L
Lucky
- Registriert
- 22.02.04
- Beiträge
- 1.302
- Reaktionen
- 16
- Punkte
- 2.201
Jo, morgen allerseits.
Gleich als "Entschuldigung" vorweg für diesen peinlichen Fauxpas: Ich habe seit JAHREN kein Stück mehr ernsthaft gemixt, hab vor zwei Wochen wieder mit dem Aufnehmen angefangen und wollte eigentlich heute Abend meinen ersten Mixdown seit langem machen. Klang SUPERgeil (für meine Ohren), und kurz vorm Brennen auf [g=420]CD[/g] fiel mir das Zauberwort mit M ein, drücke ich also auf den Monoschalter meiner Abhöre, und was passiert: Die gigamegatolle Solo-[g=422]Gitarre[/g] (das HERZstück des ganzen Songs)... ist nicht etwa... LEISER... nein, sie ist WEG... futsch, und zwar zu 100%... So eine Sch.....
Erklärung, wie das kam: Während des Produktionsprozesses musste ich x-mal "bouncen", u.a. habe ich nicht nur mehrere [g=182]Amp[/g]-Simulationen parallel im Panorama verteilt sondern auch noch einen 3D-[g=52]Chorus[/g]-Effekt als [g=84]INSERT[/g] eingerechnet... (klang halt sooooo schööööön)...
Tja, und das war's dann wohl mit der [g=164]Monokompatibilität[/g]. Da ich die Originalgitarrenspur selbstverständlich noch habe, könnte ich nun damit zurück ans Reißbrett um den fetten Gitarrensound von der Pike auf MONOKOMPATIBEL zu reproduzieren... Aber vielleicht gibt es einen "schnelleren" Weg?
PS: Habe geraaaaade die Idee, die Phase eines der beiden Kanäle zu drehen (also die Git-Spur ist inzwischen Stereo) oder aber die Kanäle auf zwei Spuren zu splitten und eine um ein paar ms zu verzögern. Ich mein, schlimmer als jetzt (mono=perfekte Auslöschung) kanns ja kaum werden
Aber ich poste trotz dieses Geistesblitzes das hier jetzt doch mal, damit ihr vllt in der Zwischenzeit, während ich hier probiere, antworten könnt.
Gleich als "Entschuldigung" vorweg für diesen peinlichen Fauxpas: Ich habe seit JAHREN kein Stück mehr ernsthaft gemixt, hab vor zwei Wochen wieder mit dem Aufnehmen angefangen und wollte eigentlich heute Abend meinen ersten Mixdown seit langem machen. Klang SUPERgeil (für meine Ohren), und kurz vorm Brennen auf [g=420]CD[/g] fiel mir das Zauberwort mit M ein, drücke ich also auf den Monoschalter meiner Abhöre, und was passiert: Die gigamegatolle Solo-[g=422]Gitarre[/g] (das HERZstück des ganzen Songs)... ist nicht etwa... LEISER... nein, sie ist WEG... futsch, und zwar zu 100%... So eine Sch.....
Erklärung, wie das kam: Während des Produktionsprozesses musste ich x-mal "bouncen", u.a. habe ich nicht nur mehrere [g=182]Amp[/g]-Simulationen parallel im Panorama verteilt sondern auch noch einen 3D-[g=52]Chorus[/g]-Effekt als [g=84]INSERT[/g] eingerechnet... (klang halt sooooo schööööön)...
Tja, und das war's dann wohl mit der [g=164]Monokompatibilität[/g]. Da ich die Originalgitarrenspur selbstverständlich noch habe, könnte ich nun damit zurück ans Reißbrett um den fetten Gitarrensound von der Pike auf MONOKOMPATIBEL zu reproduzieren... Aber vielleicht gibt es einen "schnelleren" Weg?
PS: Habe geraaaaade die Idee, die Phase eines der beiden Kanäle zu drehen (also die Git-Spur ist inzwischen Stereo) oder aber die Kanäle auf zwei Spuren zu splitten und eine um ein paar ms zu verzögern. Ich mein, schlimmer als jetzt (mono=perfekte Auslöschung) kanns ja kaum werden

Aber ich poste trotz dieses Geistesblitzes das hier jetzt doch mal, damit ihr vllt in der Zwischenzeit, während ich hier probiere, antworten könnt.