß mal noch ne kleine Frage... habe einen anderen Song mit testweise aufgenommenen Gesangsparts... aber habe irgendwie Probleme mit dem Abmischen... irgendwie geht da der ganze Druck verloren, hab ich das Gefühl... klingt alles irgendwie matschig und der Gesang is schlecht rauszuhören. Hat da jemand vielleicht ein paar grundlegende Tips? Bzgl. Compressor z.B.?

Gruß
Patrick :-D
 
Hi.

Da ich nun bald mal wieder etwas Zeit hab, dran zu arbeiten, würd ich mich weiterhin über Kritik zu dem Stück freuen! Besonders was die Technik angeht (Compressor u.s.w.).

Vielleicht hat auch jemand irgendeinen Anreiz für mich, was ein schönes Thema für den Text wäre!?

Hier nochmal der Link:
URL (Arbeitstitel)

Gruß
Patrick
 
Jo die 2te Aufnahme ist (Oder Mix) ist besser.

Am Drumset nervt mich etwas das rechte Becken ....das kommt die ganze Zeit gleich ....pischhhh....

Ist auch zu weit außen finde ich!

D8ie Bassdrums könnten etwas mehr Mitten bekommen, damit man den Kick hört, die Kicken nämlich gar nicht.
Kannste mal testen mit den oberen Mitten bei 3500hz mit ca. + 8 - 12db und Güte zur Spitze (nicht zuviel) geschraubt!

Aber ansonsten ist das Stück super ausgewogen und hat wirklich guten Power, die Parts und Melodien passen super zusammen!
Das Solo hat auch einen guten Sound und ist toll gespielt!

Aber irgendwie frag ich mich wo da der Gesang hin soll, es hört sich für mich irgendwie nach einem Instrumental an... :-D ...!

Nochwas zu dem rechten Becken!
Das ist nicht so einfach wenn du nur mit einem Becken Arbeitest, wenn du dir 3 Becken Samples nimmst wird das viel abwechslungsreicher!
Ein Links, eins rechts und eins in der Mitte und nicht zu weit nach außen setzen.
Weil das rechte Becken in der jetzigen Vers. ist zu weit rechts, es hört sich an als wenn der Drummer aufstehen muss um das Becken zu erreichen!
Bei Cubase z.B. würde ich nicht weiter als 38 gehen (links/rechts) im Panning, musst dir das visuell vorstellen.
Bei 38 müssen die Toms schon wieder auf 34 stehen...wenn du die Gitarren dazu weiter nach außen drehst hast du ein schönes Stereo bild.

Und wenn das Becken angeschlagen wird, kommt es gut wenn der nächste schlag auf dem Becken auf der Anderen Seite kommt, damit das nicht zu sehr rechts/links springt bei einem dritten Becken Schlag, nimmst du dann das in der mitte!
Das macht die Sache viel echter und runder!

Ich nehme das Drum-Comp den LM4 gerne (immer eigentlich) da hat man 18 Pad's, das reicht für alles was man so braucht, da nehme ich auch 5 Toms 3 Becken dazu noch open closed und Pedal Hihat sowie Ride und Bell Becken.
Da ist dann noch platz für 2 Bassdrums und ne Snare!

Wenn du jetzt nur den LM9 oder 7 hast ...gut dann musste dich was einschränken....maybe mit 3 Toms + Snare kann man auch so ausreichende läufe machen...!

Also wenn du das Stereo bild vom Drumset besser ausfeilst, dann biste schon ganz weit vorne!

Also nicht falsch verstehen, Grundsätzlich gefällt mir dein Sound und das Stück hier sehr gut und trifft auch meinen Geschmack.
 
Hi.

Also McDEATH: Das sind genau solche Tipps, wie ich se mir gewünscht hab. Danke erstmal!

Hab ein paar Kleinigkeiten am Sound geändert und hab das Stereobild von den Becken etwas mehr zur Mitte hingemacht. (Zum rumprogrammieren hatt ich noch keine Zeit/Lust... aber ich werd dann im Endeffekt auch öfter mal zwischen den Becken wechseln).

Hab auch versucht die BD mehr kicken zu lassen. Der Tipp hat zwar gut funktioniert (man hört einen Unterschied, wenn man den Track solo laufen lässt), aber irgendwie kickt das noch immer nicht richtig. Geht irgendwie nach wie vor ziemlich unter... naja. Warum brauch ich eigentlich Platz für 2 BDs? Ich benutz immer nur einen. Ist das nicht gut??

Gruß
Patrick
 
moinsen.
respekt fuer den song. eines ist mir aber aufgefallen, da ich einigermassen oft diese ecke metal hoere: du benutzt fast durchgehend dieses (glaube ich): ride-becken. das nervt auf die dauer und jeder metal drummer wuerde oefter andere becken benutzen - einen part aufm ride, einen auf ner geschlossenen hi-hat etc.
nur an diesem becken hab ich erkannt, dass das set programmiert ist (hab mit programmieren nix am hut, nehme nur akustisches auf).
haun'se rein
henrik
 
Hehe, ja... stimmt wohl... auch das sollte ich bei der Umprogrammierung wohl noch in Betracht ziehen. Naja, lieber wär mich natürlich auch ein echtes Schlagzeug... hab aber dafür kein Equipment und auch gar keinen Drummer zur Hand leider. Zuerst kommt mal noch Gesang und ein richtiger Bass und dann werd ich das irgendwie auch noch in Angriff nehmen... :-D
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben