diagnostix sucht feedback: samsara part II

Registriert
04.04.05
Beiträge
10.046
Reaktionen
2.749
Punkte
19.061
hi leute,
ich mache zur zeit ein song aus vier parts. zirka wird der song 35 minuten dauern.
ich will euch das nicht antun, kein von uns kann sich einfach so hinsetzen und 35 minuten wegen einem [g=94]feedback[/g] verbraten.
also, mein sorgenkind ist der part 2.
dauert "nur" 6 minuten.
SAMSARA part 2
was denkt ihr, kann man das so lassen?
über euere feedbacks würde ich mich freuen,
vg
dragan

so jetzt muss gehen mitm download...
 
Sorry, würd` ihn mir ja gerne anhören. Find` ihn aber net. Geht`s auch einfacher?

Greetz Gitarrix
 
o ist das ein scheiss mit dem webspace...
mach ich nochmal, danke für den hinweis,
vg
dragan
 
Mhh. Ich weiß gar nicht was ich dazu schreiben soll.

Das ist für meinen Geschmack etwas zu langwierig, der ganze Prozess. Aber es kommt auch darauf an was du überraupt machen möchtest.

Kannst auch mal das komplette STück hochladen.

Sonst verstehe ich des irgendwie net so ganz, glaub ich.
 
hi boris,
danke für dein [g=94]feedback[/g].
finde ich schade dass ich dich mit der klanggebilde nicht "erreicht" habe.
vielleicht ist tatsächlich die wirkung weg weil aus dem kontext ausgerrisen.
ich habe mir vorgenommen ein g-[g=251]dur[/g] [g=250]akkord[/g] mit ein paar varianten über ca. 35 minuten zeitlich ins kleinste detail zu "zersetzen".
ob ich das schaffe ohne die leute zu erschrecken... :(
mal sehen, ich lade irgendwann den ganzen "song" hoch...
vg
dragan
 
Hi Dragan,

ich finde, es klingt sehr "sphärig", eine meditative Klangkollage. Mich erinnert das Teil an das, was teilweise nach null Uhr in NRW auf 1Live läuft. Ich glaube, ähnliches habe ich auch schon zu einem Deiner anderen Songs in der Vergangenheit geschrieben.

Mich erreicht dieses Teil: Licht aus, ins Bett legen, den Song an, Augen zu und die Töne durch den Raum schweben lassen. So eine Musik ist das für mich und so etwas schätze ich.

Den Klang bzw das Mix finde ich übrigens wie bei Dir gewohnt 1a.

Allerdings kann ich Deinem "Sorgenkind" keine Verbesserungsvorschläge geben. Dazu fehlt mir in der Tat der Kontext. Du solltest vielleicht wirklich das ganze Teil einmal posten. Vermutlich wirst Du aufgrund der Länge weniger [g=94]Feedback[/g] erhalten. Aber dafür vielleicht mehr fundierte Verbesserungsvorschläge.

Viele Grüße,
Thomas
 
hey das ha ma kiffsound vom feinsten
wenn man den stuff mit vocals ausstatet
hat man new german independant
ich gib mir das jetzt seit 2 tagen beim autofahren
und meine es dem entsprächend gut be urteilen zu können 200kmh
aufa autobahn lässt mich eher draufdrüggen.
auch im mp3 player beim spaziergang durch meine hood.
ja der tune erreicht was viele nicht tuhn
er lässt dedanken frei

nice ding mehr davon
gruss
DD
 
moin diag

gratuliere!!!

wunderbar, speziell in unserer heutigen schnellebigen zeit ein diamant!

dann machst du vermutlich ein konzeptalbum?

freue mich extrem auf weitere songs von samsara und bin gespannt, wie sich das ganze
zusammen anhört.

elle
 
hi thomas, hi dd,
danke für euere feedbacks.
phuu, also doch, euere ausdrücke "sphärisch" und "kiffsound" freuen mich ungemein...
es ist halt "aufgelöste" musik ohne "korsett" wo der zuhörer selber die struktur gestaltet, "erlebnis-musik" wie mein freund mypan pflegt zu sagen...
@dd:
es werden eventuell vocals und saxophon parts dazu kommen.

