Kopfhörer DT 770 oder DT 990 oder noch was anderes ?

  • Ersteller Ersteller archie83
  • Erstellt am Erstellt am
archie83

archie83

Gesperrter User
Registriert
16.10.07
Beiträge
275
Reaktionen
0
Punkte
295
Suche einen guten aber bezahlbaren Kopfhörer für den Mix. Ich liebäugele mit dem DT 770. Hat da jemand Erfahrungen mit ? :)
 
ich finde die 770er in ordnung, für detailiertes arbeiten sind mir persönlich aber z.b. die akg 271er lieber.
 
Aha. :) Die sind ja auch preislich gleichauf. Wer gibt mir weitere Entscheidungshilfe ? :)
 
beyerdynamic vs. akg threads wirst du hier einige finden, wenn du suchst ;-)
 
Für Mixe finde ich die 240er besser, sind zwar halboffene, aber wie gesagt für Mix...
 
Huhu,

ich liebe meine DT 770, die haben ein sehr grosses Spektrum ne sehr gute Auflösung man findet dort einfach alles Höhen, Mitten & [g=118]Bass[/g] und ne gute Raumortung.
Kann ich nur wärmstens empfehlen, hör einfach mal Probe.
Manche beklagen sich, dass der Bügel der DT 770 Pro auf den Kopf drückt, dem kann ich nicht bestätigen, vielleicht ist das alles nur Gewöhnungssache.

Grüße

WBDMS500
 
Momentan tendiere ich immer noch zu den DT 770, weil es da schon einige enthusiastische Äußerungen gegeben hat (auch von anderer Seite), bei den AKG bisher nur eine.
 
die enthusiastischen Äußerungen bezogen auf den K271 hast Du hier im Forum einfach noch nicht gefunden ...
 
bin auch überzeugter dt 770 träger, bei langem gebrauch drücken die aber wirklich etwas aufs köpl, aber was solls...... musik lauter, dann überwiegt der schmerz in den ohren:)
 
Der DT770 ist sehr zu empfehlen, allerdings nicht um damit zu Mischen und zu Mastern. Die haben einen speziellen [g=118]Bass[/g]-Boost drinnen, was dann nicht so optimal für sowas ist. Für Stereobeurteilung, Tiefenstaffelung aber auch um eine überbetonten Bassbereich heraushören aber Top.
 
@ 4damind

Ich mag ihn zB auch grade für unterwegs zum "anmischen" und mastern sehr gerne...für meinen geschmack viel besser als die akgs (davon habe ich selber einen, der jetzt "reservekopfhörer" ist ;))...aber man muss schauen womit man besser kann...
 
nochmals 770.
super teil, sehr bequem, ein drücken aufn kopf kenn ich nicht...
suuuuuuper sound, schöner [g=118]bass[/g], ich find die sehr sehr gut. mix ausschliesslich mit den beyerdynamics.
 
DT 770, ist schon mein Zweiter (den alten hatte ich unabsichtlich übel zugerichtet). Ich hab für mich noch keinen anderen KH gefunden, der so angenehm zu tragen ist.
 
Aha.:) Hängt das vielleicht vom Kopfumfang oder von der Größe ab ? Ich bitte um Entschuldigung für die Indiskretion. :D
 
vlt vom kopfinhalt :D?
Ich bin ein enthusiastischer AKG271er-trager ;)

Liebe Grüsse
 
Hab mir jetzt den AKG K 240 Studio geholt. Der war noch ein Stück günstiger als die anderen, und ich hab mir sagen lassen, dass der mit den anderen durchaus mithalten kann, sofern man nicht der Supersuperprofi ist. :)
 
Also meiner Meinung nach kann der 240 Studio nicht mithalten mit dem 770...der 271 kann das, wenn er auch ganz anders klingt, aber hier ist es eben geschmackssache...
 
Der 240 Studio ist halboffen, der 271 geschlossen. Preislich sind da grad mal 24 Euro Unterschied beim gleichen Hersteller. Ich würde davon ausgehen, dass sich die beiden bis auf den anfangs genannten Unterschied nicht viel tun.
 
Und nochmals DT770. Hab sowohl AKG 271, 240 und DT770 beim Kaufen gehört. Der AKG271 und der DT770 liegen deutlich vor dem 240, vermutlich hätte ich die 24 Euro mehr investiert.

Den Ausschlag zum DT770 gaben letztendlich die imo stabilere/ verzerrungsfreiere Wiedergabe bei lautem [g=118]Bass[/g] und die super Verarbeitung. Inzwischen will ich meine Velour-Polster (oder was auch immer das ist) nicht mehr missen. Das ist deutlich geiler als Leder und auch sonst hat der AKG271 klappriger gewirkt als der DT770.

Nach nun 1 1/2 Jahren mit dem Beyerdynamic danke ich Gott (und meiner Freundin) das ich mir bei der Entscheidung Zeit gelassen habe (lassen konnte) und nicht einfach den zunächst favorisierten AKG mitgenommen hab.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben