Daten vom TASCAM DA-P1 mittels SP/DIF auf den PC übertragen

  • Ersteller Ersteller hakort
  • Erstellt am Erstellt am
H

hakort

Registriert
12.07.05
Beiträge
27
Reaktionen
7
Punkte
79
Hallo Forum,

ich habe einen PC mit einer RME HDSP 9632 Soundkarte, SAMPLITUDE als
Sequenzerprogramm und einen TASCAM DA-P1 als DAT-Recorder.

Die HDSP 9632 hat Eingänge für SP/DIF coax und optical. Das DA-P1 einen
SP/DIF-Ausgang coax.

Wie kann ich nur Aufnahmen vom DAT-Recorder auf meinen PC übertragen ?
Brauche ich dazu ein Sequenzerprogramm ?

Ich habe es schon einmal via SP/DIF coax versucht. Das Ergebnis war
saumässig. Auf dem PC im SAMPLITUDE war die Aufnahme minimal ausge-
steuert. Die Aussteuerungsanzeige bewegte sich bei der Übertragung, als
ob das Signal analog herein käme. Es werden doch nur 0 und 1 übertragen.

Was habe ich falsch gemacht bzw. wie kann ich es richtig machen. Übertra-
gung via USB oder FireWire ist klar. Aber wie mit SP/DIF ?

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Hakort
 
Hallo Hakort,

Der digitale Pegel bleibt absolut gleich bei einer Aufnahme eines DAT-Rekorders mit SPDIF.
Wichtig ist, dass man an der Soundkarte die Sync-Quelle auf Coaxial umstellt, ansonsten funktioniert die Wandlersynchronisierung nicht.

Deine Vorgehensweise mit Samplitude war schon korrekt. Du wählst einfach den digitalen Eingang als Input für deine Spur und nimmst auf während der DAT auf Wiedergabe steht.
Wenn der Pegel zu leise erscheint, dann nur weil du das DAT-Band damals nicht laut genug ausgesteuert hast
smil470009513826a.gif

Aber vielleicht lags ja auch an der Sync-Geschichte und dein Problem wird damit schon behoben?

Viele Grüße, Fluffi
 
Dem ist nichts hinzuzufügen.
 

Zurück
Oben