- Registriert
- 23.01.08
- Beiträge
- 517
- Reaktionen
- 5
- Punkte
- 647
Hallo Freunde,
Ich bin mit meinem Drumsound, insbesondere mit den Kicks, unzufrieden und habe mich nun nach einigen Softwaretechnischen Experimenten dazu entschieden, dass eine Hardware Drummachine her muss. Auch weil ich dadurch meiner Meinung nach ein Stück weit einzigartiger bin als mit Samples. (Bisher nutze ich Battery 3 und die Ableton internen Effekte)
Kurz zu meinem Vorhaben: Ich produziere Minimal/Techno/House und will demenstrpechend eine schöne knackige und fette Bassdrum. (Referenz Beispiele folgen auf Wunsch)
Für mich kommen da aus meiner Sicht nur die Elektron MD (die kleinere) oder die beiden Jomox Modelle M.Base und M.Brane in Frage.
Da meine finaziellen Mittel begrenzt sind (und ich nur ungern mein DJ-Set verkaufe^^), wäre ich um ein paar Erfahrungs- und Workflowberichte dankbar.
Lohnt die Machinedrum oder kann ich diese auch durch die beiden Jomox Modelle (zusammen natürlich) ersetzen? Vom Preis her liegen diese natürlich weit unter dem der MD.
Ich habe mich eigentlich schon fast für Jomox entschieden aber will trotzdem eure Meinung einholen.
Gibt es bekannte Acts die diese Geräte verwenden, oder hat jemand von euch ein paar vorweisbare Tracks in denen diese verwendet wurden? Ich würde den Sound gerne mal in einem Mix hören
Wie gesagt: Bassdrum-> Fett und Knagigg
Gruß
Ich bin mit meinem Drumsound, insbesondere mit den Kicks, unzufrieden und habe mich nun nach einigen Softwaretechnischen Experimenten dazu entschieden, dass eine Hardware Drummachine her muss. Auch weil ich dadurch meiner Meinung nach ein Stück weit einzigartiger bin als mit Samples. (Bisher nutze ich Battery 3 und die Ableton internen Effekte)
Kurz zu meinem Vorhaben: Ich produziere Minimal/Techno/House und will demenstrpechend eine schöne knackige und fette Bassdrum. (Referenz Beispiele folgen auf Wunsch)
Für mich kommen da aus meiner Sicht nur die Elektron MD (die kleinere) oder die beiden Jomox Modelle M.Base und M.Brane in Frage.
Da meine finaziellen Mittel begrenzt sind (und ich nur ungern mein DJ-Set verkaufe^^), wäre ich um ein paar Erfahrungs- und Workflowberichte dankbar.
Lohnt die Machinedrum oder kann ich diese auch durch die beiden Jomox Modelle (zusammen natürlich) ersetzen? Vom Preis her liegen diese natürlich weit unter dem der MD.
Ich habe mich eigentlich schon fast für Jomox entschieden aber will trotzdem eure Meinung einholen.
Gibt es bekannte Acts die diese Geräte verwenden, oder hat jemand von euch ein paar vorweisbare Tracks in denen diese verwendet wurden? Ich würde den Sound gerne mal in einem Mix hören
Wie gesagt: Bassdrum-> Fett und Knagigg
Gruß