Back to Analog?

Registriert
04.10.04
Beiträge
1.428
Reaktionen
38
Punkte
1.809
Schön wäre es ja. ich frag mich nur gerade ob man so etwas auch als Eratzmischpult verwenden kann. :

https://www.ricardo.ch/accdb/viewItem.asp?IDI=528283504

Ein tascam PortaTwo.
Ich hatte mal so etwas ähnliches. Die Befürchtung ist einfach die, dass das Grundrrauschen so stark ist, dass man damit nicht abmischen kann.
Vorteil wäre der analoge EQ und die Portabilität.
 
Ich frag mich, was der Sinn des Threads sein soll?! :huh:

Ari
 
Na eben die Frage macht doch Sinn, ob sowas zusehr rauscht, als man es als Mischpult benutzen kann.
Hier geht es doch um Recording, vielleicht benutzt ja jemand sowas noch,
statt nur Plugins um die Sache aufzuwärmen, warum nicht direckt mit Tape?
Hast jetzt den Sinn verstanden.
Sonst brauchts Du ja auch nicht zu antworten- :?
 
Das scheitert genau am erwähnten Grundrauschen, hab ich selber schon versucht. Ausserdem ist der Frequenzgang dieser Maschinen sehr eingeschränkt. Hat keinen Taug.

@Ari wenn Du das Thema nicht verstehst, hilft bisweilen warten und lesen.


Gruß
Juggernaut
 
danke, genau dass wollte ich wissen.
 
Sorry, aber ich hab im Anfangspost keine einzige Frage gefunden.
Gehts nun um die Sinnigkeit von Portastudios? Mit Tape als Aufzeichnungsmedium? Wenn ja, dann Schrott. Seit mehr als 10 Jahren.

Ari
 
>>>
Ein tascam PortaTwo.
<<<
N:
Back to dustbin...
 
also, es kann sinn machen auf Tape zu recorden.
Ich hatte slebr so ein ähnliches Teil, und wenn man auf alle Spuren gleichzeitig recordet, dann wird dass komplette Band benutzt, was ja auch nochmal schneller als ein normales Tape läuft.
Was ich meine, mann bekommt schon ne gute Tapecompression hin.
 
also, es kann sinn machen auf Tape zu recorden.Ich hatte slebr so ein ähnliches Teil, und wenn man auf alle Spuren gleichzeitig recordet, dann wird dass komplette Band benutzt, was ja auch nochmal schneller als ein normales Tape läuft.Was ich meine, mann bekommt schon ne gute Tapecompression hin.


ja aber dann bitte mit sowas oder mit ner alten Studer:
telefunken-m15-1.jpg
[/URL]

Ich bezweifle Stark, da ich selbst eine Telefunken M 15a besitze; und auch damals mit Porta von Tascam rumprobiert habe, dass man eine Saturation im Sinne wie Du sie hier angesprochen hast hin bekommt......
 
Slower schrieb:
Hier geht es doch um Recording, vielleicht benutzt ja jemand sowas noch,
statt nur Plugins um die Sache aufzuwärmen, warum nicht direckt mit Tape?

Nicht vergessen, die Rauschunterdrückung einzuschalten, das gibt das extra Pfund an analoger Wärme.
 
Mein Gott...

So ein Tascam Ding kann gar nix.
Die EQs mir wird schlecht....

Ich habe hier zwei SSL EQs aus ner 5000 er Konsole analog als Rackmount....
Da hört man dann deutlich, dass ein Plug In auch der edelsten Sorte, das Wort EQ eigentlich nicht verdient.

Wenn Du komplett Analog produzieren willst, ist das nun mal teuer.
Ein ordentlicher Kompressor kostet dann schon mal minimum 1.500 Euronen.

Also für den Heimgebrauch werden wohl Plug Ins reichen.
[g=540]Logic[/g] ist so gut damit bestückt, dass man sich erst mal 5 Jahre keine Sorgen machen muss. Und es ist ja nicht so, dass man mit [g=540]Logic[/g] keinen Sound machen kann.

Vor 20 Jahren hätten wir für den Grund-Sound von [g=540]Logic[/g] oder [g=539]Cubase[/g] 100TSD Ocken investieren müssen.
 
wissendurst:
Da hört man dann deutlich, dass ein Plug In auch der edelsten Sorte, das Wort EQ eigentlich nicht verdient.
Na dann hau mal raus mit den Soundbeispielen, wo du der Meinung warst, hier soetwas zu behaupten.

Ich höre!! 8-/


Ari
 
Wissensdurst schrieb:
Ein ordentlicher Kompressor kostet dann schon mal minimum 1.500 Euronen.
Mir wird ja schonwieder halb schlecht! :doh:

Eh, da ist echt der Username Programm!!

Ari
 
was läuft hier? :D

lustig geht die welt mit telefunken und einem SSL 5000 eq zugrunde?

die 5k serie konnte ja wirklich gar nix, die einzigen für coolen sachen, waren die 4k G strips und die 9k reihe. ich mag aber die mini sidecars der 5k serie für monitoring etc.

also mein duende hat 1500 euro gekostet. damit hab ich 16 channels code-channelstrips der C200 serie. das macht 93 euro/[g=190]channel[/g]. sowas macht sinn heutzutage.

danke adieu.

das tascam teil hat wirklich ein rauschproblem, ansonstens sehr sehr geil für dazumals. ich glaube sowas steht noch bei ner befreundeten band im proberaum.
 
Ach Ari 6357 Antworten im Forum seit 2004 dazu Moderator im Chat... da bleibt sicher viel Zeit zum produzieren?
Oder soll ich sagen zum herziehen über User die nicht Deiner Meinung sind....

Stimmt ein ordentlicher Kompressor in der analogen Welt kostet keine 1500 Euro......sondern den schenkt der Händler Dir weil Du so ein topp Prodzuent bist:

BSP: KOMPRESSOR GUTE SORTE TEUER WOLL

Ich für meinen Teil habe nun das letzte deutsche Forum ausprobiert.
Euch noch viel Spaß beim sich selbst loben und gut darstellen vor Anfängern.... Sowie erstellen von Soundbeispielen für das Forum.......
 
Ari kann aber wenigstens musikalisch was vorweisen und bekommt nicht nur Geld für Gear vom Papi in den Arsch geblasen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben