Meinung gesucht zu meinem Setup

  • Ersteller Ersteller iticks
  • Erstellt am Erstellt am
iticks

iticks

Registriert
31.05.10
Beiträge
67
Reaktionen
0
Punkte
83
Nach langem Suchen und Einlesen möchte ich gerne mein Zeugs vorstellen was ich mir nun nach und nach angeschafft habe und würde mich über ein Feedback, bzgl Schwachstellen freuen.

Ich bin eher Musiker als Toningenieur und habe mir ein Equipment zusammen gestellt das folgenden Anforderungen genügen muss:

- Preis/ Leistung sehr gut
- CD-Aufnahme tauglich
- möglichst alle Instrumente eigenen Kanal, ohne wiederholtes einpegeln

Das Ziel ist es für CD-Produktionen alle Instrumente hochwertig aufnehmen zu können. Mix und Mastering würde dann weiter gegeben werden. Die Option mit hochwertigen Abhören einen eigenen Mix zu erstellen soll offen bleiben.

Ich würde mich freuen, wenn jemand mich auf Schwachstellen hinweisen könnte.
 

Anhänge

  • studio_01c.gif
    studio_01c.gif
    958,1 KB · Aufrufe: 255
Anstelle des Motu 8pre hätte eventuel auch ein normaler 8-fach Preamp mit ADAT-Out gereicht. Dann hättest du ca. 100€ gespart.
Den Hp6 finde ich aufgrund der 4 Stereo-Eingänge auch sinnvoll.

Vielleicht gibt es ja noch die Möglichkeit, das Stereo Monitorsignal über FW oder ADAT an das 8pre zu senden. Dann kann das in Schlagzeugnähe stehen und die Kabel der Mics liegen nicht kreutz und quer im Raum. und der Schlagzeuger hat den Regler für seinen Kopfhörer immer in Reichweite.
 
Neugierfrage:
Kann das 8Pre nicht mit dem 828 in DaisyChain (per Firewire verbunden) geschaltet werden?

Ansonsten sieht das Setup recht komplett aus - man kann vielleicht das eine oder andere Mikrofon je nach Stimmcharakter ergänzen. Das wird sich aber ergeben.

Clemens
 
Vielleicht gibt es ja noch die Möglichkeit, das Stereo Monitorsignal über FW oder ADAT an das 8pre zu senden. Dann kann das in Schlagzeugnähe stehen und die Kabel der Mics liegen nicht kreutz und quer im Raum. und der Schlagzeuger hat den Regler für seinen Kopfhörer immer in Reichweite.
das klingt gut... im Moment ist es in einem Rack... da ich selber auch trommel und das ganze bediene brauche ich es aber immer auch in Reichweite...

Kann das 8Pre nicht mit dem 828 in DaisyChain (per Firewire verbunden) geschaltet werden?
da bin ich mir nicht sicher... ich brauche es jedenfalls in der cuemix fürs monitoring... daher stöpsel ich optisch an...

Ansonsten sieht das Setup recht komplett aus - man kann vielleicht das eine oder andere Mikrofon je nach Stimmcharakter ergänzen. Das wird sich aber ergeben.
da wäre vielleicht noch ein Ansatzpunkt... aber da müsste ich sicher auch richtig investieren, wenn es gleich richtig besser sein sollte... ich blicke da so auf das TLM 103... ich denke mal zwischen drin würde sich nix lohnen?
 

Similar threads


Zurück
Oben