- Registriert
- 04.04.05
- Beiträge
- 10.046
- Reaktionen
- 2.749
- Punkte
- 19.061
hallo werte leute.
gestern wollte ich bissel western-[g=422]gitarre[/g] recorden.
so ladete ich meinen selbsgebastelten vowel-[g=43]filter[/g] um freqs zu cutten (also wenn cutten, dann schon richtig)...
und dann erinnerte ich mich an die diskussion cutten/boosten.
und machte ein solo mit dem equalizer.
SOLO MIT EQ
eine gute abhöre ist nötig, aber auch über "normale" abhöre kann man dezentere sachen registrieren.
also:
-am anfang cutte ich nur 440hz. bitte lauscher öffnen. von so manchen dezenten sachen leben die mixe...
-dann boostete ich obertöne und machte melodie damit.
(hier kann man eventuel merken wie "reine stimmung" nicht stimmt. wenn ich 440hz "oktaviere" auf 880hz, klingt es wischiwaschi. erst ca. 890 hz klingen wie richtige [g=338]oktave[/g]).
-dann öffnete ich der Q ganz breit und spielte den "superharmonic wahwah".
-dann habe ich "negative superharmonic wahwah" gespielt (mit absenken).
-dann änderte ich wieder die güte und spielte eine art "harmonic [g=51]tremolo[/g]".
-und dann kommt das ende. aller achtung jedem wer das aushält.
-------------------------------
(und jetzt komt floxe und sagt: ach wie süß das habe ich schon im kindergarten gemacht).
ne witz beiseite, es erübrigt sich die frage cutten/boosten, oder?
--------------------------
also, wer macht mit?
wer traut sich?
niemand, ihr hosenschisser?
vg
dragan
gestern wollte ich bissel western-[g=422]gitarre[/g] recorden.
so ladete ich meinen selbsgebastelten vowel-[g=43]filter[/g] um freqs zu cutten (also wenn cutten, dann schon richtig)...

und dann erinnerte ich mich an die diskussion cutten/boosten.

und machte ein solo mit dem equalizer.

SOLO MIT EQ
eine gute abhöre ist nötig, aber auch über "normale" abhöre kann man dezentere sachen registrieren.
also:
-am anfang cutte ich nur 440hz. bitte lauscher öffnen. von so manchen dezenten sachen leben die mixe...
-dann boostete ich obertöne und machte melodie damit.
(hier kann man eventuel merken wie "reine stimmung" nicht stimmt. wenn ich 440hz "oktaviere" auf 880hz, klingt es wischiwaschi. erst ca. 890 hz klingen wie richtige [g=338]oktave[/g]).
-dann öffnete ich der Q ganz breit und spielte den "superharmonic wahwah".

-dann habe ich "negative superharmonic wahwah" gespielt (mit absenken).
-dann änderte ich wieder die güte und spielte eine art "harmonic [g=51]tremolo[/g]".
-und dann kommt das ende. aller achtung jedem wer das aushält.

-------------------------------
(und jetzt komt floxe und sagt: ach wie süß das habe ich schon im kindergarten gemacht).

ne witz beiseite, es erübrigt sich die frage cutten/boosten, oder?
--------------------------
also, wer macht mit?
wer traut sich?

niemand, ihr hosenschisser?

vg
dragan