Limiter für Bassgitarre

  • Ersteller Ersteller guitaroldie
  • Erstellt am Erstellt am
G

guitaroldie

Registriert
09.01.07
Beiträge
244
Reaktionen
0
Punkte
287
Hallo HR Gemeinde,

ist es sinnvoll beim Aufnehmen mit Bassgitarre einen Limiter einzusetzen?
Da ich leider kein Profi in sachen [g=4]Dynamik[/g] beim Bassspielen bin wollte ich nur ein paar Meinungen dazu hören !

Gruß
Oldie
 
ich würde lieber einbisschen zeit mehr für einpegeln nehmen!

wenn ich meinen bassisten recorde hab ich im eingangs kanal den LA2A um schon bei der aufnahme bissl zu komprimieren!
 
Kupo schrieb:
ich würde lieber einbisschen zeit mehr für einpegeln nehmen!

wenn ich meinen bassisten recorde hab ich im eingangs kanal den LA2A um schon bei der aufnahme bissl zu komprimieren!




doofe Frage: was ist der LA2A ist das ein [g=8]Plugin[/g] im [g=539]Cubase[/g]
 
ein [g=322]compressor[/g]/limiter [g=8]plugin[/g] von UAD
IMG_ua_la2a.jpg
 
Kupo schrieb:
ein [g=322]compressor[/g]/limiter [g=8]plugin[/g] von UAD
5_5.jpg


dachte ich mir, so feine Gerätschaften habe ich (noch) nicht.
Aber wenn ich Dich richtig verstanden habe dann verwendest Du die UAD's auch schon während der Aufnahme?
 
Korrekterweise ist es eigentlich das Hardwaregerät, das durch das [g=8]Plugin[/g] emuliert wird:
http://www.uaudio.com/products/analog/LA-2A/index.html

Limiter beim Aufnahmen wird problematisch, weil das Signal doch schon recht kaputt klingt, wenn der Limiter einmal eingreifen muss.

Lieber ordentlich einpegeln, ein [g=118]Bass[/g] kann schnell unerwartete Peaks erzeugen (man schlägt die Saiten aus Versehen auf die Tonabnehmer usw.), also ist viel [g=284]Headroom[/g] angesagt.
 
sorry Kupo,

aber ein [g=8]plugin[/g] im [g=84]insert[/g] des eingangs ist irgendwie blödsinn für die aufnahme selbst. das ist ja dann sowieso hinter der analog/digital-wandlung. da kannst du es genausogut nach der aufnahme machen!

bei (vor) der aufnahme zu komprimieren macht beim [g=118]bass[/g] auf jedenfall sinn, wenn kompressor und entsprechende einstellungen nicht (nur) auf pegelbegrenzung, sondern auf sound abzielen.
damit meine ich in erster linie nicht den sound eines kompressors, sondern z.b. geändertes sustain, transienten vs. rest, etc...
da würd ich aber kein [g=8]plugin[/g] dazu verwenden
 
wieso nach der wandlung kickback?

kommen die inserts erst nach der wandlung im eingangskanal?
mein bassist schwört drauf weil er sich mit dem LA2A gleich besser hört!
 
ja

du kannst also genausogut den LA2A auf die spur schmeissen. dann wirds nicht mit aufgenommen und du hast nachher noch möglichkeiten das zeug abzuändern.
 
ok, dann mach ichs genauso in zukunft!
la2a auf die eigentliche spur und [g=226]monitor[/g] aktivieren und loslegen!
 
Erst mal guten morgen an alle.

Ich finde ein [g=322]compressor[/g] oder limiter während der aufnahme zu benutzen schwachsinn

es ist immer besser direkt in die soundkarte rein zu gehen keine hardware oder software limiter oder [g=322]compressor[/g] zu benutzen.

lieber während der aufnahme gut den [g=105]gain[/g] einpegeln am besten so das es nicht peakt .

einen [g=322]compressor[/g] oder limiter kannst du danach benutzen es ist auch entfehlens werter weil sich dann im mastering das auszahlt.

Was nutzt dir eine schon compremierte aufgenommene spur wenn du sie nicht später im mix weiter berarbeiten kannst.
 
wenn du einen gewissen sound haben willst machts aufjedenfall sinn moruk
 
zum beispiel welchen sound meinst du den kupo .

ich denke mal den sound kannst du mit bestimmten settings wenn du sie hast immer wieder herbei zauber.

oder willst du eine zu compremierte oder besser gesagt limitierte [g=118]bass[/g] spur haben?

WEIL

beim einspielen merkt es meistens der [g=118]bass[/g] spieler selber nicht jedoch später macht es sich bemerk bar vertraue mir

M O R U K
 
Gibt halt Bassisten, bei denen gehört der Kompressor mit zum Sound!!!
Von mit Kompressor auf ohne Kompressor umzuschalten ist dann nicht so ganz einfach fürs Spielgefühl.
Ne sinnvolle alternative wäre dann den [g=118]Bass[/g] einmal vor dem Kompressor und einmal nach dem Kompressor aus Platte zu bannen und später zu entscheiden.
Außerdem wurden schon gestern in nem Vocalfred die Vor- und Nachteile von Kompression vor dem [g=60]Wandler[/g] ausgiebig erläutert
 
vergiss den limiter, von dem red ich gar nicht!
es geht nur um leicht comp. um paar peaks abzufangen, also Gentle Compression
mit einem teil wie mit dem LA2A kann man wirklich nicht viel falsch machen!

ich kann nur aus meiner erfahrung mit einem bassisten sprechen, der beim insertieren des LA2A
gleich mit einem "YEAH, das klingt geil" geantwortet hat und noch motivierter danach war!

wenn man natürlich ganz clean aufnimmt, hat man nachher natürlich mehr möglichkeiten
 
sorry, aber das hat in ansätzen was von:
"hey, gitarrist: spiels clean ein, verstärker und [g=23]distortion[/g] machen wir alles nachher".

bei einem guten bassisten, der regelmäßig mit kompressor spielt und der ihn für seinen sound oder seine art zu spielen einfach braucht kannst du davon ausgehen, dass er ihn auch bedienen kann.

nocheinmal: ich red dabei nicht unbedingt von [g=4]dynamik[/g] einschränken. das ist nicht der hauptgrund.
 
ok kupo du hast mich verstanden
 
danke mal für eure Antworten.

Dann mache ich es so wie immer, gut auspegeln beim Aufnehmen und dann ran mit dem [g=539]Cubase[/g] Comp. was anderes steht mir momentan leider nicht zur Verfügung. Und als Zugabe doch noch an der [g=4]Dynamik[/g] beim Bassspielen arbeiten !!!

Gruß
Oldie
 
guitaroldie

wenn du [g=540]logic[/g] 8 haettest könntest du während der aufnahme richtig geile settings benutzen

aber ich machs auch so wie du erst schön pegeln also so pegeln das mann eine hohe RMS hat der rest kommt von alleine
 
nochwas aus meinem kleinen erfahrungsschatz

der satz: schau halt das du so gleichmäßig (lautstärke) wie möglich spielst!

bringt auch viel
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben