Kauftipp Interface

  • Ersteller Ersteller Guianik
  • Erstellt am Erstellt am
Guianik

Guianik

Registriert
27.01.09
Beiträge
59
Reaktionen
0
Punkte
71
Hi Leute also es geht darum dass ich mir in der nächsten Zeit ein Interface zulegen möchte Preisbereich 100-150 Euro
es wäre gut wenn ich mit dem Interface mind 3 Signale auf 3 Spuren aufnehmen könnte
danke schon mal im vorraus
 
Intern? / Extern? / Mikrofonvorverstärker? / hi-z-Eingang? / Anzahl Ausgänge? / Kopfhörerverstärker?
 
3 mal audio oder 3 mal [g=32]midi[/g]?

mit microvorverstärker oder ohne?
 
Also in dem Bereich recording kenne ich mich noch gar nicht aus von daher weiß ich nicht was du mit hi-z-Eingang meinst und mit extern oder intern.
Naja sonst wäre ein Mikrofonverstärker nicht schlecht, dann ein Kopfhörerausgang, und sonst noch ein ausgang damit ich den interface mit einem endstufen und dann mit boxen verbinden kann. Den Interface an sich will ich mit usb an den laptop anschließen
 
also ein exsternes, da usb!

hi-z eingang brauchst du zum beispiel wenn du eine [g=422]gitarre[/g] oder einen [g=118]bass[/g] direkt per klinkenkabel anschliessen und aufnehmen willst.

mit 3 eingängen wirst du dich allerdings schwer tun, zumindest wenn du drei vorverstärkte suchst denn soweit ich weiß gibts die nur immer mit 2, 4 oder 8 eingängen.
2 vorverstärkte eingänge könnten gerade noch in dein budget fallen, aber bei mehr sehe ich schwarz.
 
Na was willst du denn und vor allem was willst du gleichzeitig aufnehmen?

Einen [g=118]Bass[/g], eine [g=422]Gitarre[/g], einmal Gesang?
3x Gesang?
Eigentlich 3 verschiedene Sachen aber hintereinander?
 
also ich habe mal so bei thoman nachgeschaut und gesehen dass es eingänge gibt bei denen man dann per einem schalter wählen ob instrument oder mikro
 
bei dem hast du auf jeden fall nur auf dem ersten microkanal ne phantomspannung, und auch nur 2 [g=15]xlr[/g] eingänge, allerdings solltest du schon mehrere gleichzeitig aufnehmen können, aber ob er die dann in ein stereosignal mischt und nur das aufnimmt weiß ich nicht.
allerdings kannst du die eingänge 3/4 und 5/6 nur gemeinsam und nicht einzeln regeln.
wie das ganze dann klingt weiß ich allerdings nicht.
 
  • #10
ja bei manchen interfaces kann man das umstellen.
bei dem was du da verlinkt hast ist das bei den ersten beiden kanälen auch so.
 
  • #13
kickback schrieb:
Na was willst du denn und vor allem was willst du gleichzeitig aufnehmen?

Einen [g=118]Bass[/g], eine [g=422]Gitarre[/g], einmal Gesang?
3x Gesang?
Eigentlich 3 verschiedene Sachen aber hintereinander?

ich glaube es wäre um einiges leichter dir zu helfen wenn du mal Kickbacks Fragen beantworten würdest...
 
  • #14
ja ok also es wäre gut wenn ich 2 eingänge hätte die ich sowhl für instrument als auch für mikros verwenden kann
 
  • #15
Genau das wollte ich auch fragen, war mir nur nicht sicher ob´s inzwischen beantwortet ist, bin zu faul alles zu lesen---
 
  • #16
Alter Schwede, so wird das nix. Erzähl mal ein bischen ausführlicher was genau Du vorhast.
 
  • #17
die presonus hat 2 mono oder eben einen stereokanal und die kommen jeweils in eine spur in deinem sequenzer.
aber nur 2 und nicht 3^^
 
  • #18
ok nochmal alles zusammen gefasst:
- usb anschluss
- 1 ausgang über klinke
- 1 kopfhörer ausgang
- 2 variable eingänge für sowohl mikros als auch für instrumente
- mikroverstärker
- ich möchte die 2 singnale seperat auf 2 spuren aufnehemen können
- [g=32]midi[/g] ein und ausgang wäre nicht schlecht
- Preisklasse: 100-150 Euro
 
  • #20
https://www.thomann.de/de/tascam_us144.htm

die tascam werden in dieser preisklasse immer sehr empfohlen.

wenn deine endstufen nicht regelbar sind is das bei dem hier auch kein problem weil du kopfhörerausgang und stereo ausgang seperat regeln kannst.

allerdings hast du hier nur einen hi-z eingang, das is aber eigentlich bei fast allen so.



edit:

da war wohl jemand schneller!^^
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben