den sound-wald vor lauter Bäumen....

  • Ersteller Ersteller Marko-Rockvoice
  • Erstellt am Erstellt am
Marko-Rockvoice

Marko-Rockvoice

Registriert
05.06.06
Beiträge
94
Reaktionen
0
Punkte
125
Hallo mal wieder!

Ich hab wieder mal einen Song von mir aufgenommen.
Mein Talent ist sicher eher das Singen und einspielen als das Mischen - das wird man schnell herausfinden.
Genau da liegt nämlich das Problem beim Sound.
Die Gitarren sind punktgenau eingespielt, der Gesang über hochwertiges Mikro+spl goldmike aufgenommen und alles klingt für sich genommen auch wirklich gut, aber zusammen geht alles irgendwie unter. Weder kommen die Gitarren richtig gut raus, besonders im 2-stimmigen Solo matscht irgendwie alles zu - da hätte ich gar nicht so sauber spielen müssen...
und der Gesang klingt im Mix auch recht dünn, obwohl er einzeln wirklich ausgewogen klingt.
DAS FRUSTRIERT.

Bei hochwertigen Produktionen hört man immer alles heraus, ohne dass irgendwas matscht UND der Gesang steht immer alleine, ohne von den Gitarren irgendwie gequetscht zu wirken (mir als Sänger ist das besonders wichtig).

Ich hoffe es fällt Euch viel auf!

Danke!

Marko

Hier der Song: (beim mastern hab ich einen Stereo-enhancer drauf, daher kommt das bishen räumlichkeit zustande.)



achja... der Song ist eine Ode an die Freibeuterei der Meere ;-) also jetzt kein philosophisches Meisterwerk erwarten. Ich wolllte auch mal wieder was straigtes machen.
 
Ich kanns mir im Moment leider nicht anhören aber spuren pannen bringt sehr viel, um einige Dinge klarer raus zu bringen.
Das heisst z.b Beat und Gesang in der Mitte [g=422]Gitarre[/g] 1 weiter rechts [g=422]Gitarre[/g] 2 weiter links usw.... Dadurch kommt dann der Gesang besser raus und natürlich auch die Gitarren.
Ach ja, Gesang zu dünn: Duplizieren, [g=52]Chorus[/g].
 
@marko: geiler song ersma...gefällt mir als lande-fan sehr gut ;)
zum mix: die stimme sticht imho sehr gut raus...ZU gut
da gehen mir eher die gitarren zu sehr unter, die btw. n bissl viel tiefmitten haben...im anfangsriff wo die klampfen allein spielen dröhnts ganz schön
zu dünn ist da auch garnichts, nur eben teilweise zu weit hinten (gitarren, [g=118]bass[/g])
die stimme könnte etwas weniger dleay/reverb vertragen
und nochmal: das klingt schon extrem gut

und jetz muss ich ersma masterplan hören ;)

mfg drai
 
ja panning ist ganz wichtig, weiß ncoh wie wir unsere erste demo aufgenommen haben und ich dann irgendwann mal dran dachte die gitarren und das schlagzeug etwas aufzuteilen (wenn du dir prof. produktionen anhörst wirdst du schnell feststellen daß das immer so gemacht wird) und es brachte gleich mal einiges
 
leute, ihr müsst euch den song auch mal anhören und nich gleich davon ausgehen, dass man auf solchen total simplen und IMMER benutzten dinge nich kommt ^^
der song haut nämlich vom panorama gut hin...also hören, dann antworten

mfg drai
 
Hi!

Gitarren unten vom Frequenzgang beschneiden und vielleicht doch ein bisschen weiter nach aussen pannen. Dazu etwas leiser...

Vocals sind gut aber definitiv zu laut, mehr in den Song einbetten (bisschen [g=108]hall[/g] hilft bei der tiefenstaffelung)

Bassdrum des Schlagzeugs könnte noch einen Punch vertragen im unteren Bereich, der [g=118]Bass[/g] auch. Dann aber aufpassen dass die sich frequenzmässig nicht in die Quere kommen.

Ansonsten cool...

Gruss,

Mike
 
ja, danke schonmal!

Also: folgendes ist bereits gemacht: Die Gitarren SIND 100% links und 100% rechts.
Mehr als 100% geht doch nicht, oder was kann man noch machen?
lo-cut ist bei 100hz gesetzt, der untere Frequenzbereich ist insgesamt abgesenkt - trotzdem klingt es so.

dann noch mal zum weiteren Panorama:
Was gehört wohin?
Ich denke auf den Gesang keinen oder wenig [g=108]Hall[/g], weil der ganz vorne sein soll, oder?
Auf den Rhythmusgitarren auch kein [g=108]Hall[/g] und die Drums bekommen in der Gruppenspur etwas davon, natürlich [g=149]Snare[/g] und die Toms schon vorher etwas mehr.

Wie kann ich denn eine vernünftige 3D-staffelung hinbekommen und was gehört wohin, damit es gut, ausgewogen und differenziert klingt?
 
Hi,

Der Mix ist nicht uebel, bedarf aber noch einiger Feinarbeit.

Mein Eindruck:

Die Drums sind mir zu extrem vom panning her. Nicht ganz so weit nach aussen ziehen. Vermutlich sind die Drums Verursacher des "Schepperns"
( siehe weiter unten)

Die Stimme ist zu laut und hat einen Badezimmer Sound - Ich wuerd da besonders bei den laengeren Toenen noch was mit dem Raum machen. Jemand hat was von zuviel [g=108]Hall[/g] Fahne geschrieben, dem kann ich nicht zustimmen oder hab ich ne andere Version gehoert?

Die Backings gehoeren dann nochmal deutlich leiser wie die Main Vocals - erscheinen jetzt fast gleich laut...

Summe:
Irgendwas scheppert da nach, kann vom Raum her stammen oder Ueberlagerungen???

Auf jeden Fall noch nen Low Cut auf die Summe setzen.

Beim ersten Anhoeren dachte ich auch, dass die Gitarren zu laut seien, wenn Gesang laeuft. Das Problem liegt aber woanders.

Such DIE Spuren, die untenrum alles zumachen und "nachscheppern" !
Raeum die auf, dann gibt es mehr Platz fuer die anderen Sachen...

Gruss, Pete.
 
Hi Marko,
ich stimme da Pete zu. Was sofort auffällt, ist die [g=149]Snare[/g], die klingt so "topfig", das gepaart mit dem eingesetzten Reverb, schauckelt sich hoch."[g=118]Bass[/g]", ist unter 80HZ kaum noch vorhanden, Abstimmung vom Gesang gefällt mir auch nicht, viel zu laut streckenweise, sowohl Lead, wie auch die Backings.Gitarren klingen irgendwie "matt". Da mußt Du wohl nochmal in Ruhe rangehen. Soundtechnisch könnte ich mir das so vorstellen. Der Song hat irgendwie was geiles, Dein Gesang erinnert manchmal ein wenig an Schenker:D

Gruß
Gerd
 
Mit den Gitarren mach das mal so...
irgendwas gehört definitiv in die Mitte. Wenn auch nur leise, aber irgendwas gehört da hin.
Gitarren NUR 100% links und 100% rechts ist KRIEG! -g- Oder wies bei uns in Bayern heisst: "Loss des schee bleim, Bua!"
Doppeln heisst hier die Lösung, also entweder du kopierst die linke Spur in eine neue Spur, drehst sie z.B. auf 25% links und leiser, und ebenso mit der rechten Spur, oder eben du spielst die Spuren neu ein, das dürften die Meisten hier "verlangen", wieso auch immer.
Dann hast du letztendlich 4 Spuren, 2 extrem außen und 2 nah zur Mitte. Das hört sich wesentlich fetter an, macht die Gitarren lauter und behebt das Problem dass in der Mitte gar nix is.

Aber bitte, verrat mir eines... wie sind die Gitarren aufgenommen? [g=422]Gitarre[/g], [g=182]Amp[/g], Mikros? Hört sich ja mal hammergeil an! :)

Und zum Song überhaupt: cool. Gefällt mir sehr sehr gut!
 
@Blue-s-man:

Hey, cool - deine gemasterte Version hört sich gut an! Was hast du da gemacht?

@caleb:

Die Gitarren habe ich direkt in die Soundkarte aufgenommen und dann mit dem ReValver MK2 [g=8]plugin[/g] ge-re-ampt.
Dazu ein paar schöne Impulses.
Das sind nur 2 Gitarren, die jeweils mit einem SM57 on center und einem Sennheiser in edge-position abgenommen wurden.
Die 57on-center-Spur habe ich etwa 1/3 lauter als die edge-Spur, dadurch wird der Sound durchsetzungsfähiger, ohne auf die Vorteile von off-center-Sounds verzichten zu müssen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben