cubase & drumcomp.

N

NULL

Guest
Hallo Leute, wie nehme ich am besten meinen drumcomputer (bass, schlagzeug, piano, ...), in cubase auf? muss ich jedem track eine audiospur zuweisen? - kann ich für das schlagzeug auch mehrere spuren benutzen? ich hab nur eine demo v. cubase. welche version wäre denn die beste zum einarbeiten? ich will auch noch zwei gitarren drauf spielen. und hat cubase auch die funktion wie ein dr.comp. dass man drums , bass, etc. über die software eingeben kann? bin noch ziemlich unerfahren im homerecording und für eventuelle tips sehr dankbar. bis denn...
 
Wenn du an deinem Drumcomputer auch mehrere Outs fürs Schlagzeug hast, dann kannst du auch in Cubase mehrere Kanäle zuweisen. Allerdings brauchst dann auf jeden Fall eine Mehrkanalrecordingcard. (Was besitzt du denn Sounkartenmäßig?)
Zum Einarbeiten wird wohl Cubasis für dich in Frage kommen, ist zudem bei weitem nicht so teuer wie Cubase VST/SX. Du kannst das dann immer noch updaten später mal.
Klar, in Cubase kannst du mittels VST-instrumente sehr einfach SChlagzeug und co programmieren. ierfür gibts einen eigenen Drumeditor. Für Klavier und Bass geht das über eine Klaviatur... Alle VST-i kannst du per MIDI-Keyboard anspielen. Das ist v.a. für Bass und KLavier natürlich viel viel sinnvoller. Aber theoretisch gehts auch ohne.
Aber vielleicht schreibst du besser mal genau, was du hast, und was du so machen willst (Musikart, Ausmaß (pro oder net)...)
Dann werde wir dir bestimmt noch weiter helfen können.
 
Vielen Dank für die tips, ich kann jetzt leider nicht alles was den pc betrifft angeben weil ich das nicht im kopf habe und nur über meine freundin ins internet gelange (also mein pc ist daheim). -- pc : ein hp pentium 4 . -- soundkarte: audiophile 24/96 (midiman) -- drumcomp. : boss rhythm section dr.5. Ich möchte hauptsächlich alles was gitarrenmusik angeht recorden. ausmaß - pro/ net verstehe ich leider nicht. die restlichen pc daten werd ich mir aufschreiben und hier bald auflisten bis bald u. nochmals danke!
 
Hallo Leute, die restlichen daten,
pc : windows xp pro.
Intel (r) ?
pentium 4 cpu 180 GHz
256 MB RAM

kl. mixer : behringer UB 802

dr.comp. : Boss Dr. rhythm section dr-5
(midi i/0 u. 2 audio outs klinke)

soundk.. : Midiman audiophile 24/96
2 analoge in, koax
2 analoge out,koax
angesclossene kabelpeitsche bietet
digit. i/ o koax
midi I/o
wie soll ich da am besten vorgehen, sind alles verschiedene anschl.!? ÜBEL weiss jemand einen rat?
 
hi ho!
also vorweg: ich bin auch noch ziemlich neu auf dem homerecording gebiet....
aber ich würde mal aus den bezeichnungrn entnehmen, dass du an deiner soundkarte 2 analoge eingänge und 2 analaloge ausgänge hast. an deiner kabel peitsche einen digitalen ein-/ausgang und einen midi ein- und asugang.
also müsstest du eigentlich gleichzeitg z.b. eine gitarre und z.b. ein keyboard aufnehemn können. wenn du dann noch an dem gitarrenanschluss ein mischpult vorschaltest kannst du sogar auf allen spuren des mischpults gleichzeitig aufnehmen. allerdings ist das ergebnis dann in cubase nur eine tonspur. in der kann man dann die einzelnen instrumente nicht mehr einzeln regeln.....
über den midi anschluss kannst du bestimmt auch, wenn du ein mischpult vorschaltest mehr als einen anschluss bekommen. doch diese hast du dann leider auch nur auf einer einzelnen tonspur....
aber egal. da kann mit mit nen paar kumpels schon ordentlich mucke machen.
zu deinem drummcoputer:
den kenn ich leider nicht :-(
aber mit dem müsstest du in cubase eigentlich auf drei verschieden tonspuren aufnehmen können. wenn man das audio signal mit dem midi siganl kombieren kann. aber das müsste man eigentlich können.
drummcomputertechnisch musst du dir unbedingt mal reason ansehn. da hast du einen geilen drummcomputer und sonst nur alle erdenklichen analog eingespielten instrumente.
die kannsst du dann per keyboard einspielen, mit netten effekten belegen, mischen. das mischpult kann sogar automatisiert werden. du kannst quasie lautärkenwechsel einspeichern.
die instrumente reichen von einem simplen klavier über groovige bässe hin zu bläsern.
reason kannst du dann in cubase im sogenannten rewire modus laufen lasen. d.h. du kannst reason und cubase gleichzeitig bedienen. du hast so also bei einer aufnahme in cubase im hintergrund reason laufen und kannst so wunderbar zu den sachen die du in reason komponiert hast nen netten sound einspielen.
kannst z.b. mit reason ein geiles schlagzeug programmieren. mit reason ein nettes klavier drüber(kann man in cubase aber auch über vst-instrumemente einspielen, da gibts was nettes von b4). und dann noch lecker per hand ein/ zwei gitarren drüber und zur abrundung einen bass. das ist was das mir persönlich gut gefällt.
du musst noch unbedingt wissen, ob dein soundkarten treiber asio unterstützt. das ist sehr wichtig bei der aufnahme in cuabse. ohne einen solchen treiber hat man so hohe latenzzeiten das man wirklich an seinem rythmus gefühl zweifelt. ein guter ist von kx. musst mal nach suchen, wenn du ihn brauchst.
wie man den treiber konfiguriert kannst du hier einem geilem thread nachlesen. da hab ichs auch drüber gelernt.
:-D
ich hoffe dir ist damit ein wenig geholfen :)
 
Hi Leute!
Ich bin ganz neu und habe deswegen eine wahrscheinlich sehr lächerlich Frage:
Ich basitze Cubase SX und eine Soundblaster Extigy.
Ich würde gerne ein paar demos aufnehmen, habe aber keinen drumcomputer und würde gerne wissen wie ich den Drumeditor in Cubase SX verwenden kann um einfache rhytmen zu programmieren.
Außerdem würde ich noch gerne wissen wie ich Cubase SX einstellen muss damit es optimal mit dem SOundblaster läuft (hab schon gehört dass es da probleme geben kann...)
Vielen Dank
 
Hi !!! ahhh warum Ignoriert ihr alle Hanky??

also ist in bisschen schwer zu erklären

1. Drücke zuert F11 das die VST Instrumente angezeigt werden, wähle hier den LM7 und Compressor

2.Erstelle eine Midi spur

3. Zeichne mit dem Stift in der midi spur soviel wie du brauchst

4. weise die Midi Spur dem LM7 zu

5.Mache einen Doppelklick auf die Midispur, hier siehst du dann schon die einzelnen Drums, dann kannst du mit dem Schlagzeugstock frühlich losprogrammieren.

hoffe geholfen zu haben :)
 

Ähnliche Themen

JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben