Behringer Monitore und Kopfhörer?

  • Ersteller Ersteller les
  • Erstellt am Erstellt am
L

les

Registriert
21.04.08
Beiträge
93
Reaktionen
1
Punkte
120
Hallo Zusammen,

Ich würde gerne für Mixen/Mastering meiner Lieder Monitore und Kopfhörer von Behringer kaufen und zwar:
- MS 16 Aktivmonitor
- HPS 5000 Studio-Kopfhörer geschlossen

Was meint Ihr, wäre das ausreichen für Hobby-Musikmachen?

Entscheidender Grund für diese Auswahl ist der Preis. Oder kann man für weniger Geld nocht etwas besseres haben?


Für Euere Meinungen, vielen Dank im Voraus.

Grüsse
 
Geschlossene Hörer taugen nix zum Mixen, da man damit die Ohren nicht belüftet. GEschlossenen sollte man nur bei der Aufnahme am Mikro nutzen.

Man kann für etwas mehr Geld und die Beschränkung auf entweder Kopfhörer _oder_ Boxen etwas besseres haben.
 
Habe die MS16, bin ganz zufrieden damit (für den Preis!) aber mit ernsthaften Studiomonitoren haben die nichts zu tun. Sind bessere PC-Boxen, relativ linear (für PC-Boxen ;) ) und für die ersten ein, zwei Mixe zu gebrauchen.

Wenn mans ne Spur ernster nimmt und sich dann auch irgendwann mal mehr von seinen Mixes erwartet, kann ich zu den ESI nEar 05 Experience raten. Billiger wirst du nicht wegkommen ;-)
 
Behringer soll auch nicht grade die stärkste Marke sein..
 
Hmmm, das tönt also leider nicht so wie ich es mir zuerst vorgestellt habe :(

Ich habe bereits normale Lautsprecher von Creative (2 Hochtöner und ein [g=118]Bass[/g]). Kopfhörer habe ich keine. Mein Budget beträgt max. 70 Euro.

Nun wenn die MS 16 nur 'etwas' besser sind als normale PC Boxen, dann frage ich mich, ob sich ein Kauf überhaupt lohnt?

Un welche Kopfhörer (möglichst von Behringer) soll ich dann für Mixen nehmen?

Danke
 
Naja, du könntest dir aber die Behringer holen (welche bestimmt linearer sind als Creative) und dann auf den beiden Anlagen abwechselnd gegenhören. Wäre sehr sinnvoll, denke ich.

Wie gesagt, von den Behringer kannst du dir halt keine vollwertigen "[g=102]Studiomonitore[/g]" erwarten.Für den Anfang reichen sie aber.

Und nebenbei: Mit Kopfhörern mischt man nicht! Höchstens gegenhören, und da wird dir mit welchen um max. 35€ auch nicht geholfen sein. Spar dir das Geld.
 
[ot]
@_diel_:
Überflüssiger Kommentar, weil man immer die Leistung in Relation zum Peis sehen muß. Und es gibt einige BE-Produkte, die man auch längere Zeit, als nur zum "Reinschnuppern" gebrauchen kann.
Andere Dinge sind nicht automatisch gut oder besser, nur weil nicht Behringer draufsteht.
[/ot]

Was hindert einen daran einfach noch zwei Monate zu sparen?
 
Meine Oma sagte immer, "Wer billig kauft, kauft zweimal".

Du wirst mit so billigen Teilen auf Dauer nicht froh werden.
Spare lieber noch ein wenig und kauf Dir guter Monitore.

Eine gute Abhöre ist beim Mischen das wichtigste Glied in der Kette gleich nach Deinen Ohren!
 
Also die jetzige Lautsprecher habe ich seit mehr als 6 Jahren. Musik mache ich ab und zu (wenn ich eigentlich Zeit habe).

Bin Familienvater, also jeder Euro wird zwei mal umgedreht. Frau hat die 'obere' Grenze gesetzt, also ein paar Monaten Warten werden daran nix ändern :)

Was die aktuelle Kopfhörer betrifft: Ich verwende ein Headset, das ca. 5 Eur. gekostet hat und damit mixe ich meine Songs.

Mein grösstes Problem ist, dass Mix meiner Songs einfach auf anderen Soundsystemen (Auto, [g=420]CD[/g] Player usw.) relativ schlecht tönt, was auch zu erwarten ist. Mal ist [g=118]Bass[/g] zu laut, mal die Mittlere Frequenzen zu stark usw.
Mein Ziel wäre es also einigermassen ein Mix zu machen, das auf verschiedenen Systemen hörbar ist. Es muss dabei nicht perfekt sein (hab auch kein Wissen dafür), aber dass die Aufnahme hörbar ist, ohne dass man sofort von jemandem hört "Zu laute Bässe" oder "zu leise Stimme" usw.

Aber wenn Ihr der Meinung seit, dass meine Investition die Qualität des Mixes nicht wesentlich verbessern wird, dann spare ich mir lieber diese 70 Euro für Behringer Produkte!

Danke.
 
Dann würde ich es in der Tat seinlassen und die Frau mit Schuhen bestechen, um für's eigenen Hobby Budget zu bekommen. O(h)rdentliche Kopfhörer (z.B. AKG-Serie) sind nicht unter 95,-€ zu haben. Der finanzielle Sprung zu ordentlichen Boxen wäre wesentlich größer und du müßtest die Familie mit deinem "Gedudel" nerven. ;o)
 
Kopfhörerempfehlung meinerseits wäre ein Beyerdynamic DT770PRO oder DT990 (beide ca. 139 Euro). HAlbwegs vernünftige Monitorboxen kosten schon minimum 300 Euro das Pärchen.
 
Hi, kaufe dir diese hier und du kannst loslegen ;)
Gebrauchte sind vielleicht um die Hälfte billiger ...

lg, Phil
 
felix_93 schrieb:

Wenn mans ne Spur ernster nimmt und sich dann auch irgendwann mal mehr von seinen Mixes erwartet, kann ich zu den ESI nEar 05 Experience raten. Billiger wirst du nicht wegkommen ;-)

Kann man denn mit denen den [g=118]Bass[/g] vernünftig beurteilen?
Wir haben im Proberaum die Esi near 08, die sind ja ok. Aber die 05er sind doch recht klein. Ich such halt noch was für zu hause, und zwischen denen liegt ja schon ein wenig Preisunterschied (und die 08er sind dann doch recht wuchtig...)
 
Seien Euere Meinungen so weit ausseinander? Einer sagt hier "...Geschlossene Hörer taugen nix zum Mixen..." und der andere "...kaufe dir geschlossenen Kopfhörer..." !?

Welche Kopfhörer soll ich denn, zusätzlich zu Monitoren, zum Mixen nehmen? Geschlossene, Halbgeschlossene oder Offene?

Ich habe auch ein paar Testberichte über MS 16 gelesen, in der Regel sind alle positiv, was den Sound betrifft. Natürlich die Leute haben sicher keine 1'000 Euro (oder mehr) teuere Monitoren im Studio, mit den sie MS 16 vergleichen würden :) !
Hier in diesem Forum habe ich auch ein paar Berichte gelesen. Einige sagen, dass es für Demoaufnahmen reicht, die andere sehen keinen Unterschied zwischen diesen Behringer Monitoren und irgendeinen PC Box?

Was ist vor all dem wahr? Kann ich sie für meine Demos doch einsetzen?

Danke
 
Da komm ich wieder auf's EInhören zurück. Wenn du über deine PC dinger weißt, wie deine CDs klingen kannst du in gewissem MAße auch beurteilen, ob ein eigener Mix etwas taugt.
Wenn du nur begrenztes Budget hast, dann ist der Unterschied evtl. so klein, daß es sich nicht lohnt.

Mein Hinweis auf die Geschlossenen Kopfhörer bezogen sich rein auf die Gesundheit der Ohren. Wenn man mit geschlossenen Höhrern stundenlang arbeitet, dann gibt's zuviel Feuchte im Ohr.
Klanglich gibt es solche und solche offenen/halboffenen/geschlossenen Hörer.
 
Ich kann dir nur die AT`s empfehlen, weil ich selbst mit denen Mixe und aufnehme. Viele haben nicht begriffen, dass s dein Hobby ist und du leider nur wenig budget hast. Viele hier plappern auch nur irgendwas nach, was irgendwer vorgeplappert hat ;)
Mach was du denkst, aber bevor ich mir nen Behringer Kopfhörer hole leg ich noch was drauf für nen AT !!

lg, Phil
 
OK Leute vielen Dank. Ihr habt Recht. Ich werde mir das Geld sparen insofern, dass ich diese Behringer Teile nicht kaufen werde.

In diesem Forum habe ich bei der Suche nach MS 16 (scheinbar bin ich nicht der einzige, der auf Idee gekommen ist MS 16 zu kaufen) auf einen Rat gestossen die Tannoy Boxen zu kaufen. Bei der Suche auf MusicStore habe ich dann folgende Boxen gesehen: Tannoy Reveal 6 Studiomonitor passiv

Seite: http://www.musicstore.com/de_DE/CHF/Tannoy-Reveal-6-Studiomonitor-passiv/art-REC0003668-000

Was ist damit? Lohnt sich die Investition?

Danke schon mal im Voraus.
 
a) Preis pro Stück!
b) Wenn du einen Verstärker hast an den du die anschließen kannst!
 
Ich halte diese ewige Diskussion und die weit verbreitete Meinung "Man kann nur auf echten Monitoren, egal welcher Preisklasse gute Mixe machen" sowas von unbegründet, dass man sich wieder mal fragt, ob der Mensch wirklich immer auf alles reinfallen muss was man ihm vorgaukelt ?

Ausserdem liegt ein schlechter Mix nicht immer an der Abhörsituation, sondern meistens an der eigenen Unfähigkeit "RICHTIG" zu mischen !
Ich weiss wovon ich rede, ich kann nämlich auch nicht professionell mischen und daran ändert auch die teuerste Abhöre nix !!!
Wann schnallt ihr das endlich ?

lg, Phil
 

Similar threads

Antworten
0
Aufrufe
1K
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter

Zurück
Oben