vg
dragan

edit:
@lbow:
danke für dein [g=94]feedback[/g].
dein kompliment freut mich sehr.
jain, es dürfte nur teils ein konzept-album sein, da ich auch "normale" musik von mir auf die [g=420]cd[/g] patschen möchte.
es wird schwer dass alles sinvoll zu kombinieren, aber ich werde versuchen.
vg
dragan
 
hey
ist zwar überhaupt nicht meine musik, doch mich stört die bassdrum extrem!(ab 3:16 wechselt die glaub ich)
hört sich an, als würd einer mit dem finger aufs mikro klopfen...
irritiert eher diese "spähren" als sie zu unterstützen.
ein paar kleine soundspielereiern würden mir gefallen, um dass ganze interresanter zu gestalten.
so kleine kurze einspiel-effekte/sounds
 
Hi dragan

mhm... das ist sehr minimalistisch ... um nicht zu sagen sehr minimalistisch... bin etwas ratlos... allerdings auch nicht der Experte in Sachen Chill + Ambient...

nun ja, ein Pad und ein Groove...

bin aber gespannt wenn da Vox und Sax dazukommen

Gruss, Kasimiruslav
 
nun ja, ein Pad und ein Groove...
nun ja, das ist doch deutlich mehr als ein pad...

mir sind die drums zu weit vorn (irgendwann in der mitte wirds dann nochmal lauter?) - das kann sich relativieren, wenn noch andere spuren hinzukommen, aber in der jetztigen form wirkt das auf mich nicht homogen.

gruß
 
hi boerge, hi kasi,
danke für eure feedbacks.
@boerge:
ja, ab ca. 3:00 werden die drums lauter. ich ziehe die doch zurück, haste recht.

@kasi:
genau betrachtet, sind es: 5 pad-synths, ein sample-granulizer, 2 pluck-synths, ein beat-slicer und mein jazz-[g=118]bass[/g] durch delay und [g=51]tremolo[/g] durchgejagt.
also doch typische 16-spur produktion. ;)
ich arbeite nicht an der oberfläche, sondern im detail - damit verjage ich am meistens die zuhörer. aber die leute welche "lupen-musik" mögen haben was davon.
durch den spiel der [g=118]bass[/g]-gitarre auf 1, 2, oder [g=101]synkope[/g] ergeben sich unterschiedliche delay-muster und bilden mit dem beat ein rhytmischer "netz" welcher an den stellen, wo "normaler arrangement" breaks oder bridges benutzt ganz deutlich zur geltung kommt.
das ist die erste ebene.
zweite ebene sind [g=118]bass[/g]-flageoletts welchen, auf der zeitlinie und in der panorama zerstreut, ein g-[g=251]dur[/g] bilden.
dritte ebene sind verschiedene pad-geräusche.
vierte ebene ist die [g=132]vocoder[/g]-stimme.
also man kann wählen was man hören möchte.
jede ebene lebt für sich und dürfte, wenn man die solo anhört auch so interessant klingen.
theoretisch! :)
der arrangement ist wie ein fahrstuhl. deine aufmerksamkeit kann sich in der klanggebilde durch ebenen VERTIKAL bewegen und wählen was sie gerade hören möchte.
oder man schaltet die aufmerksamkeit aus (in bestem fall) und lässt sich von allen "ebenen" mittragen. das macht ambient-musik qualitativ und das ist der unterschied zum HORIZONTALEN arrangement "normaler" musik.
aber ich will dich nicht "bekehren" - so was mag man oder mag man nicht.
man kann auch ruhig sagen: uuff, das ist aber kopflastig, ich will spiel, spannung und spass! :)
ist auch recht - dafür gibt es viele gute bands und musiker.
aber in sich zurückzukehren darf man auch, und dafür ist die "ambient" oder "erlebnis"-musik da.
vg
dragan, welcher nur sagen wollte dass es in dem "song" nicht "nur ein pad und ein loop" gibt....;)

edit: ach der sua!
danke für dein [g=94]feedback[/g].
jau, die drums werde ich leise machen, die sind doch zu laut geworden.
 
Hi Dia

... muss ich wohl doch ein wenig Abbitte tun.... hab mir nomal "die Lupe" auf die Ohren gesetzt ... und es unter anderem Aspekt gehört...
da tut sich bei genauem hinören denn doch mehr...

..wahrscheinlich bin ich wirklich durch die "Werkspresets" der H.G. Fortune-[g=365]Synthesizer[/g] oder der AlgoMusic-Softsynths versaut... da drückst du auf Knopf und ähnliche Sound kommen heraus...

Sorry, Kasimiruslav
 
ach, jetzt muss ich mich wehren. :)
ich kenne die fortuna, ist ja ein nettes spielzeug, aber so was benutze ich nicht, oder wenn, dann mache ich meine eigene presets.
das einzige was man als zufallsgenerator in dem song lief ist so ein granulizer aus reaktor-suite.
aber mit meinen eigenen samples.
-------------
ok, ab heute werde ich ganz kraftig in deinen arrangements den steely dan suchen - du wolltest nichts anders. :P :P
(war ein witz)...
vg
dragan
 
Hi Dragan,

für meinen Geschmack könnte ich mir das sehr gut zu bewegten Bildern vorstellen, so alleinstehend fehlt mir dann irgendwann der "Unterhaltungsfaktor". Sounds und Mix klingen gut. Was mich ein bisschen irritiert sind die Drums bzw. die Drumprogramierung, "groove-technisch", wenn Du verstehst, was ich meine. Warum wird es es denn bei 3:06 plötzlich so laut ?

Grüße
VBA
 
hi vba,
danke für dein [g=94]feedback[/g].
ja, das mitm drums und der lautstärke muss ich verbessern, so wird das nix...
da gibt es diese stelle bei der ca. 3:00 wo auch die geräusche von einmal laut springen, hast gut gemerkt - fehler in der automatik, hab die kurve gezeichnet, nicht kontrolliert und jetzt habe ich die soße. ;)
groove -technisch finde ich persönlich alles in ordnung - ist aber kein normaler [g=253]takt[/g], da gebe ich dir recht. es gibt nur ein patzer in dem schnitt irgendwo beim 4:30 glaube ich, dort holpert aber richtig.
vielleicht mache ich die drums ruhiger... aber erst dann wird es eintönig... mal sehen, danke für den hinweis... *aufdenzettelgekritzelt*
vg
dragan
 
Hi dia,

wieder ein schönes, atmosphärisches Teilchen, das Dir da gelungen ist. Space-Night-Alarm :)

Ist halt die Frage, ob das für sich genommenn so bleiben soll (weil hat ja was hypnotisches) oder ob man da noch etwas dazupackt. Könnte mir durchaus noch ein paar Sounds oder Speechs darüber vorstellen, um die Länge zu "rechtfertigen", kenne aber den Kontext (also die restlichen Stücke nicht, aus dem dieser Teil kommt (du sagtest ja, dass da ein Konzept dahintersteckt).

Mann, Du triffst meinen Geschmack aber sowas von... weiter so!!! Ich hätte da echt ma Bock auf'ne Collabo... (jetzt mal ganz unabhängig von diesem Stück).

Ach und btw: ich zieh mir die ganzen 35 Minuten herzlich gerne rein! Nur her damit!
 
hey ruby,
danke für dein [g=94]feedback[/g].
space-night alarm klingt gut... :)
es ist ein schönes gefühl wenn man sich verstanden fühlt... :)
----------------
jetzt habe ich endlich erledigt das was die azubis hier vergeigt haben - muss nach hause, heute abend schreibe ich dir eine pm,
vg
dragan
 

Zurück
Oben