Digitalwandler

Registriert
14.01.07
Beiträge
706
Reaktionen
0
Punkte
1.904
Hallo,

Mich beschäftigt die frage, was genau ein Digitalwandler macht, wozu man ihn braucht, ob man ihn überhaupt braucht, erzielt man damit bessere ergebnisse und wie schließt man den an und geht damit um?????????????

Habe gesucht, aber nicht gefunden......

gruß
 
Ein Digitalwandler wandelt, wie der Name sagt, analoge Signale in Digitale.
Wenn Du Musik im PC oder [g=18]Mac[/g] bearbeiten willst, wirst Du nicht drumrumkommen.
Als analoge Lösung bleibt nämlich nur ein Tonband oder die gute alte Kassette.
Oder habe ich die Frage nicht verstanden?

Gruß
Mike
 
mmh,.... doch ich denke schon,...........

Wenn ich jetzt meine Instrumentale fertig gemixt habe am PC, dann nochmal irgendwie durch den Digitalwandler schicken??
Falls ich das jetzt richtig verstanden habe!!
Und das klingt auch besser danach??
Also isses sinnvoll??
Kannst du das bitte näher erläutern??
 
?!?

Also das wird hier echt immer bunter.
Du fragst dich also, ob dein Song besser klingt, wenn du ihn einmal D/A wandelst und dann wieder A/D zurück ???

Natürlich nicht ! Wenn du überhaupt einen Unterschied hörst (kommt wohl auf die [g=60]Wandler[/g] an), klingt's schlechter.
 
Twitch:

vergiss die Sache mit dem [g=60]Wandler[/g]. Wenn Du rein PC basierte Musik machst, achte darauf, eine gute Soundkarte zu haben, deren D/A-[g=60]WANDLER[/g] den Sound unverfälscht wiedergeben.
 
Vielleicht ist dir einfach nicht klar, wo du bereits DA- bzw. AD-[g=60]Wandler[/g] hast. Wenn du was aufnimmst und das in den Rechner bekommst, dann geht das nur über einen AD-[g=60]Wandler[/g]....denn der Rechner kann keine analogen Signale verarbeiten. Und bevor dein Signal wieder aus einen Lautsprechern kommt, muss es auch wieder durch einen DA-[g=60]Wandler[/g]. Denn die Schwingung, die der Lautsprecher erzeugt, ist nunmal analog und entspricht nicht einem digitalen Signal. Du hörst ja auch keine Nullen und Einsen, sondern Schalldruckveränderungen.
 
einen a/d [g=60]wandler[/g] brauchst du analoge signale in den rechner zu bekommen.
einen d/a [g=60]wandler[/g] brauchst du, um die digitalen signale aus dem rechner hörbar zu machen.

EDIT: zu spät.


aber, ich zitiere trotzdem einmal den text, den man erhält, wenn man auf den blauen link bei [g=60]wandler[/g] klickt...

Bestandteile eines Recordingsystems, die bei Aufnahme analoge Signale in digitale Form bringen (AD-[g=60]Wandler[/g]) bzw. bei Wiedergabe digitale Daten in analoge elektrische Signale umwandeln (DA-[g=60]Wandler[/g]). Die Qualität der AD-[g=60]Wandler[/g] ist maßgeblich für die Gesamtqualität der Aufnahme.

AD-[g=60]Wandler[/g] können auf der Recording- bzw. Soundkarte integriert sein oder als externes Gerät funktionieren. Als (digitaler) Ausgang sind S/PDIF, Optical oder [g=131]ADAT[/g] üblich, es gibt jedoch auch proprietäre Schnittstellen.

In der Regel sind externe [g=60]Wandler[/g] besser vor elektromagnetischen Einstreuungen geschützt als solche auf einer PC-Karte und sind daher bei ausreichendem Budget zu bevorzugen.
 
Aso danke.......

Ich habe es jetzt glaube ich verstanden!

Ich ziehe jetzt nochmal kurz ein resume.....bitte dann nochmal um Bestätigung, dann könnte die sache schon gegessen sein.

Also in meiner E-MU 1212M is ja schon ein Digiwandler drin, meine sounds vom Computer quasi von den [g=77]Vst[/g], wenn ich diese Exportiere sind die ja schon Digital! Der Mix jetze

Aber an meinem preamp (dbx 386) für Vocals ist zwar ein Digi und Anal. Knopf dran nur ich kann jetzt nicht Digital aufnehmen, da ich es über Klinke laufen lasse, aber ich habe wiederum die digitalen eingänge s\pdf oder oder so wo ich jetzt mein Chinchkabel reinstecke und somit Digital aufnehme(Vocals).

Und wie gesagt die Instrumentale sind schon Digital wegen der EMU.

Und brauche keinen [g=60]Wandler[/g].
 
Kuno schrieb:
?!?

Also das wird hier echt immer bunter.
Du fragst dich also, ob dein Song besser klingt, wenn du ihn einmal D/A wandelst und dann wieder A/D zurück ???

Natürlich nicht ! Wenn du überhaupt einen Unterschied hörst (kommt wohl auf die [g=60]Wandler[/g] an), klingt's schlechter.

Also das war überhaupt nicht meine frage, so blöde bin ich nun auch wieder nicht das ich Digi in Analog umwandeln möchte oder wollte...............
 
Also ich check dein vorletztes Posting irgendwie nicht so ganz, um ehrlich zu sein.
 
wenn ich richtig verstehe, befindet sich in dem 386 ein A/D [g=60]Wandler[/g], also analog Voice in den Amp rein, digital über Coax oder [g=126]SPDIF[/g] aus dem [g=182]Amp[/g] in deine Soundkarte.
 
Also das war überhaupt nicht meine frage, so blöde bin ich nun auch wieder nicht das ich Digi in Analog umwandeln möchte oder wollte...............
Dann versuche bitte nochmal das anders zu formulieren. Habe bisher immernoch nicht verstanden, was nun deine eigentliche Frage ist.
 
wenn der song am pc gemixt ist -> ist er bereits digital...

digitaler geht's nicht :)
 
abgesehen von deinen analen ergüssen... :-D

entweder wird (so im preamp vorhanden) das mic-signal im preamp von analog auf digital gewandelt und wird via digitaler schnittstelle digital an EMU versendet oder

du hast eine analoge verbindung zwischen preamp und EMU und das analoge signal wird in der EMU von analog auf digital gewandelt.

in jedem fall wird einmal eine A/D wandlung durchgeführt.
 
bass_player ist im allgemeinen schon echt kauzig, ne! :D
 
jo, homeproducer,...
so super, wie du; das bin ich halt nicht. steht aber trotzdem eine antwort von mir da. abgesehen davon hab ich mich lediglich über den gleichen "verschreiber" amüsiert, wie du.
 
bass_player schrieb:
jo, homeproducer,...
so super, wie du; das bin ich halt nicht. steht aber trotzdem eine antwort von mir da. abgesehen davon hab ich mich lediglich über den gleichen "verschreiber" amüsiert, wie du.

wieso denn "Super"? Das steht nicht zur Debatte. Wolltest Du nicht letztens auf die Hater-Welle mit aufspringen und mich in die Pfanne hauen? Macht ja nix. Wir haben uns ja alle lieb.
 
verfolgungswahn? :-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben