gute kopfhörer zum abmischen (hiphop)

  • Ersteller Ersteller 2drink
  • Erstellt am Erstellt am
2

2drink

Registriert
14.12.04
Beiträge
184
Reaktionen
0
Punkte
230
hi

ich mache beats,

ich bin auf der suche nach kopfhörern, mit denen man gut abmischen kann, eine abhöre..
es geht mir jetzt wirklich nur darum, das meine beats wenn sie bei mir ok klingen, überall ok klingen.

mir ist schon klar das ich um gute boxen nicht rumkomme, aber enstweilen will ich nicht sooviel ausgeben und halt trotzdem was zusammenbringen..


mfg, mihci

edit: ja erinnerst mich an was akli..
ich hab im moment die AKG - K240 DF .. denk die kosten ca. 40, 50 euro..
von einem freund ausgeborgt..

ich wäre halt bereit bis zu 150 euro auszugeben, ich nehme an das ich mit denen dann auch länger etwas anfangen kann wenn ich schon mehr erfahrung habe mit mischen...
 
ich habe audio technica ATH M30 für ca 60€
 
Ich kann, egal welche Art von Musik man macht bzw mischt, die Kopfhörer "Koss Porta Pro" absolut empfehlen. Habe mir erst vor ein paar Tagen das zweite Paar über Ebay besorgt. Da bekommt man sie für ca. 30€. Diese kleinen Dinger sehen so unscheinbar aus, aber man hört mit ihnen einfach ALLES! Die Bässe schieben unglaublich und die Höhen sind brillant ohne dass das Ganze unnatürlich klingt. Trotz der unglaublichen Darstellung des Frequenzspektrums klingen die Kopfhörer nicht so nach HiFi wie viele der großen dicken Kopfhörer. Ich weiß auch von einigen Pro-Recordern, dass sie diese Kopfhörer zum Mischen nehmen.

Dadurch, dass sie so klein, leicht und bequem sind, sind sie auch die genialste Alternative zu Stöpseln wenn man mal Joggen gehen will usw.

Also wie gesagt, die Dinger lohnen sich absolut. Habe bereits einige Leuten aus meinem Bekanntenkreis den A-B Vergleich zwischen den Koss u anderen Kopfhörern machen lassen, woraufhin sie gleich mal ne Bestellung bei Ebay aufgegeben haben :-).
 
AKG Studio 271. Kostenpunkt um die 130 Euronen. Sind mit die Referenz wenn es um brauchbare Kopfhörer geht.
Trotz allem wirst Du mit Kopfhörern kaum vernünftig mischen können. Zumal das Gehör damit noch schneller ermüdet.

Mein Vorschlag: Spar noch etwas und leg auf die von Dir anvisierten 150 Euro noch nen Hunderter drauf. Da bekommst Du dann schon die ESI nEar 05 eXperience. Für den Preis gibts fast nichts Besseres. Also auf das Preis-/Leistungsverhältnis bezogen.
 
Alsion schrieb:

Mein Vorschlag: Spar noch etwas und leg auf die von Dir anvisierten 150 Euro noch nen Hunderter drauf. Da bekommst Du dann schon die ESI nEar 05 eXperience. Für den Preis gibts fast nichts Besseres. Also auf das Preis-/Leistungsverhältnis bezogen.

schliese mich 100%ig an.
mehr muss man(n) nicht sagen :)
 
thx für die antworten..

kann man mit den ESI nEar 05 eXperience auch anständig im [g=118]bass[/g] bereich abmischen ?
 
Nicht wirklich. Aber das geht mit Kopfhörern noch weniger. Wenn Du im Bassbereich richtig abmischen willst brauchst Du größere und *wesentlich* teurere Boxen.
Im Preisbereich der ESIs wirst Du nichts besseres finden. Für den Preis ist auch der Bassbereich der ESIs in Ordnung.
 
das hab ich schon befürchtet :D

nagut ich denk ich check mir echt die experience dinger.. bzw geh aufjedenfall mal anhören..
 
@ Pleytoon:
Der Koss Porta Pro klingt interessant. Sieht zwar nicht gerade ansprechend aus, aber für das Geld ist es mir den Versuch grad wert ;) Zumal ich fürs Fitnessstudio neue KH brauch nachdem ich meine Walkmanstöpsel beim waschen in der Hose vergessen hab ;)

Nur zur Sicherheit, du meinst den kleinen faltbaren Kopfhörer dens in der Bucht für 24,90 plus Versand gibt?
 
Wichtig ist nur, dass Du auf den Zusatz "experience" achtest. Es gibt nämlich auch noch die "normalen" ESI nEar 05. Die sind zwar nochmal billiger, aber auch klanglich schlechter.
 
ist richtig, aber ohne subwoofer wird er nicht glücklich.

die ganz tiefen freqenzen hört man gar nicht,
die fühlt man (vibrationen).

ich habe so viele boxen unten, aber ich schau immer noch
ob ich was günstiges finden kann.

man kann nie genug abhöre und ... haben :D
 
Hallo

ich werf mal noch die Sony MDR7506 ins Rennen.

Finde die im Vergleich zu den AKG eine ganze Spur angenehmer.
Bei den AKG ermüden sehr schnell meine Ohren , das Problem habe ich mit den Sonys nicht, außerdem scheinen die auch besser zu meiner Kopfform zu passen. 8)

Und bitte hör dir selber ein paar Kopfhörer an und mach dir dann ein Bild.

Achja Kopfhörer haben auch einen Vorteil, nämlich das Fehlen des Raumklangs mit all seinen falschen akustischen Eigenschaften.

Gruß
Studiocrew
 
@ BenS:
Ja, ich meine die kleinen faltbaren. Egal wofür du sie verwendest, du wirst sehen, dass sich der Kauf absolut lohnt. Egal ob Klassik, Metal oder Eletronic... du hast das Gefühl du bist einfach von allen Seiten mit Sound umgeben:)!

Und wie gesagt, selbst von Profis weiß ich, dass sie die Dinger verwenden. Ein guter Kollege von mir hat für Apple die Impulsresponses für den neuen SpaceDesigner in Logic 8 erstellt und war mit seinem Team ein halbes Jahr in vielen Europäischen Städten mit dem mobilen Studio unterwegs, mit dem er im Moment an Filmsets arbeitet. Da kamen und kommen nur die Koss zum Einsatz. Gerade deshalb, weil sie auch so klein und leicht sind und in Sachen Sound eigentlich keine Wünsche offen lassen.
 
Sobald mein Gehalt auf dem Konto ist wird bestellt ;)
 
Die m.M.n. einzigen brauchbaren Kopfhörer zum mischen sind die AKG K701. Kosten aber einiges mehr...
 
So, also grade is mein PortaPro gekommen. Meine alten Sony inEar stöpsel sind letzens auseinandergefallen und ich brauchte neue v.a. für mp3-player. Also ich hab die jetzt ja nur kurz ausprobiert, aber bin sehr begeistert von dem Ding. Hab mal eben diverse Songs durchgehört und das klang wirklich klasse. Ob man die jetzt zum Mischen nehmen sollte is sicherlich ne andere Frage, ich bevorzuge da doch Boxen, aber an sich ist das schon ein nettes Musikhören mit den Koss.
Danke für die Empfehlung!
 
Ich würde auch eher für gute Abhörboxen sparen. Wenn ich bei mir immer den Unterchied zwischen Kopfhörer und Anlage höre. Das sind Welten. Und ich habe noch normale Hifi-Boxen. Will mir selber bald Monitorboxen holen. ;)


Zum abmischen sind glaube ich gewöhnliche Desktoplautsprecher noch besser als Kopfhörer. :roll:
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben