mehr RAM?

  • Ersteller Ersteller HeadBanger92
  • Erstellt am Erstellt am
H

HeadBanger92

Registriert
19.02.09
Beiträge
63
Reaktionen
0
Punkte
83
Hi ich wollte mal fragen, ob es für mich sinnvoll ist mir mehr RAM anzuschaffen.
Ich hab 2GB, Windows Vista, [g=539]Cubase[/g] Studio 4 und viele, viele [g=77]VST[/g]-Effekte wie guitar rig 3, sonnox oxford und so weiter...
 
Vista kann mehr RAM vertragen, wird hier und anderswo gesagt ;)

..näheres dazu bitte von den Profis, ich weiss nicht viel mehr dazu.
 
Hast Du denn Speicher-Probleme?
 
Die [g=77]VST[/g]-Effekte verbrauchen vor allem CPU-Leistung.

Mehr RAM (etwa insgesamt 4 GB, von denen unter Vista 32 eh' nur 3 - 3,5 GB genutzt werden können) macht aber durchaus Sinn für samplebasierte [g=77]VST[/g]-Instrumente. Bei den aktuellen RAM-Preisen wird man dabei ja auch nicht gleich arm.

Gruß
Werner
 
Wenn du den Superfetch abschaltest, kannst du im Taskmanager ziemlich genau ablesen, wieviel Memory du benötigst.
Wenn der Wert auch unter voller Beanspruchung 1 GB nicht überschreitet, kannst du weitere 4GB reinstecken, ohne dass es dich weiter bringt (ganz abgesehen von der maximalen Adressierbarkeit von ca. 3GB s.o.).

Erst wenn du in die Nähe deiner bisherigen Grenzen gerätst, bringt eine Erweiterung Nutzen.

Es gibt auch Ausnahmen:
z.B. du betreibst dein System ohne Pagefile. Dann macht es Sinn, genügend "[g=284]Headroom[/g]" einzuplanen.

Fazit: erst Bedarfsanalyse, dann Einkauf.
 
Also mehr RAM wird nicht die Performance im Zusammenhang mit Audio-Plugins erhöhen. Aber wenn man mehr RAM braucht, braucht man halt mehr RAM (wenn man zum Beispiel Crysis auf Very High zocken will, oder wenn man Sample-Libraries wie VSL usw. benutzt).

Bei Vista ist mehr RAM aber immer gut, da dann das Superfetch besser arbeitet. Dann laden Programme schneller etc.
 
Bei Vista ist mehr RAM aber immer gut, da dann das Superfetch besser arbeitet. Dann laden Programme schneller etc.
Stimmt. Bei eingeschaltetem Superfetch schadet's nicht, wenn du auf den aufgerundeten Wert der Adressierbarkeit von Vista32 aufrüstest, also 4GB.
 
das einzige was dann noch schadet ist VISTA. das hat nix zu suchen auf einem musikcomputer.
 
tagwohl2 schrieb:
das einzige was dann noch schadet ist VISTA. das hat nix zu suchen auf einem musikcomputer.

Quark. Spar Dir solche pauschalen Aussagen.
 
Was wollt ihr hier denn eigentlich die ganze Zeit mit Vista 32bit? Wer macht denn sowas?
 
Kuno schrieb:
Was wollt ihr hier denn eigentlich die ganze Zeit mit Vista 32bit? Wer macht denn sowas?

Ich. Da einige Plugins von mir nicht mit dem 64er [g=539]Cubase[/g] wollen.

Und bei mir Vista32 bei hoher Speicherauslastung an der 3-3,5GB Grenze deutlich smoother und stabiler läuft als XP32.

Ob das jetzt am besseren Speichermanagement von Vista liegt, an den Treibern, oder sonstwas, kann ich natürlich nicht sagen.
 
was ist der superfetch?
 
HeadBanger92 schrieb:
was ist der superfetch?

Superfetch merkt sich, welche Programme Du besonders häufig startest. Diese werden dann schon beim Systemstart im Hintergrund geladen (bzw. im Speicher gehalten), so dass ein/e Ausführung/Start deutlich schneller ist.
 
VISTA ist der grösste käse der OS-industrie...

wer mehr als 3.2giga ram braucht, kauft sich externe computer für die synthies, oder geht den [g=18]MAC[/g]-weg.

vista..never.

Windows 7 ist bis jetz nicht schlecht, was ich von der BETA sagen kann.

cheers
 
ich hab da auch mal ne Frage dazu von wegen mehr arbeitsspeicher.

Ich habe Windows XP Media Center Edition Service Pack 3
nen Fuijtsu Siemens Scaleo J (1 GIG Arbeitsspeicher)
Ne ESI Juli@ Soundkarte
Und FL Studio 8 und Reaper

Wenn ich zu viele [g=77]VST[/g] oder [g=89]VSTi[/g] verwende, dann knisterts und Knackts aus meinen Boxen wie sau,
ich hab mich auch schon in nem anderen Forum kundig gemacht, und da wurde mir gesagt ich muss aufs Motherboard achten, wegen den Chips und sowas.
Ich wollte auf 3 oder mehr aufrüsten, habe dann aber erfahren es gehen nur Maximal 3 auf meinem Motherboard oder mit Windows XP???
Stimmt das? Kann mir irgentjemand Tipps geben???
Die Samplerate beim [g=12]ASIO[/g] will ich nich runterstellen, da doch dann die [g=5]Latenz[/g] beim Recording wieder... Pupst... oder?
 
stimme nur zu RAM ist immer gut! allerdings mehr als 4 GB sind unnötig, zudem Vista auf nem PC Rechner ist echt ürn Arsch, kann nur zu XP Raten läuft 1000mal stabilder und vor allem hat es einfach TREIBER!!!!! für sämtliche Geräte parat, die Vista Treiber lassen meist auf sich warten, abgesehen davon erkennt XP bei 4 GB im dual [g=190]channel[/g] modus ca. 3,5 GB an, wenn man aber davon ausgeht das Vista allein 2Gig braucht um gescheit zu laufen kann ich nur zu XP raten und 4 GB Ram

arbeite damit mit reason und cobase bei reason hab ich nicht mal 5% auslastung, hab übriegns nen quadcore Intel CPU, und bei [g=539]Cubase[/g] kommts ab udn an auf 40% wenn ich 40 spuren habe haha
 
wollt mir jetzt noch zusätzlich ein GB RAM kaufen, muss einen meiner 1 GB mit einem 2GB replacen und wollte mal fragen was ich dabei alles beachten muss und besonders was bedeutet das: 2er Kit oder so?
 
Ich würde eher 2x2gig kaufen, und den alten Speicher....... wegschmeissen

EDIT: Wenn du überhaupt welchen brauchst... Das scheint ja nicht so. Wenn du zu wenig Speicher hast, merkst du das auch. Wenn du dich 'nur so' fragst, ob mehr Speicher was bringen kann, dann kann ich mir das nicht vorstellen.
 
Wenn du sehr viel mit Samples arbeitest, dann macht es durchaus Sinn mehr RAM in den Rechner zu stecken.

Aber achte darauf, wenn du mit XP arbeitest, dann bist du mit dem aufstocken sehr begrenzt. Weis jetzt nicht genau wo da die Grenze ist (3GB glaube ich).
Bei Vista ist das nicht so, da kannste mehr reinstecken.

Wobei ich eher skeptisch bin, wenns ums Musik produzieren und Vista geht. Stabilität, da hörste mehr schlechtes wie gutes.

Würde auf Windows 7 warten, das soll angeblich mal wieder ein gescheites Windows werden. Das Vista war ja, sogar lt. Microsoft, eher eine Übergangslösung zum 7er.
 
Mittlerweile läuft Vista in aller Regel sehr stabil. Hat aber noch ne Menge anderer Bugs.
Performance-technisch nehmen sich XP und Vista nicht mehr viel .. sind in etwa auf dem selben Niveau.

Aber achte darauf, wenn du mit XP arbeitest, dann bist du mit dem aufstocken sehr begrenzt. Weis jetzt nicht genau wo da die Grenze ist (3GB glaube ich).
Bei Vista ist das nicht so, da kannste mehr reinstecken.
Kannst auch bei XP mehr reinstecken .. bringt nur nix (es sei denn, man nutzt XP64, was wiederrum Support-technisch weniger rastam ist).
Vista 32bit kann glaub ich immerhin 4GB nutzen .. aber wenn man schon Vista benutzt, sollte es eh die 64bit Version sein.

Da einige Plugins von mir nicht mit dem 64er [g=539]Cubase[/g] wollen.
Du kannst auch unter Vista64bit 32bit Apps benutzen. Müsstest also nicht Cubase64 benutzen.
 

Zurück
Oben