basslastige tracks mastern

Registriert
30.01.06
Beiträge
1.195
Reaktionen
2
Punkte
1.635
hi leute,

ich habe 4 songs zum mastern bekommen welche relativ basslastig sind!
habt ihr einen tipp für mich, wie ich beim mastern am sinnvollsten den bassbereich bearbeite?
Einfach per EQ etwas runterziehen oder macht ihr das mit einem multibandkompressor?
würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet!
 
ich habe gehört das man ab einer bestimmten [g=349]frequenz[/g] einfach runterziehen soll (cut) auch wenn man s nicht hört (stichwort analyse).
 
Also soviel [g=118]Bass[/g] höre ich hier auf meinen p11 nicht. Den Bassbereich ist finde ich schon sehr gut. Ein bisschen komprimieren unterhalb von 200 Hz und noch einmal die ganze Summe und dann ist gut. Vielleicht noch etwas in den Mitten feintunen und ein kleines bisschen 12khz reingeben.

Vielleicht kannst du im Mitte-kanal auch noch ein wenig an die Vocals ran und denen etwas mehr Luft verpassen. Das ist aber Geschmackssache.

Viel Spaß, das ist coole Mukke!
 
wie würdest du denn den bassbereich komprimieren? dann auch wieder lauter ziehn ? kenn mich da nich so aus mit multiband
 
Jemand der Mastert sollte schon wissen was zu tun ist, ansonsten sollte man es lassen !
 
nachdem du meinen post übergangen hattest, obwohl ich der einzige war der was dazu gesagt habe, fällt es mir leicht DJ Rayan recht zu geben. Mastern ist nicht am Eq rumschrauben und ein [g=322]Compressor[/g] Preset drauf zu hauen.
 
DJRyanFinley schrieb:
Jemand der Mastert sollte schon wissen was zu tun ist, ansonsten sollte man es lassen !

Meine Meinung!
 
und wolfgang weiß wovon er redet! er steht mit mir nämlich producing technisch auf einer stufe. :D
 
ich habe das sonst immer mit nem normalen einband kompressor gemacht... man brauch ja nicht zwingend nen multiband..
 
ich habe das sonst immer mit nem normalen einband kompressor gemacht... man brauch ja nicht zwingend nen multiband..

wenns fett und laut und bassig und geil und ... sein soll -> irgendwann schon ;-)

aber trotzdem: warum machst du es, wenn du nicht wirklich weißt wie?
 
kann mir vielleicht jemand eine vernünftige antwort bzw einen tipp geben auf meine frage, wie man bei dem beispiel song oben am besten den bassbereich mit einem multiband bearbeiten sollte?
 
Warum willst du etwas machen was du nicht mal ansatzweise kannst?

Wenn´s ein Versuch fuer dich waere, OK, aber es ist fuer jemand anderes.

Deswegen: Versau´s nicht und ueberlass es jemanden der´s kann.

Aphrotitte: Mixen nach Zahlen geht nicht. Und Mastern nach Zahlen auch nicht!
 
5 Engineers - 5 Antworten.

Mach halt, wie du willst, und es für richtig hälst. HÄlt dich ja auch keiner von ab, die Tracks wieder dankend zurückzugeben, wenn dus nicht hinbekommst. Ist nur ehrlich.

Ansonsten schraub halt, bis es gut klingt!

Ari
 
man kriegt hier keine vernünftigen antworten! schkimm... wozu gibt es das forum wenn hier vorrausgesetzt wird das man schon alles wie ein profi können muss! ich will nur wissen wie ihr bei nem multiband den bassbereich bearbeitet.. welche einstellungen ihr so nehmt! ich kann da schon mit umgehen keine sorge..
 
jdahme schrieb:
ich kann da schon mit umgehen keine sorge..

Klassischer Fall von Selbstueberschaetzung!

Wenn du damit umgehen koenntest muesstest du hier nicht fragen.
 
man kriegt hier keine vernünftigen antworten!

die antworten sind vernünftig!
wenn du es lernen / probieren willst - dann gibts sicher leute, die dir auf versuche gerne [g=94]feedback[/g] geben. aber so...

ich will nur wissen wie ihr bei nem multiband den bassbereich bearbeitet.. welche einstellungen ihr so nehmt!

dafür müßte sich jetzt jeder hinsetzen und es selbst mastern, damit sie oder er es dir nachher sagen können. ist auch ein bißchen viel verlangt, oder?
 
yeah ihr denkt auch alle ihr seid die mega profis:D hammer... :D :D :D

@EISFUX: kannst du mir vlt nochmal helfen?
 
Schade, mich würde die Antwort auch interessieren, das ist was, wo ich auch net durchblicke.
Ich machs allerdings nur für meine eigene Mucke und bin wißbegierig.
Grüße.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben