[FB]Stückchen im 7/8-Takt: soweit okay? Wie weiter?

  • Ersteller Ersteller magnazeon
  • Erstellt am Erstellt am
M

magnazeon

Registriert
07.10.08
Beiträge
10.725
Reaktionen
5.036
Punkte
56.164
Hallo liebes Forum,

in den letzten Tagen war mir arg nach einem 3/4-Takt-Stückchen.

Langsam erschleicht mich das Gefühl, dass das Stück vielleicht etwas wirr werden könnte.

Was meint Ihr? Einfach so weiter machen und noch schön ausbauen, oder ab in die Tonne damit?
Was sagt Euer Gefühl, was würdet ihr erwarten?

http://www.box.net/shared/c4ief0tcvm


Freue mich über jedes Feedback und jeden Vorschlag.


Viele Grüße
mag'
 
Mir fehlt die siebte Achtel :(
(Und ich hatte mich schon so auf was Groteskes gefreut ...)

Im Ernst - ich finde es Melodisch sehr schön, habe aber bei manchen Instrumenten (z.B. Flöten und Pizzicato-Violinen) das Gefühl, sie wären etwas hoch. (Kann aber auch an meinem Soundsystem liegen)

Woran ich noch ein bisschen feilen würde, wären die "Aufgabenwechsel" - die Übergänge wenn die Rhythmusschläge in ein anderes Register übergehen - da dominiert manchmal die Zweit-/Drittstimme der Melodie.

Es ist aber jedenfalls wert, noch dran zu arbeiten.

Clemens
 
Der 7/8 Takt hält in der Tat nicht was er verspricht.
War auch auf abstraktere Musik gefasst.
 
Der 7/8 Takt hält in der Tat nicht was er verspricht.
War auch auf abstraktere Musik gefasst.
Spielverderber! ;)

@Clemens:
Warum zu hoch? So schlimm ist es nun auch wieder nicht. Die Instrumente können so hoch, also müssen sie's. ;)
Dafür sind sie ja auch da. ;)



Woran ich noch ein bisschen feilen würde, wären die "Aufgabenwechsel" - die Übergänge wenn die Rhythmusschläge in ein anderes Register übergehen - da dominiert manchmal die Zweit-/Drittstimme der Melodie.
Mmmmh, hast Du da mal ein einzelnes Beispiel für mich, wo das irgendwie noch nicht passt?
 
7/8-takt soweit okay? jo.
wie weiter? so lassen. ich finds schön. bitte nicht verschlimmbessern :)
 
7/8-takt soweit okay? jo.
wie weiter? so lassen. ich finds schön. bitte nicht verschlimmbessern :)
Ist das aber so nicht ein bisschen kurz? So zehn Minuten könnten dich noch, oder? ;)
 
ja ne, hab mich blöd ausgedrückt. also natürlich weiter machen im sinne von "weitererzählen" aber nicht verrückter gestalten. so oder so ähnlich.
 
ja ne, hab mich blöd ausgedrückt. also natürlich weiter machen im sinne von "weitererzählen" aber nicht verrückter gestalten. so oder so ähnlich.
Ah, okay. Das ist eine Aussage. :)

Verzählen wollte ich mich ja nicht. ;)
 
Also ich persönlich bin mir unsicher. Ich hab mich verzählt, ich hab nur 3/4 Takte gehört. Ich hab auch schon mal 7/8 versucht und ging nicht gut. (es wurde immer ein 8/8 Takt weil ich unbewusst eine Pause gemacht hatte *lol*)

Kann ich mir gut für eine Waschmittel oder Taschentuch-Werbung vorstellen :)
 
Also ich persönlich bin mir unsicher. Ich hab mich verzählt, ich hab nur 3/4 Takte gehört.
Du hast richtig gehört!
Die 7/8 sind ja auch nur ein Gag! Ich wollte wissen, ob ihr alle schön mitzählt ;)


Kann ich mir gut für eine Waschmittel oder Taschentuch-Werbung vorstellen
Na immerhin! Mir ist es egal, wofür ich die fette Kohle bekomme! :hammer:
 
...

@Clemens:
Warum zu hoch? So schlimm ist es nun auch wieder nicht. Die Instrumente können so hoch, also müssen sie's. ;)

Dafür sind sie ja auch da. ;)

...

Das sind dann wohl 3/4 Geigen? Klingen höher als ganze?

Helfen kann ich Dir bei Deinem Stück nicht- ich kann Dir nur sagen, das es mir ziemlich sehr gut gefällt... Ich bin definitiv für WEITERMACHEN!

Von mir aus verkauf auch 3/4-Taschentücher damit...!

;-)

Matthias
 
Kurze Begriffsklärung vorab (Weil ich die präzisen Bezeichnungen gerade defragmentiere)

Der Walzerrhythmus besteht für mich aus einem Hum (der 1.) und einem Ba-ba (der 2 und 3) - also Humbaba.

Bei Dir die die Babas größtenteils Pizzicato und setzen sich so klanglich gut gegen die Melodie ab.
Zwischen Sekunde 15 und 20 wirkt diese Struktur plötzlich verschwunden (obwohl sie da ist), weil sowohl Tonhöhen der Melodie und der Babas also auch deren Räumliche Verteilung übereinanderliegen.

Ab sekunde 28 wechseln die Baba auf gestrichen - haben aber Tonhöhenmäßig immer noch Konkurrenz mit der Melodie - sind aber räumlich besser getrennt.

Kann ich mich deutlich ausdrücken?

Oder alles fragmentiert?

Clemens
 
@bukka
Danke Dir.
3/4 Taschntücher...zu herrlich! :hammer:


@clemens
Ich glaube ich weiß was Du meinst.

Der Spaß lag daran, die Melodie nicht nur von den ersten Geigen spielen zu lassen, sondern auch von den zweiten Geigen, den Bratschen und den Celli.

Somit liegen zum einen die Pizzicati über der Melodie und zum zweiten ist das baba zwischendurch auch mal kein pizz, sondern stacc.
Einzig die Bässe spielen immer im pizz.

Ist da jetzt irgendwas falsch daran?
 
Ist da jetzt irgendwas falsch daran?

Seit wann gibt es falsch in der Musik - das was irgendwann von den Regeln her falsch war wurde meistens 50 Jahre später als besser anerkannt, oder?

Was ich nur sagen wollte, es ist halt schwer, dem Hörer da noch Orientierung zu bieten - dazu muss man mit Lautstärke, Klang, Panorama und Harmonik arbeiten.

Aber wenn es so gewollt ist, ist es eben schwerer zu hören. Ich habe auch beim 2.-5. mal Durchhören den Eindruck gehabt, dass diese Probleme gar nicht sooo groß sind. ;)

Clemens
 
Na dann ist doch alles klar. :)

Man muss nur wissen was man macht und die Sache verteidigen können. ;)
 
Man muss nur wissen was man macht und die Sache verteidigen können. ;)


Darum setzte ich jetzt einfach für mich den "Einfach mal Fresse halten" Joker und geniesse die schönen, aber leider viel zu kurzen, Klänge ;)

Mal wieder: :right:
 
@Fischi

Danke Dir.

Hat noch jemand eine Idee oder Anregung?
 
Hallo magna,

auch ich wäre für Weitermachen.

Aber da Du nach Anregungen fragst: Das erste einsetzende Pizz ist für mich zu Hart. Ich meine nicht so sehr die Lautstärke, sondern es klingt, als würden die Bässe und andern Streicher volle Pulle in das Pizz hineingehen. Hier kann ich mir vorstellen, daß es sanfter besser wäre, dafür dann den Melodieeinsatz schön akzentuiert herausarbeiten. Und z.B. die Stelle 1:17- 1:18 könnte mehr von dieser Energie am Anfang vertragen.

Ansonsten: Du beherrschst das Orchester ziemlich beeindruckend! Ich wünschte, ich könnte das auch...

LG

L.
 
Mach doch wenigstens so alle 3-4 Takte mal eine siebte Achtel mit rein.
Bitteee!
Du wirst Dir wünschen diesen Wunsch nie geäußert zu haben! :D


Das erste einsetzende Pizz ist für mich zu Hart. Ich meine nicht so sehr die Lautstärke, sondern es klingt, als würden die Bässe und andern Streicher volle Pulle in das Pizz hineingehen. Hier kann ich mir vorstellen, daß es sanfter besser wäre, dafür dann den
Danke Locis.
Das versuche ich mal. Genügend Velocitylayer haben diese Strings ja.

Und z.B. die Stelle 1:17- 1:18 könnte mehr von dieser Energie am Anfang vertragen.
Auch gut. War irgendwie auch mein Gedanke. Aber die Frage ist, ob das Teil pseudoheroisch werden kann, oder weiter so dahingleitet.

Ansonsten: Du beherrschst das Orchester ziemlich beeindruckend! Ich wünschte, ich könnte das auch...
Ach nicht doch. Hab doch auch erst vor etwa 2 Jahren damit begonnen. 8)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
43K
Danielhoffnung
Danielhoffnung
M
Antworten
54
Aufrufe
4K
magnazeon
M
  • Artikel Artikel
Interviews Gary Moore
Antworten
0
Aufrufe
28K

Zurück
Oben