Kompressor oder ähnliches...Hilfe!!!

  • Ersteller Ersteller Simon12345
  • Erstellt am Erstellt am
S

Simon12345

Registriert
26.11.06
Beiträge
120
Reaktionen
0
Punkte
158
Hallo Leute,

ich suche ein analoges Gerät, wie beispielsweise einen Kompressor oder Channelstrip, durch den ich die ganze Summe am ende als Stereo noch einmal durchschicken kann, um einen runderen Klang zu erhalten. Preisbereich sollte so zwischen 100 bis 300€ sein, je günstiger, desti besser!

Grüße

Simon
 
achtung: analog ist nicht gleich gut. gib das geld für plugins aus, und es wird besser klingen. für 300€ bekommst du nichts, was deine summe tatsächlich spürbar veredeln könnte.
 
na da haben wir ja wieder so eine dieser fragen, über die gerade in einem anderen thread so herzhaft diskutiert wird :)

also in diesem preisbereich empfehle ich dir eher software. für das geld solltest du bestimmt ein gutes [g=322]compressor[/g] [g=8]plugin[/g] bekommen.
meiner meinung macht hardware da nicht allzuviel sinn!
 
Mit welcher Methode nimmst Du auf?
sollte es ein Softwaresequenzer sein, der VSTs einbinden kann, kannst Du dir das Geld sparen und die Freeware von Kjaerhus benutzen. Alles dabei
 
Tja, also ihr habt sicherlich recht, nur war meine Erfahrung, dass zum Beipiel gelayerte Gitarren mit dem [g=77]VST[/g] Kompressor, der bei Logic an board ist immernoch klinge, als wären es 4 nebeneinander laufende Spuren, nur als ich dann die Summe mal durch einen Focusrite Twinrak laufen ließ, war es alles wie aus einem Guß und auch von dem doch recht ordentlichen Mix nixhts kaputt gegangen....dieser Effekt ist mir wichtig.
 
..ich weiss nicht wie das heisst, aber es gibt son bandmaschinen emulator, hat nur n kleines Band drinne, aber emuliert halt des warme 2inc Tape feeling!

weiss auch nicht wie viel des Kostet...aber nicht mehr als 400 denk ich! Kennt jemand sowas in der richtung! Hab den Namen vergessen..:-) Vielleicht wäre des was für dich!
Als [g=8]plugin[/g] kann ich nur den PSP Masterchannellstrip empfehlen. für 300 oggn würdest du als [g=8]plugin[/g] die TC Natives bekommen. Sind echt hammer gute sachen dabei!

Bis denne
Alex
 
Waves Musician Bundle
und Weggetretten mein Sohn ;)
 
Also ich hatte das Waves Diamond bundle, doh sobald ich es als [g=77]VST[/g] in Logic einbinden wollte gab es [g=12]ASIO[/g] Fehlermeldungen, also schon bei Start, konnt ich mir nicht erklären, aber habe deswegen leider Abstand nehmen müssen....schade, is das denn gut für meine Zwecke und hat vielleicht jemand ne Idee warum dieser Fehler aufgetreten sein könnte?

Greetz un danke für die vielen Antworten bis dato
 
ich habe eine idee... wage es aber nicht sie laut auszusprechen ;)
 
Hallo Leute,

ich suche ein analoges Gerät, wie beispielsweise einen Kompressor oder Channelstrip, durch den ich die ganze Summe am ende als Stereo noch einmal durchschicken kann, um einen runderen Klang zu erhalten. Preisbereich sollte so zwischen 100 bis 300€ sein, je günstiger, desti besser!

Grüße

Simon

das ist ein vollstaendiger wiederspruch in sich.

weils mal lustig ist, was du brauchst fuer solche ein vorhaben, nur mal die klassischen geraete:

gute [g=60]wandler[/g]:
https://www.thomann.de/de/apogee_rosetta_200.htm

guten summen-eq, und da es ja warm und roehig sein soll, gehen wir in die vollen ;):
https://www.thomann.de/de/manley_massiv_passiv_stereo_4_band_eq.htm

und fuer den "druck und die lautheit":)nehmen wir das goettliche doppelgespann c2 und stc-8:
http://www.cmlshop.de/studioneu11/contents/de/p2221.html?lmd=38871.631250

http://www.cmlshop.de/studioneu11/contents/de/p2250.html?lmd=38871.631250

ok, und naterlich brauchst du auch noch gute aboermonitore und und und...
alleine eine gute verkabelung der genannten geraete wird mehr kosten als dein budget. so, go figure...

du bist mit legaler software weit besser dran, selbst dann wenn deine mixes eingentlich nicht so weit sind das sie das analoge stereo summing brauchten.

verstehst du warum ich von wiederspruch in sich selbst rede ?
:)
in dem preis bereich ist software hardware weit ueberlegen, um deutlich bessere qualitaet von hardware zu haben, durchbrichst du sofort den finanziellen (und sinnvollen rahmen) von homerecording.
 
Hätt ich soo viel geld wie du, würde ich mir auch mal das Waves diamond Bundle kaufen (so 3600 €) um es dann einfach nicht zu benutzen:-)

schuss ins Knie!
Genauso wie: Hey ich hab mir cubase gekauft, in welchen ordner muss ich den [g=398]dongle[/g] kopieren:-)hahahah


Ne, ich schau mal nach...vllt find ich ja den Namen von diesem Tapeemulator.
Is sehr hilfreich, bringt ne schöne sättigung...
 
jaja, geht wieder los mit "kauf dir lieber plugins". (die kannst du dann nach spätestens 2 jahren vergessen weil es wieder "viel leistungsfähigere" hardware emulationen gibt und intel endlich den 8 ghz prozessor entwickelt hat.


nee spaß beiseite, hör dir mal den rnc http://www.fmraudio.com/RNC1773.HTM oder den rnla http://www.fmraudio.com/RNLA7239.htm an, die sollen sehr gut für das geld (um 200,- euro) sein. hardware hat ausserdem einen recht hohen wiederverkaufswert (im gegensatz zu plugins).

peace!
-robomix
 
wieso meinst du plugins in zwei jahren vergessen zu können?


was heute gut klingt klingt auch in zwei jahren noch gut!




....................................

..................
.......
.
 
damits hier nich falsch verstanden wird :-)...war nen Verdreher, das Musicians bundle meinte ich un ddass hab ich auch nur mal von nem Kumpel geliehen, da ich das immer lieber paar wochen teste bevor ich 200 dafür raushau...

Naja, aber wirklich weiter bin ich durch die vielen posts aber doch nicht gekommen..Danke aber trotzdem dafür, was ist denn außer dem musicians bundle in ähnlichem Format zu empfehlen?
 
Modo schrieb:
wieso meinst du plugins in zwei jahren vergessen zu können?


was heute gut klingt klingt auch in zwei jahren noch gut!




....................................

..................
.......
.

weil es dann billigere, besser-klingende, sowie neue rechner/schnittstellen/programme/betriebssysteme (besonders [g=18]mac[/g]) gibt. ;-)

peace!
-robomix
 
weil es dann billigere, besser-klingende, sowie neue rechner/schnittstellen/programme/betriebssysteme (besonders [g=18]mac[/g]) gibt.

...und diese neuen plug ins, packen ihre säbel aus und stechen auf deine alten plug ins ein,
bis diese statt gut zu klingen nur noch röcheln!

was n das für ne logik :D
 
Ey....mir sollt ihr doch helfen:-D
 
Hi

also wenn du bei Plug ins in die vollen Greifen willst,
ist da zu empfehlen,
evtl ne [g=3]DSP[/g] Karte zu kaufen,
z.B
von universal audio

auf dem nativen bereich kannst du dich wenns nicht so teuer sein soll auch
bei Voxengo, khjaerus umschauen

wenns teuer sein darf
gibts da noch urs, nomad factory,..


analog gibt in der preisklasse, einfach nicht vergleichbare ergebnisse!
 
Ey....mir sollt ihr doch helfen
na schreib doch einfach eine mail an den hersteller bezüglich deiner plug-ins... ;-)

EDIT: ups... sorry ;-)
hab dein "ausgeliehen"-posting übersehen .... *g*

probier dich halt durch; es gibt eine menge gratis, einiges, das was kostet und für das es demos gibt,... ich finde: empfehlungen sind ja gut und schön, aber die echte auswahl (unter uU eingeschränkter anzahl von kandidaten) muss man selbst treffen.

persönliches empfinden, bedienung, ... usw...
 
...und diese neuen plug ins, packen ihre säbel aus und stechen auf deine alten plug ins ein,
bis diese statt gut zu klingen nur noch röcheln!

was n das für ne logik


!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben