KX-Treiber unter ME laufen nicht

  • Ersteller Ersteller NULL
  • Erstellt am Erstellt am
N

NULL

Guest
Hallo allerseits, ich bin neu hier und hoffe der Artikel erscheint da, wo er sein soll:
Ich hab habe hier von den KX-Treibern für meine SB Live gelesen und gestern den halben Tag damit verbracht unter ME die Treiber zum Laufen zu bekommen - leider ohne Erfolg.
Ich habe die ges. SB-Live-Software inkl. Treiber deinstalliert und dann das ..3534f Paket installiert (es stand dabei, daß alles drin wäre).
Direkt X 8.1 habe ich mir dafür auch extra heruntergeladen. Ich habe dann auch dasd Update 3535 noch drüber gezogen - ohne Erfolg. Ich habe sogar die MFC LIbrary manuell in das System Verzeichnis kopiert (System oder evtl. System32). Nach der Installation war nämlich nur eine der DLL Dateien im System Verzeichnis.

Wenn jemand eine Idee hat, wie´s gehen sollte, würde mich eine Antwort freuen.

Ich habe mir jetzt eine TASCAM USB Interface U122 bestellt. Laut Musikhaus sollte das mit Cubase laufen.
 
Hi city-line und herzlich willkommen im Forum,

da Du nicht schreibst, was bei Dir genau nicht läuft, kann man Dir freilich schwer helfen. Wenn Du's präzisieren magst, finden sich garantiert Leute, die Rat wissen.

Bedenke bitte, daß Windows ME NICHT das Betriebssystem der Wahl zum Musikmachen ist. Hat nichts mit KX-Treiber oder nicht-KX-Treiber zu tun, es ist einfach Fakt.

Die US-122 läuft sicher unter Cubase. Obs die richtige Karte in Deinem Fall ist, können wir hier nicht beurteilen, da Du nicht schreibst, was Du damit machen willst.

Im übrigen wäre dieser Beitrag unter "Soundkarten" in der Tat besser aufgehoben.

Liebe Grüße

CJ
 
Hallo CJ
Es läuft nichts - was soviel bedeutet, das ME die Soundkarte nicht kennt und nach Treiber suchen will. Die Treiber werden somit nicht installiert.

Zu Windows ME: Wäre 98 besser geeignet?
Wenn mich die Kiste noch lange ärgert kaufe ich mir eine neue XP-Maschine. Kann mein 550 er AMD Rechner mit 128MB Speicher überhaupt mit Cubase klar kommen oder ist der zu schwach auf der Brust? Ich denke an max 20 Audio Spuren und 35 Midi Spuren.

Zu dem US-122 von Tascam: Ich möchte via Midi mein Keyborad ansteuern und gleichzeitig die Audio Signale des Keyboards aufnehmen. Obwohls hier nicht so 100%ig passt frage ich trotzdem ob es gehen könnte.
Vielen Dank für Eure Tips.
Gruß city-line
 
Hallo city-line ,

klare Aussage zu Deinem Rechner: Für so viel, wie Du da aufzählst, ist er zu schwach.

Aber warum an einen neuen Rechner denken, wenn das Problem momentan die Treiber und das Betriebssystem sind ?

Wenn Du bei einem neuen Rechner (später) an einen selbst zusammen geschraubten denkst, so kannst Du Dir heute schon mal XP besorgen.
Denn wenn Du Dir den Rechner selbst zusammen stellst, so musst Du das Betriebssystem sowieso neu besorgen.

128 MB sind deutlich zu wenig. Kannst Du (unter 15 €) noch mal 128 dazu bekommen ?

Ansonsten gibt's hier ein Forum, wo sich eher die Techniker (Suche nach Soundkarten und Hardware) tummeln.

Gruss
Gandi
 
Hi city-line,

1. zum Installationsproblem kann ich Dir folgendes raten:

noch einmal alles deinstallieren -> Rechner runter -> Soundkarte raus -> Rechner hoch -> KX nach Anleitung installieren -> Rechner runter -> Soundkarte rein -> Rechner hoch und beten.

Wenn das nicht hilft, ist die Windows-Installation eh Schrott.

2. das, was Du beschreibst, geht selbstverständlich mit der US-122. Da Du aber nur Line-In, dafür aber stereo, aufnehmen willst, ist die Karte jedoch u.U. nicht die beste Wahl.

3. Deine Anzahl von Spuren läßt natürlich ganz andere Fragen aufkommen. Erstens ist klar, daß Du mit 128 MB nicht weit kommst (und ja, im Zweifel ist Windows 98 besser, aber das ist meine subjektive Meinung). Zweitens wird die Festplatte vermutlich die größte Bremse sein, da muß man halt vorher testen und benchen, bevor man sich an Aufnahmen macht.

Welches Cubase willst Du denn auf der Kiste fahren?

Gruß

CJ
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben