Ich Will Es Anpacken!

  • Ersteller Ersteller Assyrian
  • Erstellt am Erstellt am
A

Assyrian

Registriert
24.02.09
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
7
Guten Tag Community,

wie ihr seht, bin ich neu hier....

Zu mir:

Mein Name ist Alan, ich bin 20 Jahre alt und komme aus Bonn..

Das wars :-D

Ich möchte endlich anfangen, mit [g=539]Cubase[/g] Beats zu machen und nachdem ich das drauf habe (ja ich weis, das wird dauern) möchte ich aufnehmen..
Also selber meine Musik produzieren..

Meine Musik geht in Richtung RnB/Rap

Ich hoffe ihr könnt mich neuling etwas unterstützen...

Als erstes möchte/muss ich mir [g=539]Cubase[/g] zulegen, natürlich Legal :-D

Dafür bräuchte ich eure Hilfe, welche version ist am besten gedacht dafür?
Ja ich weis, viele denken jetzt, fang mit Fruity Loops an oder so, aber nein, ich möchte mich direkt mit [g=539]Cubase[/g] beschäftigen...

Wo und welche version von [g=539]Cubase[/g] kaufe ich am besten?
Woher krieg ich die drums/kicks/snares usw. her ??

Ein [g=32]Midi[/g] Keyboard hab ich schon...

Meine Soundkarte wird bestimmt viel für latenzprobleme sorgen, kann man eine externe soundkarte kaufen?
Das sollte alles bitte nicht zu teuer sein, bin Azubi und man muss ja bissl klein anfangen :-D

Ich hoffe ich habe nix vergessen...
Ich hab ein Notebook von LG mit Windows Vista Home Premium..
Alles andere ist auf jeden Fall ausreichung (also speicherplatz usw.)
 
Willkommen Alan!

Also ich würde dir folgendes empfehlen für den Einstieg!

Externe Soundkarte mit integriertem Preamp ([g=76]Phantomspeisung[/g]):
https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track_pro.htm

oder direkt im Bundle mit Mic:

https://www.thomann.de/de/m_audio_fast_track_prob1.htm

dann als Sequenzer, meiner Meinung nach völlig ausreichend:

https://www.thomann.de/de/steinberg_cubase_essential_4.htm

Drums findest du entweder auf solchen Sample DVDs:
http://www.bestservice.de/detail.asp/de/best_service/hiphop_rnb_producer_pack_1/308605a91p2p32p24

oder wenn du mehr ausgeben kannst/willst ein [g=8]Plugin[/g]:
http://www.spectrasonics.net/instruments/stylusrmx.html

Joa soviel von meiner Seite, wenn du Fragen hast, raus damit ;)
 
[g=539]Cubase[/g] 5, weil dort haste den GrooveAgendOne und HalionOne mit dabei.
Wenn du dich noch schnell entscheidest bekommste das Halion Symphonic Orchestra für 99 Euro dazu !
Dann haste als Basisi schon mal einiges !

Wenn du Schüler bist bekommste das [g=539]Cubase[/g] 5 in der EDU Version, das dann noch mal günstiger wird für dich !

Soundkarte:

M-Audio Audiophile 2496 - 88 Euro bei Thomann
 
Es sollte vorerst ausreichen, wenn du dir [g=539]Cubase[/g] Essentials zulegst, also die "kleinste" Version (bis du da durchgestiegen bist, wirds auch so schon lang genug dauern ;) ). Kann man später immer noch gut upgraden, wenn man mal an die Grenzen des Programms stößt.

Externe Soundkarte: Ja geht - Es gibt im Grunde die Alternativen Firewire, Cardbus und USB. Bei Windows-Laptops würde ich Sicherheitshalber ein USB-Interface vorziehen, da FW gerne mal Probleme bereitet, wenn nicht der richtige Firewirechipsatz im Lappi drin steckt.

Bei der Auswahl eines Interfaces stellt sich die Frage: Möchtest du nur Beats machen, oder willst du (später) auch Gesangs-/Rapaufnahmen machen? Dann solltest du darauf achten, dass das Interface einen Preamp mit [g=76]Phantomspeisung[/g] besitzt. Wenn du aber nur am Rechner arbeiten willst und auch nichts aufnehmen möchtest, dann kann man das vernachlässigen. Schau dich einfach mal bei den gängigen Onlineshops (Musicstore.de, Thomann.de, usw.) um. Ach ja, eine zusätzliche Anlaufstelle sind die Produktbewertungen hier auf der Seite. Wenn noch Fragen aufkommen, her damit. ;)

edyth: ups, beim zweiten drüberlesen seh ich, dass du was aufnehmen willst. Hatte ich übersehen. Das Fasttrack Pro, das Arves empfohlen hat, ist dann wirklich ne gute Lösung - Hätte ich in dem Fall auch empfohlen.

mfg,
Mirko
 
Jap :-)

Ich möchte erstmal langsam anfangen Beats zu machen.. Wenn ich das dann drauf habe, was jedenfalls lange dauern wird bestimmt :-D, dann möchte ich auch Gesang aufnehmen...

Aber ich fang erstmal mit den Beats an :-)

Sollte ich mir am besten auch erstmal die Hands On [g=539]Cubase[/g] DVDs besorgen? Ich denke die sind sehr hilfreich oder?

(muss jetzt zur arbeit, bin gegen 23 uhr zu hause ^^ )
 
@Juicybeats er kann mit PCI nix anfangen er hat ein Laptop!
 
ich kenne die DVDs nicht aber es bringt dich bestimmt schon viel weiter Youtube und das Forum hier zu "durchsuchen". Da stehen ja schon viele Fragen drin die sich dann vielleicht selbst beantworten ;)
 
Edit: Die [g=539]Cubase[/g] Edu-Versionen gibt es auch zu den billigen Preisen, wenn du noch Student bist. Wenn du sicher bist, dass du dich da langfristig mit beschäftigen willst, dann empfehle ich dir persönlich gleich [g=539]Cubase[/g] Studio 5.
 
Die Hands on [g=539]Cubase[/g]-DVDs sind auf jeden Fall sehr zu empfehlen!!
 
ch kenne die DVDs nicht aber es bringt dich bestimmt schon viel weiter Youtube und das Forum hier zu "durchsuchen".

ich kenne die dvds und muss sagen das handbuch ist wesentlich hilfreicher finde ich.

soundkarte würde ich bei ner externen lösung, ein modell von echo empfehlen,
die haben recht gute [g=60]wandler[/g].

und es ist gar nicht so abwegig mit [g=539]cubase[/g] einzusteigen.
du solltest halt schauen das dir der [g=70]sequencer[/g] deiner wahl von der gui gefällt,
durch den rest muss man sich so oder so durchbeisen.
 
Für den Preis für das Echo Audiofire4 bekommt man auch das TC Konnekt 8,welches ich finde noch besser klingt.Wandfler & Pres.

Edit:Noch ein Vorteil am Konnekt:Man kann dort gleich aktive Monitore ran hängen und in der Lautstärke regeln.Das geht an dem Echo leider nicht.
 
Okay.. hört sich alles sehr interessant an... Am meisten hat mir der Beitrag von Arves geholfen..
Ich denk mal, dass ich mir die ganzen Sachen zulege oder?

Natürlich will ich mich später weiterentwickeln, dazu bräuchte ich dann wohl [g=539]Cubase[/g] Studio 5, wie Mister Burns gesagt hat..
Wie teuer ist das denn? Ich hab gerade bei thomann geschaut, da sind ja ne Menge versionen ^^
Welche ist denn die richtige? Die meisten kosten ja 350€ .. Das ist leider schon mein kompletter Monatslohn lol :-)
Vielleicht sollte ich die Version 4 nehmen, die Arves vorgeschlagen hat, oder komm ich damit nicht weit?
Also ich mein, erstmal Beats machen, einüben.. Und dann in der Zeit bissl Geld beiseite legen und wenn ich mich weiterentwickeln sollte, kann ich mir [g=539]Cubase[/g] Studio 5 holen oder?
Welche ist denn Momentan die beste und umfangreichste Version von [g=539]Cubase[/g]? (nur mal als interesse nebenbei :-)

Danke für eure Hilfe, ihr seid wirklich die besten!
 
Ich gehe mal davon aus, dass du kein Schüler/Student bist, wenn du von deinem Monatslohn sprichst.
Dann würde ich dir [g=539]Cubase[/g] Essential 4 empfehlen. Das ist für den Anfang locker ausreichend (Hab ich selbst noch und ich arbeite seit 2 Jahren mit [g=539]Cubase[/g], aber demnächst hol ich mir [g=539]Cubase[/g] 5...) und bis dir damit die Möglichkeiten ausgehen, vergeht ein Haufen Zeit und du wirst bis dahin genug gelernt haben, dass sich der Preis lohnt.
Hier beim big T für 139€

Und dann in der Zeit bissl Geld beiseite legen und wenn ich mich weiterentwickeln sollte, kann ich mir [g=539]Cubase[/g] Studio 5 holen oder?
Oder dann gleich das richtige [g=539]Cubase[/g] 5 (Link). Das hat aber noch viel Zeit und bis dahin, weist du schon genau, was du dann brauchst :D
 
Ja ich bin in der Ausbildung :-)

Wenn jemand gebrauchte sagen verkauft, von den oben genannten dingen, das wäre super..zB. m-audio fast track pro
 
Ich hab nur den Vorgänger: M-Audio Audiophile USB zu verkaufen. Kannst dich ja bei weiteren Fragen dazu per PM melden.

[g=539]Cubase[/g] Essential reicht denk ich mal absolut für die ersten Jährchen ;)
 
"Welche ist denn Momentan die beste und umfangreichste Version von [g=539]Cubase[/g]? (nur mal als interesse nebenbei "

umfangreichste: [g=539]Cubase[/g] 5 (nicht studio 5)
beste? hmm das is denk ich geschmackssache
 
Die Beste ist ganz klar [g=539]Cubase[/g] 5 EDU aber die bekommen auch nur VIP :D
 
Das beste [g=539]Cubase[/g] ist Ableton Live ;)

mfg,
Mirko
 
das beste ableton live ist sonar ;-)
 
und das beste sonar ist [g=539]cubase[/g] lol
 

Zurück
Oben